Mitten ins Herz


„Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau.
Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte kommt, sagt der Mann.“
Marie von Ebner-Eschenbach

Mercy

„All die großen Dinge sind einfach, und viele lassen sich in einem einzigen Wort ausdrücken: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Barmherzigkeit, Hoffnung.“ Winston Churchill

Klangwelten

wp-1597065588164.jpg
„Erst mit der Liebe kommt Klang in die Menschensprache.“
―Paul Olaf Bodding

Happiness

Die Geschichte einer unerbittlichen Suche nach Glück und Erfüllung.

„We can make a change…“

IMG_20200331_085840-01.jpeg
Please don`t give up!

Versprechen

IMG_20200305_153558-01.jpeg
„Beide schaden sich selbst: die, die zu viel versprechen, und die, die zu viel erwarten.“
nach Gotthold Ephraim Lessing

Die Nacht hat nur einen Namen

IMG_20200301_215805_341.jpg
„Die Tage werden unterschieden, aber die Nacht hat einen einzigen Namen.“
Elias Canetti

Sag was

IMG_20191125_103649_800.jpg
„Die Menschheit ist ein Buch, das immer wieder von neuem aufgelegt wird, ohne die Aussicht, jemals ein Bestseller zu werden.“
William Faulkner

Bring back

IMG_20181116_161216_313.jpg

Verabredung für die Gegenwart

 

IMG_20181116_161216_313.jpg
„Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ 
Buddha

 

Better Place

 

20180515_124859-01.jpeg
©
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.
Dietrich Bonhoeffer

 

 

 

Back again

61JbrZQNadL._SL1400_War ein paar Tage komplett außer Gefecht. War nicht wirklich schön. Nun bin ich aber wieder gesund. Zumindest halbwegs. Seit gestern bin ich wieder auf den Beinen. Und meine Laune war heute morgen schlagartig besser, als ich dieses Video entdeckte.

For you! Make the best of it.   🙂

(Ver-)Änderung

 

wp-1491251097138.jpg
Soll oder kann ich einen Menschen „ändern“?
Ich glaube es nicht
Wenn ich ihm helfen kann, sich selbst ein wenig deutlicher zu werden, ist es viel.
Dass Verborgenes hervortritt oder Störendes zurücktritt, ist viel.
Aber von der Änderung eines Menschen zu reden -;
Welche Kühnheit!

(Unbekannt)

 

Eisblumen

wp-1483451061720.jpg
„Warum sollen wir uns alle nach der selben Mode kleiden? Der Frost malt mir nie dieselben Eisblumen zweimal an mein Fenster.“ Lydia Maria Child

 

Everyday People

“ I can be wrong. My own beliefs are in my song“  ……

Negotiation

negotiation
„Du bekommst nicht, was Du verdienst. Du bekommst, was Du verhandelst.“ Keksweisheit von United Airlines

Bank (32) (19) – Vom Verstehen…

bank etelka frankreich

„Wo steht denn diese Bank?“ habe ich nur gefragt. „Irgendwo in Frankreich..“.  sagt zumindest die Ortsangabe des Telefonbetreibers. Nun – was fällt mir dazu ein?

Gott in Frankreich, Käse, Wein, Normandie, Altlantik , Mittelmeer. Der Nase und dem Herzen nach bin ich durch Youtube geschlendert.

Und habe mich mit mir geeinigt – auf Rilke…..   Danke für die Inspiration: Etelka!

 

Einladung:   Wer auch seine oder ihre Bank hier sehen möchte… siehe Bank (32)- Imagine

Bank ( 32) (16) – Himmelwärts

holger bank 1

Himmelsbank, hat er sie genannt, der Holger. Das passt doch wunderbar, wenn ich bedenke. dass der „Heilige Geist“ just „entsendet“ wurde.  Entsendung hat sich in den letzten Jahren bei mir eher im Sinne der Entsendung von Angestellten ins Ausland eingeprägt. Expatriats werden diese genannt. Ob in der biblischen Variante der Heilige Geist auch einen Job erledigen sollte?   Zumindest ist wohl bei ihm die Rückkehr ausgeschlossen.

