
Lange nicht mehr gehört. Lange nicht mehr gesungen. 🙂
Welcome to my Reality!
Lange nicht mehr gehört. Lange nicht mehr gesungen. 🙂
Das wird wohl auch immer gelten.
My secretary 🙂 always taking care of me 🙂
Sommer ist etwas Wunderbares, erst recht der langsam ausklingende Sommer. Der mit den wärmenden Sonnenstrahlen und dem kühlen Wind, den Kolibris und Spechten, Squirrels und Bluejays, den Rehen und Chipmonks, den Bussarden, Falken und diversen Adlern. Noch auf dem Balkon das Büro einrichten, in der Ferne mal einen Feurwehr-, Polizei-, oder Krankenwagen hören, das Tuten der Loks der langen Züge, die an den Bahnschranken vorbeituckern. Mitunter denke ich: Filmkulisse. Aber das liegt wohl daran, dass ich viel zu lange nicht hier war. Jetzt bin ich es aber. 🙂 Und ich liebe es.
Hat schon mal jemand versucht, eine amerikanische Türklinke an einer deutschen Altbaubadezimmertür anzubringen?
Drei Jahre hat es gebraucht, bevor aus dem Provisorium eine gelungene Montage wurde. Unzählige Versuche bei Beschlaghändlern, Baumärkten, dieverse Versuche, Provisorien zu bauen. Alles schlug fehl. Entweder war das Gewinde nicht richtig, die Bolzen hatten kein gewinde, waren eckig, wo sie rund und rund, wo sie eckig hätten sein sollen. Schrauben, Gewinde und Türmaße haben einfach andere Standards in den Vereinigten Staaten als hier in unseren Gefilden.
Unlängst hatte ich einen befreundeten Tischler zu Besuch. Auch er musste mal zwischendurch die Folgen unserews Teekonsums entsorgen. Während andere wohl bisher eher gedacht haben, dass es an diesem Türbeschlag eher „falsch“ oder dieser „unordentlich“ oder „unfertig“ aussieht, fragte er mich direkt, was das Problem sei. Drei ganze Jahre hat der Beschlag „falsch herum“ gehangen – und nun nahte eine Lösung. Kurzerhand nahm den Bolzen mit, zersägte ihn in der Mitte, schweißte einen Zentimeter ein – und brachte ihn mir heute wieder. Im „Handumdrehen“ war „das Problem“ gelöst. Und nun – funktioniert alles. Danke für dieses wunderbare Jahresanfangsgeschenk, lieber Moritz. So kann es gerne weiter gehen!
Maybe you`ll find a place on it too.
For those who are in NYC.
Für eine Pause in NYC ist die Highline mit ihrer Bankauswahl perfekt .-)
Viele, viele Sitzplätze!
So viel wird in den letzten Monaten über Freiheit gesprochen. Selten wird definiert, was Freiheit in einer Welt wie der unseren eigentlich bedeutet.
„Frauen schulden keiner einzigen Religion auch nur einen Impuls der Freiheit.“ resümmierte die Pionierin der US-amerikanischen Frauenrechtsbewegung, Susan Brownell Anthony, schon im 19. Jahrhundert:
Wikipedia weiß mehr über diese unnachgiebige und kampfesmutige Frau:
Susan Brownell Anthony (* 15. Februar 1820 in South Adams, Massachusetts; † 13. März 1906 in Rochester, New York) war eine Pionierin der US-amerikanischen Frauenrechtsbewegung. Sie wurde „Napoleon der Frauenbewegung“ genannt. Sie war die erste Frau, die bei einer Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten als Wählerin registriert wurde und ihre Stimme bei der Wahl von 1872 abgab. Sie wurde deswegen im Juni 1873 wegen unrechtmäßiger Wahlbeeinflussung in einem Aufsehen erregenden Prozess verurteilt.
von Bartholomew, Charles Lewis [Public domain], via Wikimedia Commons
Sie blieb dran – bis an ihr Lebensende – auch wenn sie die Einführung des Frauenwahlrechts nicht mehr erlebte. Ich hätte es ihr gegönnt.
Wozu mir ausgerechnet dieses Zitat zu meinem Besuch in Washington einfiel…. das weiß ich noch nicht.
Ich weiß nur: Kurz bevor ich diese Aufnahme machte, berührte ich ein Stück vom Mond. Eine schräge Erfahrung, das gebe ich zu. In dem Museum nahe des Capitols lag es zwischen Pershing, Doppeldeckern, Transportmaschinen und Spendenaufforderungen- unauffällig fast, direkt am Eingang des für Besucher kostenlosen Smithonian National Air and Space Musuems.
Nun wünsche ich mir, dass die Amerikaner es schaffen, eine gute Entscheidung für das Stück Erde zu treffen, auf dem sie leben.
One day in the Adirondacks – I took my time to watch – and I got a lot more than by running around.
A mallard duck screaming to defend her ducklings, minks hunting for them, a loon always diving, an otter – rarely seen -, fireflies, plants, bees, and an enviroment with clear water, nice air, cool wind. I feel grateful and blessed to have the chance to get all that!
Amazing nature! I like to take care – because I am a part of it.
When we read and write we dream New York City 2011
I thought this is unique – but it seems to be a brand!! Watch this: Thanx Gesine!
Maybe somebody has seen a painting like this anywhere in the world? Please sent me a message. Thanx.
If you want to read more about OsGemeos >
…first, while I was searching for „picket, protest, nuclear, ny“.
Aktualisiert: Am Tag, als die GroKo unterschrieben wurde. #2013
——————————————————————————————–
Es bleibt einem aber auch nichts erspart. Da sind wir mitunter schon soooo weit gereist. In der Hoffnung, mal nichts mit solchen zu tun zu haben: Aber sogar mitten im Death Valley wird gewarnt.
We thought, nothing could happen to us – far away from the risk to meet those….
But in the middle of Death Valley: They warn you!
Sie warnen! Und? Zu Recht!
Handelt es sich bei dieser Art der Warnungen um Weitsicht oder Erfahrungswerte? Frei nach dem Motto: Grundsätzliches kommt immer wieder????