• 1. Oktober 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: außen, corona, dazwischen, drüber, drunter, hinter, hygienemaßnahmen, inklusion, Integration, klug, neben, viel, zu
• 26. August 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: gehen, inklusion, klavier, knauer, meme, Mut, pianist, piano, playing, Risiko, SEBASTIAN KNAUER spielt Arash Safaian „Adagietto“ aus „This is not Beethoven”, this is not beethoven, weit, zu weit
• 25. August 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: abstand halten, acdc, aus der ferne, corona, covid 19, dievers, distancing, Führung, freunde, gehen, highway to hell, hygieneregeln, inklusion, Integration, weg, weg zeigen, zusammen
• 24. August 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: dumme, etsas tonne, gedanken, hat, inklusion, Integration, jeder, spirit of time, wilhelm bisch
• 23. August 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Allgemein
Schlagwörter: corona, covid 10, erinnerungen, felix meyer, grenze, hoffnungen, inklusion, Integration, jeder, kämpfen, kämpfen soll man immer, land wasser, leg dein herz in meine hand, mannschaft, Meer, nicht, ohne, Regen auf den Planken, sammeln, schiff, Sieg, sprechen und nichts sehen, stieg, strahlend, träumen, vertrauen, viel mut, wenig worte
• 20. August 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: befassen, corona. integration, deal you du, Deals, estas tonne, geht nicht weg, guitar, hamburg, inklusion, introception, neustartprämie, Realität, realität., reality, soforthilfe
• 19. Dezember 2019 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: cancer, devon, dezember, Down Syndrom, inklusion, kinder gegen krebs, million dreams, Weihnachten
• 24. November 2019 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: beautiful world, brücken, control, fucking special, inklusion, KLimawandel, max mutzke, mutzke, perfect body, radiohead, takeover, usedom, winter, wismar
• 21. März 2019 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: 2019, 21.3., celebrate, chromosom, inklusion, lebenshilfe, mein kind, wdsd19, welt down syndrom tag, world down syndrome day 2019
• 1. November 2017 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: auffällig, bei diagnose geld, diversität, inklusion, UN, verstehe ich nicht, vielfalt
• 5. Februar 2015 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Alter EGO, Behindert, Eltern, Geld, Gründe, inklusion, Kabarett, kladde, lehrer, political correctness, sauer, schranner, verhandeln im grenzbereich, wild tales
• 27. Dezember 2014 •
7 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Interviews, Kurioses
Schlagwörter: arte, Down Syndrom, human, inklusion, personal, Personalentwicklung, recruiter, resources, vorstellungsgespräcvh
• 15. März 2014 •
14 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: 2014, 21.März, answer, campaign, coor down, Down Syndrom, Down Syndrome, futuremom, happiness, health, inklusion, Integration, italy, Luca Lorenzini, national, rights, saatchi, Saatchi & Saatchi, unesco, world down syndrome day, youtube
• 10. März 2014 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: 2014, debatte, Federn, federn lassen, for the birds, inklusion, Intergration, pixar
• 11. Februar 2014 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: aussonderung, bullshitbingo, Geld, gen-mais, gender, inklusion, Integration, miteinander
• 17. Januar 2014 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Bank, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: bank, barrieren, basketball, Behinderung, friendship, guiness, inklusion
• 16. Januar 2014 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: Achtung, Eid, H.v Hentig, Hippokrates, inclusive, inklusion, Klare Worte, laborschule bielefeld, lehrer, Respekt, schule, Sokrates, Verpflichtungen, Wikipedia
• 10. Januar 2014 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: b-wort, beckmann, Behinderung, cloud of unknowing, different worlds, hüppe, how know?, inklusion, jan gabarek, knowhow, leidmedien, leslie malton, lotta wundertüte, model, mundmaler, roth, sprachgebrauch, wach bleiben
• 17. Dezember 2013 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: alsterdorfer, Arbeit, barner, barner 16, dürfen, hamburg, inklusion, intenisve emotionen, komponieren, kunst, musik, nutzen, station 17, wirklich aktiv, zugewiesen
• 27. September 2013 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: Alexandre Landry (Darsteller), Anders sein, Behinderung, Canada, chor, cinemaxx, deutsch französische produktion, eröffnungsfeier, filmfest hamburg 2013, gabrielle, Gabrielle Marion-Rivard (Darstellerin), inklusion, interview, Kim McCraw (Produzentin), lebensfreude, locarno, Louise Archambault (Regie), musik, publikumspreis, youtube
• 3. Juni 2013 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: 2013, alternativ, Bildung, exklusion, exklusiv, falter, fetten, inklusion, Kinder, lernen. chancen, netten, Politik, privatschulen, Resilienz, schule, sohn, Spiegel, sybille hamann, yasemin
• 28. März 2013 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2013, abwrackprämie, Antworten, Behinderung, exkludieren, exklusiv, fragen, gehindert, inklusion, Mats Alvesson, norm, normal, Regeln, Rote Plakette, Ruhrgebiet, selbsthilfe, the triumph of Emptiness, Umweltzone, un konvention, verhindern, Wut
• 21. November 2012 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2012, allein, fremd, gesichter, inklusion, ist es möglich?, jamaica, massen, November, Rainer Maria Rilke, Reisen, rilke, rilke project
• 10. Oktober 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2012, Arbeit, Arbeitsministerium, Behindert, Deutschland, Familie, familienminsterin, inklusion, Integration, jung alt, Pflege, pflegeversicherung, Regierung, rollstuhl, schröder, uvdl, vereinbarkeit, verzweilfungstaten, von der leyen, wütend
• 22. August 2012 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Reisen /Travels, Ulla Keienburg on Tour - Termine und Veranstaltungen
Schlagwörter: 2008, 2012, atelier, überwältigend, bedingungen, das eine geht ohne das andere nicht, existenz, geschenk, inklusion, kreuzfahrt, Leaving Andalsnes, MS Columbus 2, natur, Norwegen, photo, regen, regenbogen, Reisen, singen, Sonne, sowohl als auch, station 17, Wikipedia, youtube
• 22. Juni 2012 •
6 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: 2011, 31.mai 2012, better world, Bildung, BUCK, buck brannaman, bullshit bingo, dance, deutsche kinos, Deutschland, Führung, Führungskräfte, film, haltung, Horses, inklusion, Kinder, kino, leadership, leadership skills., love to love, Menschen, mirror, pferdeflüsterer, robert redford, sensibilität, Spiegel, synchronisierte fasssung, tanz, this horse tells me quiet a bit about you
• 19. Juni 2012 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Moskau, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2012, Aida cara, Bücher, Bildung, Cyrano de Bergerac, Edmond Rostand, edmond rostand cyrano de bergerac, hammerfest, inklusion, Irrglauben, Island, Kiel, kreuzfahrt, Lampe, lesen, licht, m buber, Meer, Nacht, photographie, Photos, schiff, sehnsucht, spitzbergen, Straßenbeleuchtung
• 24. Mai 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2012, ard, aufmerksamkeit erregen, Behinderte, beteiligten, chapeau, Deutschland, diagnose, Eltern, gemeinsam anders, inklusion, kostenneutral, rollstuhl, Wut, zickig
• 25. April 2012 •
5 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Projekte, Reisen /Travels
Schlagwörter: "Abandon Sight", Autism, Behindert, Bildung, Disability, disability community, documentary, documentary film festivals, Down Syndrom, Down Syndrome, edge of the universe, film, http://eng.perspektiva-inva.ru/, Inclusion, inklusion, Jun Miyake, Labels, Labels 2011, lernen, Menschenrechte, NGO, Pädagogik, Perspektiva, Russian, Russland, Selbstbestimmtes Leben