On the Road Again


„Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen
mit der Wirklichkeit auszugleichen,
und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten,
sie so zu sehen, wie sie sind.“
Samuel Johnson

Ich kann es kaum glauben. Morgen (14.5.22) ganz früh geht es los. Die erste Dienstreise nach fast zweijähriger (unfreiwilliger) Abstinenz. 🙂 Nach dem Geruchs – und Farbenfest Ostholsteins und den sommerlichen Wettern Hamburgs werde ich mich nun dem Frühsommer der Toskana hingeben. Eine ganze Woche lang (im Auftrag von Neubauer Reisen) von Montecatini Therme sternförmig mit einer Gruppe Reisehungriger und Neugieriger Landschaft, Geschichte, Menschen, Architektur, Kultur, Essen und Trinken – einfach Atmosphäre erkunden. Und genießen. Versuchen herauszufinden, ob unsere Fantasien mit der Wirklichkeit übereinstimmen. 🙂

Ich werde berichten in Bild und Wort.

Versprochen.

Ich bin sooo neugierig und gespannt.

Deshalb heute ohne Musik! 🙂

Verzückt

Spinnen
„Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise.“ Joachim Ringelnatz

Ich bleibe

„Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.“
Stefan Zweig

Dieser Satz von Stefan Zweig klingt, als sei es eine wunderbare Erfahrung. Als sei es ein Zustand, den ich Zufriedenheit nenne. Nicht mehr Unnützes mir aufzuladen, eher Ballast abzuwerfen, um mir selbst wieder nah zu sein. Die eh vorhandenen Herausforderungen zu nutzen, um mich meiner selbst zu vergewissern. Die vierte Welle….. macht es nicht gerade leichter. Aber auch die werde ich noch irgendwie überstehen. 🙂 Ich lasse mich nicht klein kriegen. 🙂

Wie wenig Lärm

Wie wenig Lärm machen doch die wirklichen Wunder dieser Welt –
die Sonne, der Mond, die Sterne,
die Bäume, die Blumen, die Kinder, ihr Lächeln –
dieses Konzert der kleinen Dinge.
Antoine de St. Exupéry

Mitten ins Herz


„Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau.
Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte kommt, sagt der Mann.“
Marie von Ebner-Eschenbach

Im neuen Licht

„Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen ist besser als allein im Licht zu gehen.“ — Helen Keller

Einverstanden

„Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, die wir nehmen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben.“
Maya Angelou

You learn

„Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.“
Gotthold Ephraim Lessing

Vakuum

IMG_20191003_182639-01.jpeg
„Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation, füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift.“
Cyril Northcote Parkinson

Sturm und so…

„Ich spiele schon alle möglichen Noten, aber nicht zwangsläufig in der gewünschten Reihenfolge.“ 🙂 frei nach Eric Morecambe

Calm after the Storm

„Du kannst auf meine Handfläche schauen und den Sturm kommen sehen. Lies das Buch meines Lebens und Du wirst sehen, ich habe ihn durchgestanden.“
Mary J. Blige
„You can look at my palm and see the storm coming. Read the book of my life and see I’ve overcome it.“

Pass auf Dich auf

IMG_20200709_234057-01.jpeg
„Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei – Es ist ohnehin schon wenig genug.“
Max Frisch

 

We are

IMG_20190718_210742_641.jpg
„Mögliche Gründe, warum man jemanden nicht mag: a) Man neidet dieser Person eine gewisse Eigenschaft b) Diese Person tut etwas, das man an sich selbst verachtet c) Diese Person ist ein Arschloch“ Thomas Meyer 

Takt

IMG-20161031-WA0001-01.jpeg
„Tact is the ability to describe others as they see themselves.“ Abraham Lincoln

Gewohnheiten

alaska goldgräber
„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe.“
Mark Twain

Mal wieder: Montreal

montrealmontreal dame vor bankmonteal 2018GM9A0261

 

 

Hier ging die Reise mit dem Schiff zu Ende. Welch wunderbsames Glück für mich. Einen so kurzen Anreiseweg für eine Reise in Nordamerika hatte ich noch selten. 🙂

Es war eine gute Erfahrung. Und eine tolle Gelegenheit, auch noch Teile von Kanada kennenzulernen, die ich einfach nicht kannte. Wunderbar  🙂

Auf der Busfahrt zurück nach Albany habe ich – wie auch schon auf der Hinfahrt – Mitreisende vom Schiff getroffen. Lustig. Die Welt ist halt klein. Die Kopfhörer aufgesetzt – und als erstes Lied erschien gleich in meiner Playlist: Seemann…..   🙂 Guter Abschluss.

 

 

Das erste Mal: Havre- Saint – Pierre

Tja, das war der letzte mir noch unbekannte Hafen auf der St. Lorenz-Strom- Rallye mit der AIDAvita.  Die Seetage habe ich mit Sauna und Massage und Schlafen zugebracht. Den Vorteil des Arbeitens an solchen Tagen habe ich erst auf dieser Reise ermitteln können.  🙂

Havre Saint Pierre war komplett im Nebel am Morgen.

IMG_20180718_184203_358

 

Ab Mittag war ich dann nicht mehr so sehr auf mein Gehör angewiesen. Wenn ich auch nicht die vorgelagerten Inseln besuchen könnte, war es doch überraschend, was der Nachmittag an Ahaerlebnissen brachte. 🙂

P1050410

 

 

Der Abend war dann golden. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Natur, begleitet von Walen haben wir die Ausfahrt an der Reling zum Sonnenuntergang genossen.

GM9A2996

Und nun hieß es schon wieder packen.  Ein Tag noch auf dem Fluss. Dann geht die erste Reise dieser Art mit und für AIDA zuende. Schön waren sie, all die Destinationen.

Und mal als Gast zu reisen, war auch eine ganz besondere Erfahrung

Dann wieder mit dem Bus nach Hause – nach Entenhausen West. Guilderland ruft.  🙂

 

While this way

20180619_230328-01.jpeg
„Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.“
Jean Paul   

I have seen your soul

20170815_084857
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ Albert Schweitzer

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. ©Dietrich Bonhoeffer

In diesem Sinne musste ich mich immer wieder zu den großen Gedanken aufschwingen, die mich stärken.

Was für ein Tag das war, dieser 21.3. Morgens macht eine abschließende Bemerkung zur Steuer 2017 das Fass „Kindsvater verweigert sich jeglicher Verantwortung für sein Kind und verdient auch noch dran.“, es jährt sich der Todestag meines Herzensfreundes, es ist WDSD18, World Down Syndrome Day, ich starte heute eine längere Reise – nein, keine Schiffsreise. 🙂

Mal sehen, wie gut ich von all dem lassen kann. 😉

Drückt mir die Daumen bitte, dass alles gut läuft. America, see you soon. 🙂

Seit ich das habe….

Ich bin dann mal weg…. 

Weather Report 2017 – Going West (2) – New York in the Snow

wp-1486734850771.jpg
(c) Ulla Keienburg 2017

Draußen scheint die Sonne durch die Bäume und wirft Schatten auf den pur weißen Schnee. Der Wind pfeift scharf und räumt die Äste frei. Das Squirrel hat inzwischen  auf der Suche nach Futter die Balkonbalustrade fast leer gefegt. So viel Schnee dämmt die Geräusche, lässt alles so friedlich aussehen. Ich starre einfach mal für eine Weile Löcher in denselben. Und sollten mir die Augen zufallen, schlafe ich. Einfach so. Mal aus. Vielleicht.

Ich habe ja gedacht, dass ich mich nicht traue, auch innerlich mal die Beine-wenigstens für ein Wochenende – hochzulegen. Doch gestern auf dem Weg hierher bekam ich die Vorabmails für zwei Briefe vom Landschaftsverband Rheinland. Tja, wer hätte das gedacht! Ich bin sehr, sehr dankbar, dass dort AUCH Menschen arbeiten, die sich eindenken, sogar mitfühlen und helfen. Gleich vier an der Zahl. Wie schon gesagt: Sehr dankbar!

Jetzt kann ich ruhig das Wochenende (ver)schlafen.

Irgendwas hält mich wohl…

…zusammen.

selfiemit-mann
„Mitunter muss man sich selbst aushalten, um Halt zu finden.“                                                 Brigitte Huber

 

Eingecheckt bin ich schon für morgen früh.  Extra Beinfreiheit inclusive. Ich freue mich auf eine andere Umgebung, auf andere Begegnungen, auf andere Nutzung von Zeit, auf  das andere Zuhausegfühl – und auch auf Wald, Huftiere, Squirrels, Enten, Freunde und die Berge in Upstate New York! 🙂  Und Zeit zum Schreiben!

 

 

Ab morgen gibt es dann wieder den Weather Report… die 2017 Variante. 🙂

Wo auch immer…

cluny
Wo auch immer ich bin:
Meist bin ich Ausländerin.
Meist bin ich Gast. Doch NIE bin ich einfach NUR irgendwo.
#gedankenzumreisen

 

 Drei Tage unterwegs. In NRW. Diesem Bundesland, das einst durch die Briten entstand – und dessen „marriage“ zweier Gegenden am letzten Wochenende ausgiebig in D`dorf gefeiert wurde. Erst als ich am Freitag Mittag diese Stadt zu verlassen versuchte, vernahm ich, dass sie ein paar Stunden später im Kern gesperrt werden sollte. Partyzone haben sie daraus gemacht. Es war so heiß und so voll auf den Straßen, dass ich mich auf die Landstraße verzogen habe. Ich mag sie ja, diese Gegend, in der um diese Zeit geerntet, geeggt, transportiert wird. Alles sieht so ordentlich aus, so reif, schon bunt. Die ersten Bäume verfärben sich, Sonnenblumen zum Selberpflücken haben Hochkonjunktur. Kartoffeln und Zwiebeln hätte ich schon selbst lesen können. Die zwei Stunden jedenfalls, die ich für die 33 km gebraucht habe, sind wie im Fluge vergangen. 🙂 Ich habe ab da für das Wochenende Nachtfahrten gewählt, um von A nach B zu kommen. Geht wunderbar. Was ich nicht leiden kann: LED und Halogenscheinwerfer an Autos. Vor allem, wenn sie die nicht richtig justiert haben. Doch bin ich heile und gut angekommen. Es waren auch um Mitternacht in Hamburg nur noch 28 Grad.

Während des Schuhanziehens

wp-1461248310158.jpg
„A lie can travel around the world while the truth is still putting on its shoes.“ Mark Twain

Eine Lüge kann um die Welt reisen, während sich die Wahrheit noch die Schuhe anzieht.

Weather Report (15) – Awesome Colorado

image

Weather Report (14) – Sunny Denver

image

Weather Report (12) – Heading Denver

image

Weather Report (11) – Chicago Airport

image

Wachsen auf Reisen

Ready for take off! Die roten Schuhe ziehe ich gleich aus , die Beine haben reichlich Platz. Wish me luck for a safe trip. NYS – seeya soon! ‪#‎nys‬ ‪#‎united‬ ‪#‎learn‬ ‪#‎grow‬

image

Einsicht zum Jahresanfang

workwise“Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei – Es ist ohnehin schon wenig genug.” Max Frisch, Tagebuch 1946-1949; Frankfurt: Suhrkamp 1950)

 

Was ich jetzt weiß: Ich werde in diesem Jahr noch an Orte kommen, wo ich noch nie war.

Darauf freue ich mich! SEHR!

 

%d Bloggern gefällt das: