Moskau – Die Anreise
In weiser Voraussicht hatte ich einen Businessflug gebucht. Lufthansa ist nicht die Königsklasse bzgl. des Sitzabstandes in der Economy Class. Da ich diesmal „nur“ mit Meilen bezahlen musste, hielt ich die Investition für gerechtfertigt.
Lufthansa – Das Ende vom Lied: Als die Türen des Fliegers sich schlossen, war klar: Die erste Reihe ist frei! Ich durfte nach vorn umziehen. Glück gehabt. Denn: „Business“ ist bei Lufthansa noch lange keine Garantie für Beinfreiheit!
Russland von oben….
Liebevoll von uns umgetauft in Moskau Domodüsseldorf.:-)
Sie fliegen halt überall hin. Als scheinbar finanzstärkste Touristengruppe werden sie nicht nur von aller Herren Länder Airlines geholt sondern bekommen auch noch an den klassischen Ferienorten in ihrer Sprache die Wege ausgeschildert. Ich war nun geschlagene fünf Wochen an westlichen Küsten Asiens unterwegs plus Oman, Ägypten, Griechenland und Spanien. Überall habe ich sie getroffen: Die Russen fallen genauso auf wie deutsche Touristen – eben auf ihre besondere, teure Weise. Also: Russisch lernen auch schon ägyptische Jugendliche in dem 200 m langen Dorf Safaga. „It`s good for business!“
Aus der flotten Aeorporto Bahn war der Himmel wunderbar zu sehen.
Die meisten Moskaviter waren zum Wochenende wohl in ihre Wochenendhäuser geflohen. Die Stadt gab sich ruhig. Eine Metrofahrt später gelangten wir in das von Wind verwöhntem Viertel, von dem aus ich mich in den nächsten sechs Wochen durch Moskau bewegen werden.
Sie sehen von mir!
danke, liebe SoSe 🙂
Ullas russisches Reisetagebuch … Das ist spannend. Ich freu mich drauf. Danke und liebe Grüße an den Botschafter für Reiherente Norbert von hier aus …
Reblogged this on Ministerium für Reiseangelegenheiten und kommentierte:
Ullas russisches Reisetagebuch … Das ist spannend. Ich freu mich drauf. Danke und liebe Grüße an den Botschafter für Reiherente Norbert von hier aus …
verrückt., das ist es, was hier geschieht 🙂
Ich war auch schon mal in Moskau, allerdings ist das schon sehr lange her, aber diese Reise werde ich niemals vergessen, erstens war es sehr schön und zweitens sind viele verrückte Dinge passiert^^
*sind damals über Jugendtourist gefahren*
…. mmmh das war 1984 …wow ich werde alt *g* so lange schon her.
Leider gab es damals noch keine Diggi cam, habe nur ein paar Fotos in Farbe und ein paar in s/w…
…. mit dem Taxi sind wir damals auch gefahren, nie wieder …kann ich nur sagen, aber vielleicht fahren sie ja heute dort anders die Taxifahrer^^
Ich freue mich auf die Fotos, die noch kommen werden 🙂
Schönen 1.Mai wünsche ich Dir 😉