Lange genug hat es gedauert, bis aus der Idee Hörbares entstand. Doch: Gut Ding will Weile haben. Hab ich mal gehört. 🙂
*Sie hören von mir ist jetzt auf Tour!
Nun ist sie online – die erste Folge des Podcasts:

Und wer kriegt nun unser Geld? Giving Circles – Spenden mal anders
Unterwegs bin ich, um Menschen zu treffen, die bereits wissen, was ein Giving Circle ist. Bevor ich an dem ersten selbst teilgenommen habe, konnte ich mir auch nur bedingt etwas darunter vorstellen. Zwar spende ich schon ein Leben lang – auf verschiedene Weise. Doch selten hatte ich Einfluss auf die Wirkung. Selten konnte ich nachvollziehen, wohin das Geld genau floss, das ich eingebracht habe. Außer, wenn ich selbst eine Spendenaktion initiiert habe. Wie die vor vielen Jahren für eine junge Frau aus Trinidad oder im Januar 2023 für Nempiris in Kenia.
Unterschätzt hatte ich jeweils Aufwand, Kosten und Zeit. Doch das ist Vergangenheit. Viele Menschen haben mich unterstützt – im wahrsten Sinne des Wortes. Sonst mag ich das Wort ja nicht so – doch in dem Zusammenhang erwiesen sich viele gute Geister als Stütze für das jeweilige Projekt. Bis heut bin ich dankbar dafür!!! Vor allem dem Verein Hamburger mit Herz – ohne die das nie hätte gelingen können.
Zu Beginn der Pandemie gab es dann den ersten Online Giving Circle in Deutschland:
Die Wohnzimmerspende. Initiiert und gestemmt privat, wenn auch von waschechten Stiftungsinsidern – Michael Seberich aus Berlin und Felix Dresewski aus Köln/Bonn.
Die Wider Sense Trafo gGmbh hat mich letztlich beauftragt, mich mal umzuhören und Stimmen und Erfahrungsberichte zu diesen Spendenkreisen hörbar zu machen. Für mehr Menschen als die, die sich in Sachen „Stiftung“ bereits auskennen. Und sie damit vielleicht neugierig zu stimmen auf diese im deutschsprachigen Raum noch ungewöhnliche Art des Spendens.
Inzwischen gab und gibt es auch ein Online-Training, dank dessen schon so manche Teilnehmer*innen heute selbst solche „Kreise des Gebens“ initiieren und durchführen können. Das nächste Giving Circle Training beginnt übrigens am 9. Mai 2023. Selbst habe ich auch daran teilgenommen – und kann es nur empfehlen.
Was genau an dieser Form des gemeinsamen Spendens anders ist, geselliger, demokratischer und direkter als das anonyme Spenden, was genau Michael, Tim und Felix antreibt, könnt Ihr in der ersten Folge unseres Podcasts erfahren.
Ab der zweiten Folge berichten dann die, die sich hineingestürzt haben – in das Abenteuer „Giving Circle“. Unter welchem Namen, mit welchem Ziel, in welcher Form – das hört Ihr dann.
Jetzt erst einmal viel Spaß mit der ersten Folge!
Falls es Euch gefällt – teilt gerne den Link zum Podcast. Wir freuen uns sehr darüber.