Was auch immer wir tun: wir sollten es von Herzen tun. So oft, wie wir weg gehen, können wir auch wieder kommen. Nur sollten wir akzeptieren, dass uns das Unterwegssein verändert. Manche mehr, manche weniger. Immer aber kehren wir anders zurück als wir gestartet sind. Gut so!

Im Radio läuft momentan andauernd der Song: Am I wrong?

Ich weiß gar nicht, wieso er mir gerad zu dem Thema einfällt.  🙂 *augengenhimmleldrehundpfeiff

Einladung:   Wer auch seine oder ihre Bank hier sehen möchte… siehe Bank (32)- Imagine

Der Herr Rilke und die Dinge

Ohne Licht ist alles nichts

Das Küchendrama hat ein Ende.
JETZT kann ich wieder in anderen Dingen finden!

Another „Django“ in Moscow

To move in Moscow is mostly following advices, to react on impulses, not to make plans. Sitting in an Irish Bar can mean you get „plans“ for two and more days. The first recommandation was the one for „Acropolis“ the next one, an hour later, was an invitation to the „Roadhouse Blues Club“ at the „Prospect Mira“

 

They promised us a concert of the Django Band. So we went there – good action for a Saturday night and we were ready for another surprise.djangoband

www.djangoband.com

Polina Kasjanow – Gesang
Dmitry Merchants – Guitar
George Yashagashvili – Guitar
Alexander Baydakov – Kontrabass

13 € entrance fee was ok… 300 Rubles of that could be used for a drink at the bar.

It was so full, that we couldn`t expect to get a chair or a place to sit. BUT – the guy who invited us organized, that we found one. As we got to know soon – we were sitting right beside the parents of the singer.

Their daughter and the band were celebrating the fifth anniversary of the band that night. Another surprise and a good explanation for the group of ladies which were costumed in fashion of the 20 ies of the last Century.

I couldn`t find a session from that evening on youtube- maybe not yet. BUT:
The proud father was taking shots and films of the show by his tablet – so I could have taken shots of his tablets screen…

But I didn`t. I took one of him, while he was critically watching the pictures he took. 🙂 I sent it to him. And he was really happy about that picture and I promised him, not to publish it. 🙂 Making friends in a Blues Club.

If we wouldn`t have been in contact about this, we would had to contact latest when the bill had to be paid. They only bring bills for a table not for single people or different groups at one. We arranged the paying. And it was a nice evening ending  at midnight – for us. The last Metro is going at 12:30—-   so it was better to leave although the Jam session was still going on. One  song better than the other. And a lot of musicians who are so excellent with their instruments.

 

Wonderful music… wonderful evening… wonderful experience….. and an new bar we can spend time… and a new band we can listen too  –   even on youtube   🙂

World Down Syndrome Day – 21.3.

Am 14.  März hat Saatchi  die Antwort auf eine Emailanfrage in diesen wunderbaren Beitrag zum WeltDown SyndromTag 2014 am 21.3.  verwandelt.

Unter dem Titel:  Empfehlung an eine zukünftige Mutter berichtete Timm Nudd dazu am 14. März

„Jeder hat das Recht, glücklich zu sein“

Eine schwangere Mutter schickte eine Email an  CoorDown, Italiens nationale Organisation für Menschen mit Down Syndrom. Die zukünftige Mutter hatte herausgefunden, dass ihr Kind diese genetische Besonderheit hat und ist nun ängstlich.

„Was  wird mein Kind für ein Leben haben?“ fragte sie.

Saatchi & Saatchi Italy nahmen diese Nachricht zum Anlass un als Ausgangspunkt für einen Beitrag zum WDSD, in dem 15 Menschen mit Down Syndrome  „FutureMom“ antworten,  um ihr  eine bessere Vorstellung von dem zu schaffen, was sie erwarten könnte – an Freude und an Herausforderungen – ,wenn ihr Sohn auf die Welt kommt.

Saatschi arbeitet nun das dritte Jahr für Coor Down. Deren letzten zwei Kampagnen gewannen 11 Löwen in Cannes für die Agentur.  Das diesjährige Thema des World Down Syndrome Days (21.3.)  ist das Recht auf Glück und Wohlgefühl für Menschen mit Down Syndrom.  Das Ziel ist, eine Kultur der Vielfalt und Integration in der Gesellschaft zu verbreiten – speziell in den Schulen und in der Wirtschaft.

„Everyone has the right to be happy,“ says the new spot’s on-screen tagline.

Via Osocio.

CREDITS
Client: CoorDown
Agency: Saatchi & Saatchi Italy
Executive Creative Director: Agostino Toscana
Creative Directors: Luca Lorenzini, Luca Pannese
Art Director: Luca Pannese
Copywriter: Luca Lorenzini
Director: Luca Lucini
Production Company: The Family Film
Agency Producer: Sabrina Sanfratello
Head of TV: Raffaella Scarpetti
Original Music: Alessandro Cristofori, Diego Perugini for Stabbiolo Music
Postproduction: XChanges Vfx
Color Grading: Band
Audio Postproduction: Top Digital; Cat Sound International
Voiceover: Pasquale Anselmo

Kontrastprogramm à la Moskau

Da war dieser Frauentag. Dieser 8. März. An dem ich auf ein wenig Sonne wartete. Am Nachmittag wenigstens. Grauhimmelbeschäftigung: Gegenüber weht seit fünf Tagen eine Plastiktüte im noch winterlichen Baumwipfel. Immer wieder wollte ich die Kamera in die Hand nehmen und es festhalten. Heute habe ich es mir gegönnt. Fotos aber waren – ob des schillernden Graus – nicht aussagekräftig, befand ich. Ich filmte. Und während ich dem Rhythmus der Tütenbewegung folgte kam mir der Beat der Musik von Arstidir mal wieder in den Sinn.

Um sieben Uhr am Abend dann, die Sonne war wohl schon, noch unter grau, hinter den Häuserreihen verschwunden. Der Himmel war dann wolkenfrei. Und noch leicht blau.
Also: nichts wie vor die Tür. Im Brauhaus gab es dann BUNT: An Frauen, Zigarettenschachteln, Früchten und Getränken. Nicht zu vergessen: Handycover!

colourfulevening

Bank (24) – Wenn ich mal keine Worte finde, …

… kann ich mich der Weisen anderer erfreuen. Schön, dass es das gibt.

bank 24

Gute Nacht.

For I know one thing

 

by your side 2

 

Ich konnte mich nicht entscheiden. Wonderful! Wonderful!

„For I know one thing,
Love comes on a wing,

…“

 

Bank (22) : Grammar Boy

bank 22

Zum Internationalen Tag der Muttersprache muss ich das einfach noch mal aktualisieren. Ich liebe unsere Sprache. Es hält mich nicht davobn ab, auch anderer Menschen Muttersprache zu lernen – doch pflege ich die meine auch gern und noch lieber spiele ich mit ihr.

———————————————————————————————————–

Von einem, der sich mit seiner Sprachakrobatik für alle Lebenslagen in mein (Autoren) – Herz spielte. 🙂

Danke an Philipp Scharri!

An jenem Tage….

an jenem tage

An jenem Tage,
der kein Tag mehr ist vielleicht wird er sagen:
Was tretet ihr an
mit euren Körbchen voller Verdienste,
die klein sind wie Haselnüsse und meistens hohl?
Was wollt ihr
mit euren Taschen voller Tugenden,
zu denen ihr gekommen seid aus Mangel an Mut,
weil euch Gelegenheit fehlte
oder durch fast perfekte Dressur?
Habt ihr euch davon nicht befreit?
Wissen will ich:
Habt ihr die andern angesteckt mit Leben?

nach Joachim Dachsel

 

 

Shades / Töne (o)der Geister

 

Wenn ich diese Musik höre, treibt es mich, hält mich was, schiebt mich was. Auf den letzten Autofahrten habe ich getan, was ich in meiner Wohnung nicht tun kann. Lautstärke aufgedreht bis zum Anschlag – Bässe in voller Kraft, Höhen strapaziert. Welch ein Genuss. Nicht nur einmal kam derweil der Wunsch auf, einen Tanzboden unter mir und drumherum gaaaaaaaaaanz viel Platz zu haben.

Wunderbar, bildreich, bewegend, inspirierend, kraftvoll, sinnlich, beänstigend, beruhigend: GENIAL!

Arstidir bleibt für mich die Entdeckung meines letzten Jahres!

Bank (15) – What`s that over your shoulder?

Ich liebe es, vorgelesen zu bekommen. Besonders von Menschen mit herzlichen, tiefen, schönen Stimmen. Wenn mir eine Stimme beosnders gut gefällt, entfleucht mir auch schon mal der Spruch: „Von dem ließe ich mir glatt das Telefonbuch vorlesen.“

Dass das auch auf Liebeslieder zutreffen könnte, darauf wäre ich nicht gekommen. Schöne Idee! Spricht für die Geliebte! Was für ein wunderbarer Song!  Wenn ich den Oldman nicht hätte  🙂

Where is the Phonebook?

bank 15

Editors The Phone Book Lyrics

I’m on watch here
So close your eyes and get some rest
I’m here to watch your heart
It’s been faulted from the start
I’m the rips in your chestI’m not an angel,
I never mean to make you cry
Jumping through my hoops
With dissension in the troops
And a smile insideWhat’s that over your shoulder?
Fear of getting older
Stay with me.Sing me a love song
From your heart or from the phone book
It doesn’t matter to me
I’m an apple, you’re the tree
I won’t fall when you shook

What’s that over your shoulder?
Fear of getting older
Stay with me.

It ends with a kiss
It ends with a tear
It ends with the lights up
Bathing our fear

Tell me nonsense
I don’t want to see
I saw the lightning cut through the last winter sky of the year

Stay with me
Keep with me…

„Let us repeat it!“ – Farewell Tata!

peaceNelson Mandela hat sich verabschiedet. In Sekunden nach der Nachrcht waren alle vorbereiteten, gut recherchierten Artikel über ihn und für ihn im Netz und in den Zeitungen zu finden. Die Songs wurden aufgelistet, die für ihn geschrieben und gespielt wurden, die Stationen seines Lebens noch mal aufgelistet.  Südafrika betet, zelebriert und trauert, tanzt – und hofft inständig den Geist auch politikrelevant am Leben zu erhalten. Er wird zitiert, oft.
Ich bin sprachlos, dankbar und traurig.

Thank you, Nelson Mandela. Hope we can keep and increase the spirit.

Augen auf!

beam me up

Dieser Moment, in dem ich eine Verbindung sehe, wo zunächst keine zu sein scheint. Es treibt mich: Diese Aufmerksamkeit, die einerseits als Unruhe andererseits als Interesse ausgelegt werden kann. Die nicht zu bändigende Neugier auf das Besondere im Alltag.

Wie oft entlasse ich mich selbst morgens in einen Tag, an dem ich nicht die geringste Lust verspüre zu fotografieren.

Dann stecke ich „nur meine Kleene“ ein. Vielleicht sollte ich ihr mal einen Namen geben. Im Laufe der ersten Schritte bereits verspüre ich, dass da etwas in mir nach Gelegenheiten sucht, zu bestätigen, dass ich doch die große Kamera hätte mitnehmen sollen. Sehr lustig. Und an solchen Tagen schaue ich anders auf Menschen, Geschehnisse, Situationen und Ereignisse. Und komme dann doch mit einigen lustigen, bemerkenswerten oder besonderen Dokumenten zurück. 🙂

Seit September ruht nun diese Aufnahme schon in meinem Archiv. Immer wieder kommt sie mir in den Sinn.

Empfehlung des Tages: „Augen auf im Alltag“   🙂

Viel Spaß dabei.

%d Bloggern gefällt das: