Zehn Jahre

kauz
„Man kann einem Menschen alles nehmen, bis auf eine Sache: die letzte der menschlichen Freiheiten – die eigene Haltung in jeder beliebigen Situation zu haben, seinen eigenen Weg zu wählen.“ Viktor E. Frankl

 

Heute vor zehn Jahren habe ich mich bei WordPress registriert. WP gratulierte mir bereits. Die Idee zu bloggen kam mir, nachdem ich einen Workshop bei Sam Abell gemacht hatte. Ansich hatte ich vor, mich schlau zu machen, wie ich ein Buch erstelle. Einen Ratgeber für neugierige Kreuzfahrtgäste zum Thema Urlaubsfotografie. Ein Begleitwerk zu meinen Fotoworkshops. Doch der Markt ist voll von Ratgebern. Irgendwann sagte Sam zu mir: „Ulla, I see you teaching these people. They don`t wonna read something about right or wrong in photography – they want to have YOU and YOUR attitude. So I have a title: What would Ulla say?“ Das hat lange gewirkt. Das wirkt noch immer. Die Idee mit dem Ratgeber habe ich verworfen. Mich anstelle dessen für das Bloggen entschieden. Seit drei Jahren gibt es die Fotoworkshops auf den großen Kreuzfahrtschiffen nicht mehr. Den Blog aber gibt es immer noch. Und es bereitet mir noch immer Freude. Meine Art mich zuzumuten. Habt Dank für Eure Treue und den Dialog mit Euch.

Tourdaten 2020 A-ROSA Flusskreuzfahrten

A-ROSA riva

wp-image-1843581994jpg.jpg

Katarakten

25.07. – 7.08.2020

 

 

 

 

 

A-ROSA silva

Donau Delta  Bukarest-Engelhartszell

donau arosa 2014 ulla keienburg (62)

 

  • 03.09. – 15.09.2020

 

 

 

Erstens kommt es anders,…….

 

und zweitens, als ich dachte.

A-ROSA flora

Rhein Kurs Nord und Mosel

IMG_20190823_094343_925.jpg

 

  • 18.09. -27.09.2020

Routenkarte Rhein Kurs Nord und Mosel

 

 

 

 

Tourdaten 2020 – AIDA Cruises

 

 

 

AIDAcara Selection

Winter im hohen Norden   ab Hamburg/Bis Kiel

 

Leider fällt diese Reise wegen des Corona Virus aus. Schade, aber nötig! Ich wünsche den Mitarbeitern auf den Schiffen alles erdenklich Gute und Gesunde. Und den Kollegen an Land danke ich für ihre unermüdliche Organisation all des Vielen, was da gerade anfällt.

 

 

 

 

AIDAsol  

Norwegens Fjorde mit Geirangerfjord ab/bis Hamburg

Tourdaten 2019 – AIDA

AIDA prima

22.06.2019 bis 29.06.2019

Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
29.06.2019 bis 06.07.2019 
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
06.07.2019 bis 20.07.2019  Kiel, Tallin, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Kiel, Bergen, Nordfjordeid, Alesund, Kopenhagen, Kiel

13.07.2019 bis 27.07.2019      Kiel, Nordfjordeid, Ålesund, Bergen, Eidfjord, Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel

20.07.2019 bis 27.07.2019
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
 
wp-1502181635883.jpg

AIDA sol

27.10.2019 bis 09.11.2019 
Hamburg London Paris Bilbao Lissabon Sevilla Malaga Barcelona Mallorca

Tourdaten 2019 – AROSA silva

IMG_20180829_180824_040.jpg

01.05. – 11.05.2019 Donaudelta

Ab Engelhartszell (Passau) über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Flusstag, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest), Tulcea, Sulina und Brăila nach Oltenita (Bukarest).

11.05. – 22.05.2019 Donaudelta

Oltenita (Bukarest), Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita, Rousse, Katarakten, Belgrad, Novi Sad, Mohacs, Kalosca, Budapest, Wien, Wachau , Linz, Engelhartszell

 

 

 

wp-image-1774389534jpeg.jpg

017.08. – 24.08.2019  Main -Romantik

Köln, Frankfurt, Wertheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg

24.08. – 31.08.2019 Main- Romantik

Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Wertheim, Frankfurt, Köln

 

 

Tourdaten 2018 – AIDA

AIDAcara

von Hamburg nach Mallorca

16.09.2018 bis 01.10.2018

 

Tourdaten 2018 – A-ROSA luna

Also, ich fand es spannend!

Und ganz plötzlich ist das Jahr vorbei.

Auf  einem meiner vielen Wege in den Norden hörte ich unlängst folgenden Satz:“Wenn Du traurig bist, hältst Du Dich mit Vergangenem auf. Ängstigst Du Dich, bist Du wohl in der Zukunft unterwegs. Wenn Du Dich einfach mal sechs Sekunden lang Deinem Atem widmest, bist Du für diesen Moment ganz frei.“

Ein – und ausgeatmet habe ich ausgiebig auf meinen Reisen des letzten Jahres.Mit den Weather Reports   berichtete ich darüber via Bild und Wort. Mitunter habe ich auch die Luft angehalten, um nicht aus der Haut zu fahren. Geholfen haben in solchen Momenten Freunde, und auch bin ich darüber mit Menschen zusammengewachsen und daran zusammen gewachsen.

Ich war in den USA, und wir haben uns drei Roadtrips gegönnt. Einen durch die Nationalparks im Südwesten, den zweiten durch Washington State und Oregon und den dritten rund um den Lake Michigan. Meine Arbeit auf den Schiffen brachte mich nach Costa Rica, in die arabischen Länder, durch den neuen Suezkanal, nach Frankreich zwischen Carmaque und der Ardeche, von Hamburg nach Amerika via Island und Grönland und Kanada, und gekrönt wurden diese Reisen mit dem Trip nach Tokyo, Sapporo und Otaru – und durch schwerste Wetter bis Manila.

Rückblickend kann ich nur sagen: All die neue Luft, die anderen Kulturen, die wunderbaren Begegnungen mit neuen und bekannten Menschen, die lustigen Mietwagen, die Erkundungen, Überraschungen, Erkenntnisse, die Pflege von Freundschaften und das Verändern toxischer Verbindungen haben mir die Kraft gegeben, die Herausforderungen meines letzten Jahres zu meistern.

Z.B.: Einen Kindsvater, der ums Verrecken nicht zahlen will,  Ämter, denen ich nach einem Jahr Bearbeitungszeit für einen Widerspruch nachweisen konnte, dass auch sie einen Fehler gemacht haben, Behörden und Einrichtungen, die mich für dumm verkaufen wollten, Ärzte, Krankenkassen, Verbände, Gerichte, Einrichtungen, Versicherungen aller Art, die mir eine m.E. fast unmenschliche Geduld abverlangten. Eingesehen habe ich: nur ich finde es unerträglich langsam – und demütigend.  Ich lasse mich nicht durch „Arbeitszeit“ regulieren. Ich arbeite, bis ich fertig bin! Ich nehme auch nicht einfach hin, was mir so geschrieben wird. Ich akzeptiere nicht einfach Entscheidungen – ich kämpfe, bis die Umstände und Gegenheiten so sind, wie ich es für fair, gesund, rechtens, rechtlich möglich oder machbar halte. Ablehnungen sind nur eine Aufforderung zum Neuversuch. Ja, das kostet Zeit und Nerven – vor allem in einem Behördendschungel, wo die eine Stute nicht weiß, wie der Hengst in der anderen Abteilung wiehert. Aber: selbst in dem Dschungel habe ich Mitstreiterinnen gefunden. Der Ton macht halt mitunter die Musik. 🙂

Dank meiner Freunde und meiner Familie, dank verständnisvoller Kunden und Kollegen habe ich es vor allem in den letzten zwei Monaten letztlich doch geschafft, dass bis Ende des Jahres mein Sohn wieder weitgehend hergestellt und gesund und guter Dinge ist, dass ich gesund und heile bin, und dass ich bei Kräften bin, um das nächste Jahr anzugehen. Da warten dann noch ein paar Gerichtstermine, Klärungen und Veränderungen zugunsten  meines Sohnes auf uns.

wp-1483203008961.jpg

Und tolle Aufträge, neue Schiffsreisen, Jubiläen, Feste, Neuerungen – und für gute Überraschungen bin ich auch immer zu haben.

Ich wünsche Euch ein wunderbares Jahr 2017. Viel Kraft und gute Energie, inspirierende Begegnungen, verlässliche Beziehungen, respektvollen Umgang, humorvolle und nährende Erlebnisse, immer eine Hand am Herzen und ein Ohr, wenn ihr es braucht, oder auch tröstendes Zuhören, wenn andere das von Euch erbitten. Passt auf Euch und Eure Lieben auf – und auf das, was Euch mit Euren Lieben verbindet.

Habt Dank, Ihr Treuen, für Eure Begleitung, Eure Kommentare, Eure Fragen, Eure Geschichten, Eure Freundschaft, Eure Kunst, Eure Rezepte, Eure Inspirationen,  Eure Neugier.

Ich mache gern weiter: Ich werde weiterhin Bilder machen, Worte suchen und finden, schreiben, berichten, mich und manchmal auch Euch erinnern. Denn : In mir „jubeln“ weiter: Neugier, Güte, Durchhaltevermögen, Dialog, Achtsamkeit und mein Humor und die Fähigkeit, auch aus dem, was mich ärgerlich macht oder sauer, Kraft zu schöpfen.

In diesem Sinne:

wp-1483208606563.jpg

Was mir wirklich fehlt? Neue, kluge, respektvolle, warme, ehrliche, klare Worte von Roger Willemsen.

Tourdaten 2017 – A-ROSA silva

donau arosa 2014 ulla keienburg (64)
Donaudelta Rumänien

a-rosa silva : 6.5. – 16.5.2017

Ab Passau über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest),  Tulcea, Sulina, Brailla (Rumänien), Oltenita (Bukarest),

 

 

donau arosa 2014 ulla keienburg (15)
Donaudelta Rumänien

 

 

a-rosa silva :  16.5. – 27.5.2017

Bukarest, Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien, Krems und Melk nach Passau.

 

 

 

donau arosa 2014 ulla keienburg (55)
Donaudelta Rumänien

a-rosa silva:

27.5.- 6.6.2017

25.7. -4.8. 2017

20140527_071919~2
Donaudelta Rumänien

 

 

a-rosa silva :  4.7. -14.7.2017

Ab Passau über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest),  Tulcea, Sulina, Brailla (Rumänien), Oltenita (Bukarest),

 

 

donau arosa 2014 ulla keienburg (62)
Donaudelta Rumänien

 

 

a-rosa silva :  14.7. – 25.7. 2017

Bukarest, Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien, Krems und Melk nach Passau.

Tourdaten 2016 – Arosa

wpid-wp-1441079520944.jpeg Rhône/Saône – Rhône Route Gourmet – 7 Nächte / 8 Tage

28.5. – 4.6.2016

Lyon, Arles, Viviers, Vienne,Macon, Tournus, Chalon-sur-Saone

Rhône/Saône – Rhône Route Classique LUNA

6.8. -13.8.2016

Rhône Route Classique - A-ROSA LUNA

Lyon, Arles, Viviers, Vienne,Macon, Tournus, Chalon-sur-Saone

Rhône/Saône – Rhône Route Classique LUNA

13.8. – 20.8.2016

Lyon, Arles, Viviers, Vienne,Macon, Tournus, Chalon-sur-Saone

 

 

 

 

Tourdaten 2016 – Hapag LLoyd Cruises

hanseatic 2016MS HANSEATIC

Puerto Limon ( Costa Rica) nach Sao Miguel (Azoren)

12.05.2016 bis 25.05.2016

Workshops + Lesungen

 

 

 

hanseatic 2016MS HANSEATIC

Otaru (Japan)  to Manila ( Phillipinen)

27.9. 2016 – 8.10.2016

Workshops + Lesungen

Tourdaten 2016 – AIDA

egypt minimlaismAIDAaura – Spezialreise

Von Dubai ins Rote Meer

Workshops & Lesungen

—————————————————————————————————————————————————

gabel dienstag AIDA diva – Transatlantik

1.9.2016 – 19.9.2016

Von Hamburg nach New York City

Workshops & Lesungen

—————————————————————————————————————————————————

omanAIDA stella – Spezialreise

21.10.2016 – 11.11.2016

Von Antalya nach Dubai

Workshops & Lesungen

„She’s a definite keeper!!!“

Ich habe lange hin-und herüberlegt, ob ich das Feedback zu meiner Arbeit veröffentlichen soll, das mich sooooo sehr freut. Und stolz stimmt.

approach

Hier ist es:

“I forgot to mention earlier about one of the guest speakers onboard the Christmas Market cruise ..   …that I escorted.  We had a German woman by the name of Ulla… that was just fantastic.  The subject of photography can quickly become boring, especially if you’re not a photography buff like me, but she pulled you in with images demonstrating the effect she was lecturing and gave individual attention without losing the crowd.  By the end of the cruise, she had a band of merry amateur photographers trying all kinds of different approaches and having lots of fun putting her lectures into practical application in port.  She participated in the shore excursions and was more than willing to talk with anyone to answer questions.  Bottom line, she made quite an impact on the satisfaction level of the passengers that grew and grew with every lecture we were fortunate enough to attend.  No issues with communication,….  She’s a definite keeper!!!”

Thanx to Judy for that. Danke an meinen Supervisor, dass er mir das weiter geleitet hat.

Nzinga needs help! Hamburger mit Herz e.V. hilft mit!

Ihr habt lange nichts „Neues“ von mir gehört, gelesen. Das hatte einen Grund.

Seit Anfang September bin ich damit befasst, für eine junge Frau aus Trinidad Hilfe zu finden. Sie hat Knochenkrebs am Oberschenkel und kann jetzt in Deutschland beinerhaltend operiert werden.

Inzwischen bin ich Botschafterin für Hamburger mit Herz e.V. und als ehrenamtliche Projektleiterin zuständg für Nzinga. Wir sammeln jetzt das notwendige Geld für die anstehenden Kosten.

www.betterplace.org/p22754

Seit heute ist das Spendenkonto bei betterplace.org freigeschaltet.

Nzinga lebt in Trinidad. Sie wird am 3. November 21 Jahre alt.

fill_618x322_Bildschirmfoto_2014-10-16_um_08.42.27Vor zwei Jahren wurde bei ihr ein „Osteosarkom“ am Oberschenkel diagnostiziert. Im Januar und Februar 2013 wurde sie mit einer Chemo behandelt. Seither ist viel Zeit ins Land gegangen.  Im Juli 2014 kam es dann zu einer weiteren Untersuchung. Ihr wurde gesagt, das Bein müsse amputiert werden und sei nicht zu retten. In Hamburg hat sich ein Krankenhaus mit ihrem Fall befasst und für die deutschen Ärzte steht fest: das Bein kann erhalten werden.

Beatrice Thorne, eine deutsche Krankengymnastin, die in Trinidad lebt, stellte Kontakte nach Deutschland her. Dr. Caroline Grant vom Family Medical Centre in Port-of-Spain hat dann dafür gesorgt, dass alle für eine Diagnostik notwendigen Daten nach Deutschland kommen. Dropbox ließ grüßen!  🙂

Nun kämpfen alle gemeinsam mit Nzinga, ihrer Schwester Kemi und Mutter Akilah, um Spendengelder, gestalten Flugblätter und Plakate und organisieren Benefizveranstaltungen für Nzinga. Über die Frauen dieser Familie werde ich später noch mal berichten.

Nzingas Mutter, Akilah Jaramogi, habe ich vor drei Jahren in Port of Spain, Trinidad kennengelernt, und sie in ihrer Funktion als ehrenamtliche Direktorin der Umweltstiftung FACRP interviewt. Über Facebook blieben wir in Kontakt – und in diesem Sommer kam ihr Ruf aus Trinidad, ob ich helfen könne, einen Chirurgen zu finden, der das Bein und auch das Leben ihrer Tochter Nzinga retten kann. So machte ich mich mit Hilfe meines Netzwerkes auf die Suche nach den entsprechenden Spezialisten, Geld und anderen Helfern. In Trinidad sammeln sie, wir tun es hier. Helfen Sie bitte, Nzingas Bein und Leben zu retten.

Was wir bisher erreicht haben, und was wir noch brauchen, beschreibt Nzinga selbst in ihrem Aufruf.

(…) Ich bin Nzinga Jaramogi, 21 Jahre alt, studiere im zweiten Jahr Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OHS) an der COSTAATT in Trinidad. Im November 2012 wurde bei mir ein Periosteal Osteosarkom diagnostiziert. Das ist ein maligner Tumor, der rund um den unteren Bereich meines rechten Oberschenkelknochens gewachsen ist. Eine Chemotherapie 2013 konnte ihm keinen Einhalt gebieten. Während man mir in Trinidad inzwischen nur noch mit der Amputation des Beines oberhalb des Tumors helfen kann, bekommen wir jetzt Hamburg eine Chance: Professor Dr. Bruns aus Hamburg möchte versuchen, den Tumor beinerhaltend zu entfernen und eine Tumor-Endoprothese zu implantieren. Mithilfe eines Kreises von Freunden versuchen wir nun die voraussichtlichen Kosten von mehr als 25tausend Euro zu „fundraisen“ – um mein Leben und mein Bein zu retten. Dann hätte ich die Chance, zielstrebig meinen Bachelor Abschluss zu verfolgen und ein Profi im Feld „Occupational Health and Safety“ zu werden.

Ich bin neben dem Studium auch noch aktiv in der NGO „Fondes Amandes Community Reforestation Project“. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit

Ich bin dankbar für die Freundschaft mit Ulla Keienburg von Hamburger mit Herz e.V. Sie gibt mir Hoffnung,

Eure Nzinga

Bitte spenden Sie! Helfen Sie mir, mein Leben und mein Bein zu retten!
Ich bin für jeden Betrag sehr dankbar! (….)

Seit heute ist das Spendenkonto bei betterplace.org freigeschaltet.

Über den folgenden Link kommt Ihr direkt dorthin:

www.betterplace.org/p22754

https://www.betterplace.org/en/projects/22754-nzinga-from-trinidad-fighting-for-her-leg-and-against-bonecancer

BITTE TEILT DIESEN BEITRAG IN EUREN NETZWERKEN!    JEDER EURO HILFT!      DIE ZEIT RENNT!     DANKE!

Kemi,  Nzingas Schwester, hat soeben den Song gepostet, der Zingy und sie alle durch die erste Krankenhauszeit gebracht hat.

Dazu schrieb sie:

„This song got Zingy through Chemo in 2012-2013
Awesome vid, the team at St. James medical was very generous. Thanks to all our friends and family who visited our in all the hospitals, POS Gen, Grande, Mt. Hope, St. Clair, West Shore, Princess Elisabeth and our Family Doctor, Dr. Grant who was most instrumental is raising the alarm that it was indeed cancer, while we thought she had a „swollen joints – water in the knee“. Was a long process of consultancy, we’re now on the next leg of the battle, Limb Salvage surgery. This will be done in Germany – Thanks to all our German friends and family who has been very instrumental in making this a speedy process. Special thanks to Bea, Ulla and the hard working team in Germany who are preparing for Zingy’s arrival. Much to be thankful for. (…) Thanks from the Jaramogi family.(…)“

————————————————————————————————————————————————

Ein herzliches Dankeschön schon mal an alle, die bisher OFFLINE mir zugehört, mir Tipps gegeben, mich getröstet, mir Mut gemacht, Fragen stellten, die ich mir noch gestellt hatte, an das Gelingen geglaubt, den Aufruf geteilt haben oder noch teilen werden und mir wie auch immer weiter geholfen haben. Wem immer noch was einfällt……  🙂

Tourdaten 2015 – AIDA

IMG_5420
NYC 🙂

AIDA luna

24.10. – 7.11.2015

Transkaribik 3 : New York City, Baltimore ( + Washington), Charleston, Port Canaveral, Miami, Nassau, Jamaica, Santo Domingo, La Romana, Dom. Rep.

Überraschungen in Wort und Bild

Tourdaten 2015 A-ROSA silva

donau arosa 2014 ulla keienburg (64)
Donaudelta (Rumänien)

a-rosa silva :  9.5. – 19.5.2015

 

Ab Passau über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest),  Tulcea, Sulina, Brailla (Rumänien), Oltenita (Bukarest),

 

Oltenita (Bukarest)
Oltenita (Bukarest)

 

arosa silva :  19.5. – 30.5.2015

Bukarest, Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien, Krems und Melk nach Passau.

 

 

 

donau arosa 2014 ulla keienburg (55)
Katarakten

 

arosa silva: 18.7.- 27.7.2015

 

 

Donau
Donau

 

a-rosa silva :  21.8. – 31.8.2015

Ab Passau über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest),  Tulcea, Sulina, Brailla (Rumänien), Oltenita (Bukarest),

 

 

 

donau arosa 2014 ulla keienburg (62)
Donaudelta Rumänien

 

arosa silva :  31.8. – 10.9.2015

Bukarest, Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien, Krems und Melk nach Passau.

 

Zwitschern auf dem Strom – Neues von der Donau

donau strombrücke Bie Netzverhältnisse sind so schlecht, dass sich nicht viele Nachrichten schicken lassen. Eines meiner Highlights aber möchte ich Euch nicht vorenthalten. 🙂 Meine Herausforderung: Mein Programm sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch anzubieten. Eines der Komplimente: Von Kanadiern gefragt zu werden, ob ich Amrikanerin sei. 🙂 Grüße von der Fahrt mit Aprilwetter im August – heute aus Belgrad.

Was für einen Spiegel braucht die Realität?

🙂

Ulla Keienburg s Blog

Ich empfehle mitunter den natürlichen Spiegel….

Double Reality Double Reality or only one?

Er ändert das Wetter nicht – aber den Blick auf dasselbe. 🙂

Ursprünglichen Post anzeigen

Travelbuddy- FUTURE am Polarkreis – beliya

future in tromsoe
Future in Tromsoe

 

Ein sonniger Tag in der Stadt am Polarkreis. Ein unerwartet milder Wind gab Auftrieb für Paraglider, die Sonne wärmte die Gemüter nach kalten Tagen. Draußen sitzen und über den Fjord schauen – z.B. direkt auf die Eismeerkathedrale.

Genuß pur!  auch für beliyas FUTURE 🙂

Bye, bye Spitzbergen

image

Bei traumhaftem Licht verliessen wir Spitzbergen. Nicht satt sehen konnte ich mich an den Spiegelungen, Bewegungen des Wassers durch Boote und Wind. Svalbard bei Sonne – damit hatte ich nicht gerechnet. Als wir vor zwei Jahren die Insel besuchten, präsentierte sie sich unter arg grauem Himmel.

image

Morgens im Camp Barentz traf ich wieder auf Husky Vodka :-). Es war schon ein komisches Gefuehl, sich darüber zu freuen, einen Hund wieder zu treffen. Diesmal habe ich mir gegönnt,  die Waffeln mit Erdnussbutter und Himbeersauce in Ruhe zu verspeisen und einen guten Kaffee zu trinken, während wir dem Vortrag über Eisbären lauschten. Eine deutsche Biologin, die gerade  ihren Master in Svalbard an der Uni gestemmt hatte, erzählte so lebendig von dem Leben der Ersten in der Nahrungskette, dass ich ihr noch stundenlang hätte zuhören können.
Wir waren auf sie angewiesen, da wir das Camp nicht unbewaffnet verlassen durften.

image

Es ist verboten, Eisbären zu töten.  Doch kommt es vor, dass in Notwehr mal einer zur Strecke gebracht wird. Da diese Tiere voller Giftstoffe sind, die sie sich mit dem Verzehr kleinerer Tiere einhandeln, werden sie auch nicht gegessen. Inuits verspeisen sie wohl noch. Allerdings nicht ohne Folgen für die Menschen dort. Sollte also in Svalbard mal ein Eisbär dran glauben muessen, landet er schon mal auf der Speisekarte eines einheimischen Restaurants. Dort versichern sich Besitzer und Koch aber, indem sie die Hungrigen noch vor dem Mahl unterschreiben laesst, dass sie dieses auf eigene Verantwortung zu sich nehmen.

Schon die Einfahrt morgens um 4:00Uhr bei gefühlten Minusgraden war erschütternd grandios.

P1010940

Es war einfach ein runder Tag, ein Geschenk!

Akureyri

image

the duck is leaving 😦  #privatejoke

Isafjoerdur

image

Immerhin gibt es etwas mehr als 2000 Einwohner, die heute den Nationalfeiertag begehen. Geschaefte sind geschlossen,  Cafes offen. Als wir ankamen, schien die Sonne. Einer Sache kann man sich hier sicher sein: Das Wetter ist sehr flexibel. 🙂
Spaeter mehr. Gruesse von Eiderenten, Gryllteisten, aggressiven Kuestenseeschwalben,  einer Robbe, Austernfischern, Papageientauchern,  Kolkraben, Dreizehenmoewe , dem Wasser, den Wellen, den Wolken, der Pyramide und nicht identifizierbaren Mitgliedern der Familie der Limikolen. Off for Akuyeri

Shetlands -Lerwick Centre

image

Travelbuddy – FUTURE am Schwarzen Meer- beliya

beliya sulina
Future am Strand – Mündung der Donau ins Schwarze Meer – Sulina

Someone who cares – Árstíðir

arstidir sulina
strange world

 

Das ist das erste Mal, dass ich wieder so stabiles Netz habe, um via youtube Musik zu hören. Da konnte ich mir die Neuigkeiten von Árstíðir nicht verkneifen!

Noch nicht zuhause angekommen und doch wächst damit meine Vorfreude auf Island!

Project Update #7: Árstíðir – Music from the heart of Iceland. Our third album. by Arstidir

Malerische Grüße von der Donau

20140523_120901~2

Heute begegnete uns das Schwesterschiff arosa mia – auf dem Weg in den Süden.  Das war glatt eine Unterbrechung aller Aktionen wert.

Bevor ich das erste Mal ein Flussschiff betreten hatte, war ich noch der Meinung, auf einer Strecke wie dieser müsste sich mal eben ein Buch schreiben lassen. So viel Zeit, hatte ich geglaubt, habe man da.

Inzwischen weiß ich es besser: Ich komme zu nichts. Ständig gibt es was zu sehen. Vor allem während der Fahrt verändert sich stetig die Sicht. Die Pappelwälder, mal junge, mal ältere. Kühe, die scheinbar im Wasser stehen, gemeinsam mit Schweinen und Pferden die Ufer oder momentan auch die kleinen entstandenen Inseln bevölkern.

Die Häuser und Baracken in allen Fertigungs – oder Verfallszuständen. Kaum nachvollziebhar.

Störche feiern gerade in diesen Sümpfen Party, Pelikane verfolgen uns. Reiher  aller Art sammeln sich an den Ufern. Mitunter wirkt es, als bewegten sie sich nicht. Schon um herauszufinden, ob sie lebendig sind oder als Atrappe in den Boden gesteckt waren, ruhte der Blick auf ihnen. Ab Sonnenaufgang bin ich wach – und klebe neugierig am Fenster und komme trotzdem immer erst als letzte zum Frühstück.

Was auch immer ich während der Fahrt auf Fotos versuche festzuhalten, entspricht selten der Weite , die ich empfinde, wenn ich die Ufer betrachte. Gut, dass Gehirn und Herz einfach größer sind als Linse und Sensor einer Kamera.

20140522_201128~2

Und vor allem besser!   🙂

 

The missing picture – View from the Spa

image

Der letzte Morgen der ersten Etappe – very well!

20140520_073754~2~2

Der letzte Abend war höchst unterhaltsam. „Doch noch mal schnell miteinander sprechen!“ An Deck gestanden und gemeinsam gesungen, die untergehende Sonne genossen, die Wirkung der untergegangenen Gluehkugel beobachtet.  Uns gegenseitig gezeigt, was fuer Zauberkuenste so ein Handy mit einem rot- goldenen Horizont zeigen kann. Gelacht, getrunken, Karten getauscht und um Mitternacht dann noch ein Wunschkonzert bekommen. Der Bayer hat geduldig dem Westfalen die Texte von Hubert von G., STS und Reinhard Fendrich übersetzt.  (ich weiss nicht, wie man all die Namen der Österreicher schreibt – sorry) Den Tresen haben wir  erst verlassen, nachdem wir andächtig „Der Mond ist aufgegangen“ mitgesummt hatten.

Der letzte Morgen der ersten Etappe – very well!

image

Der letzte Abend war höchst unterhaltsam. „Doch noch mal schnell miteinander sprechen!“ An Deck gestanden und gemeinsam gesungen, die untergehende Sonne genossen, die Wirkung der untergegangenen Gluehkugel beobachtet.  Uns gegenseitig gezeigt, was fuer Zauberkuenste so ein Handy mit einem rot- goldenen Horizont zeigen kann. Gelacht, getrunken, Karten getauscht und um Mitternacht dann noch ein Wunschkonzert bekommen. Der Bayer hat geduldig dem Westfalen die Texte von Hubert von G., STS und Reinhard Fendrich übersetzt.  (ich weiss nicht, wie man all die Namen der Österreicher schreibt – sorry) Den Tresen haben wir  erst verlassen, nachdem wir andächtig „Der Mond ist aufgegangen“ mitgesummt hatten.

After the rain – Danube heading Braila

image

Die Natur hat uns gestern nichts erspart. Sonne, Strand, lauen Wind, heftigsten Regen zum Abschied, bei der Ausfahrt gen Norden zweimal Regenbogen und einen traumhaften Sonnenuntergang. Während sich die anderen dem Abendessen hingaben, lauschte ich dem Alarm der Wasservögel im Schilf. Da war vielleicht was los. Zeit des Brütens. Ab und zu eine Horde Pelikane, auf Strommasten nisten Störche,  die anderen lassen sich selten sehen. Hie und da mal ein Fischreiher, mal ein Karl Heinz. Sorry, eine Stockente. 🙂

Schon befremdlich, wenn einem auf diesem Stueck ploetzlich ein Containerschiff entgegen kommt. Immerhin ist Sulina der beste Einfahrthafen  vom Schwarzen Meer in die Donau.

Ovid hat hier wohl eine Weile gelebt. Piraten haben hier ihr Grab bekommen.  Die unwahrscheinlich zuvorkommenden Menschen dort haben es mir angetan.
Sulina ist ueber das Straßennetz nicht erreichbar.  Nur mit Schiffen oder Booten. So gelangen dann wohl auch die Autos dorthin.
Freue mich auf ein zweites Mal Sulina….  in ein paar Tagen.

%d Bloggern gefällt das: