Immer noch magisch

Herbst 2013. Der Nachmittag vor meiner Abreise nach Moskau. Koffer waren gepackt. Alle Vorbereitungen so weit abgeschlossen. Ich nahm mir die Zeit, nach Musik zu surfen.

Und dann das!!!!!

Es ist fast zehn Jahre her: Ich war zutiefst berührt. Nachdem ich den Song dreimal gehört hatte, suchte ich nach Konzertterminen. Und was soll ich sagen: an dem Abend spielten die ihr letztes Konzert der aktuellen Tour durch Deutschland. In erreichbarer Nähe. In Achim in der Kirche. Ich habe nicht lange gezögert. Autoschlüssel, Geld und eine riesige Portion Vorfreude im Gepäck habe ich mich auf den Weg gemacht und stand zwei Stunden später vor der Kirche. Gespannt wie ein Flitzebogen. 🙂 Was ich dann vernahm, sah, fühlte und hörte war weit über dem, was ich erwartet hatte. Wie hätte ich mir das auch wünschen sollen? – Nicht wissend, dass es so etwas gibt!

Tja, ich liebe es halt, wenn Menschen können, was sie tun! 🙂

2014 habe ich mir im Zuge einer Crowdfundingaktion meinen ganz persönlichen Song von ihnen komponieren lassen.

Während des Entstehungsprozesses haben Gunni Jacobson und ich uns mehrfach getroffen. Mal zu Fish and Chips in Reykjavik oder bei Konzerten in Hagen oder Hamburg. Gemailt haben wir auch häufiger. Ihm war ungemein wichtig, dass das Lied wirklich mein Herz berührt und von meiner Geschichte erzählt.

Es wurde 2016 in Hagen das erste und einzige Mal live gespielt: When the tides are strong!

Bis heute bin ich dankbar, dass ich damals dem Impuls gefolgt bin und den Weg nach Achim gewagt habe. Der Beginn einer wunderbaren Verbindung!

How is the Volcano?

@JonBear

Ljósaskil ist die isländische Version von Meanderings und die Version, die auf unserem kommenden Album Pendúll erscheinen wird. Am 2. Oktober starten wir eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung unserer Zwillingsalben Pendúll & Blik.Übrigens.

Jon Bear (Ragnars Bruder) hat den Vulkan seit dem Ausbruch im März im Auge behalten und einige atemberaubende Momente eingefangen, die auf seinem YouTube-Kanal zu bewundern sind: https://www.youtube.com/c/JonBear Video shot and edited by Jon Bear.
Lizenz

Ljósaskil, is the icelandic version of Meanderings, and is the version that will appear on our upcoming album Pendúll. On October 2nd we’ll be launching a crowdfunding campaign to finance our twin albums Pendúll & Blik.By the way.

Jon Bear (Ragnar’s brother) has been keeping an eye on the volcano ever since the eruption started in March, and has captured some stunning moments that are available for admiration on his youtube channel: https://www.youtube.com/c/JonBear Video shot and edited by Jon Bear.

Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe (Wiederverwendung erlaubt)

Meandering

Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm Deine Pläne!  - Blaise Pascal 

Soul Mates


„Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.“ ©Carl Spitteler

Only the Winds

wp-1597392258628.jpg

Zehn Jahre

kauz
„Man kann einem Menschen alles nehmen, bis auf eine Sache: die letzte der menschlichen Freiheiten – die eigene Haltung in jeder beliebigen Situation zu haben, seinen eigenen Weg zu wählen.“ Viktor E. Frankl

 

Heute vor zehn Jahren habe ich mich bei WordPress registriert. WP gratulierte mir bereits. Die Idee zu bloggen kam mir, nachdem ich einen Workshop bei Sam Abell gemacht hatte. Ansich hatte ich vor, mich schlau zu machen, wie ich ein Buch erstelle. Einen Ratgeber für neugierige Kreuzfahrtgäste zum Thema Urlaubsfotografie. Ein Begleitwerk zu meinen Fotoworkshops. Doch der Markt ist voll von Ratgebern. Irgendwann sagte Sam zu mir: „Ulla, I see you teaching these people. They don`t wonna read something about right or wrong in photography – they want to have YOU and YOUR attitude. So I have a title: What would Ulla say?“ Das hat lange gewirkt. Das wirkt noch immer. Die Idee mit dem Ratgeber habe ich verworfen. Mich anstelle dessen für das Bloggen entschieden. Seit drei Jahren gibt es die Fotoworkshops auf den großen Kreuzfahrtschiffen nicht mehr. Den Blog aber gibt es immer noch. Und es bereitet mir noch immer Freude. Meine Art mich zuzumuten. Habt Dank für Eure Treue und den Dialog mit Euch.

Passion

IMG_20200413_184517-01.jpeg
„Jeder Mensch, der sich für etwas engagiert, hat eine bessere Lebensqualität als andere, die nur so dahinvegetieren.“
Bruno Kreisky

Hymne oder so

IMG_20200304_093535-01.jpeg
„Ich habe Hymnen, die ich schweige.“ — Rainer Maria Rilke

Barsel Sessions

barselEine wunderbare der Beschäftigung während der Elternzeit. 🙂

„Barsel“ ist das dänische Wort für Elternzeit. Tina Dico und Helgi Jonsson leben mit ihren drei Kindern in Island. Dort gibt es bekanntlich die besten Bedingungen für berufstätige Eltern 🙂

 

Diese wunderbare Version der „Hundred Miles“ wollte ich Euch nicht vorenthalten  🙂

Besser ist das…

IMG_20191029_155340-01.jpeg

„Jemand hat mal gefragt, warum ich gerne draußen filme und nicht im Studio. Ich habe geantwortet: „Im Studio sucht jeder nach einem Stuhl, wo er sich hinsetzen kann. Draußen arbeiten alle.“
©Clint Eastwood

Zwischenstand

20190811_142655-02.jpeg

 

Takt

IMG-20161031-WA0001-01.jpeg
„Tact is the ability to describe others as they see themselves.“ Abraham Lincoln

Let`s go Pink

breatscancerawareness

 

Dieses Jahr sah ich sie überall. In Island und auf den Oarkney Island haben sie Heuballen in pinkfarbenes Plastik gepackt, unlängst habe ich für einen Dollar eine Brille in Pink mit der Breastcancerawarenessschleife gekauft, aus Versehen, wenn ich ehrlich bin.

20161028_183716.jpg

 

 

Auf dem Weg von hier Richtung Thacher Park stehen vor vielen Häusern pinkfarbene Mülltonnen. Im Dekoladen fand ich den in Pink glitzernden  Weihnachtsbaum in drei Größen, heute kam dann noch der eingefärbte Kürbis dazu, Briefmarken in Pink, Sportklamotten in der Farbe und mit Schleife. U.v.m.

wp-image-425777084jpg.jpgMöge es gelingen, diese schauderhafte Krankheit irgendwann zu besiegen.

Siehe auch:       http://fuck-you-cancer.net/

Weather Report  – Cruise News  – Let’s go West  (8) Guten Morgen aus Reykjavik 

Wenn Du das Wetter in Island nicht magst, warte einfach fünf Minuten.

Weather Report  – Cruise News – Let’s go West  (7) – Icelandic Ideas

Weather Report  – Cruise News- Let’s go West  (5) – Statt Seetag 

Erste Impressionen!

Ideas

admirals time
„I have four or five ideas that just keep floating around and I want to kind of just let one – like a beautiful butterfly, let it land somewhere.“ Gillian Flynn

Imagine Peace

In New York City habe ich Wünsche an einen ihrer Wunschbäume gehängt. Den Song von John Lennon habe ich schon als 14-Jährige in der Schule übersetzen können. Gesungen habe ich ihn oft – und noch viel häufiger gehört. Ausgerechnet Island hat Yoko Ono als den energetisch saubersten Ort empfunden und deshalb dort ihren „Imagine Peace Tower“ installiert. 2006 schon. Eine weiterhin gültige Aufforderung, eine weiterhin nötige Vorstellung, eine weiterhin erstrebenswerte Verfassung.

You may say I´m a dreamer….. but I`m not the only one!

Frohe Weihnachten! Give peace a chance!

Was für einen Spiegel braucht die Realität?

🙂

Ulla Keienburg s Blog

Ich empfehle mitunter den natürlichen Spiegel….

Double Reality Double Reality or only one?

Er ändert das Wetter nicht – aber den Blick auf dasselbe. 🙂

Ursprünglichen Post anzeigen

Geschrei

reykjavik einfahrt

 

 

„Wenn man mit bloßem Geschrei ein Haus bauen könnte,

so hätte ein einziger Esel längst eine ganze Stadt errichtet.“

Aus Island

 

Erhellend

island

Akureyri

image

the duck is leaving 😦  #privatejoke

Isafjoerdur

image

Immerhin gibt es etwas mehr als 2000 Einwohner, die heute den Nationalfeiertag begehen. Geschaefte sind geschlossen,  Cafes offen. Als wir ankamen, schien die Sonne. Einer Sache kann man sich hier sicher sein: Das Wetter ist sehr flexibel. 🙂
Spaeter mehr. Gruesse von Eiderenten, Gryllteisten, aggressiven Kuestenseeschwalben,  einer Robbe, Austernfischern, Papageientauchern,  Kolkraben, Dreizehenmoewe , dem Wasser, den Wellen, den Wolken, der Pyramide und nicht identifizierbaren Mitgliedern der Familie der Limikolen. Off for Akuyeri

Bank (32) (15) – House of home

Aus Russland kommt die nächste Bank. Gesandt von dem Wasservogel schlechthin. Danke an Reiherente Norbert!

bank-fuer-quake-001 klein
Die deutsche Ente schickt eine Bank in Novgorod

 

 

Reiherente Norbert stammt aus Norddeutschland, rezitiert gerne Gedichte. Zu ihm kam mir der gute Theodor Storm in den Sinn.

An die Freunde

Wieder einmal ausgeflogen,
Wieder einmal heimgekehrt;
Fand ich doch die alten Freunde
Und die Herzen unversehrt.
Wird uns wieder wohl vereinen
Frischer Ost und frischer West?
Auch die losesten der Vögel
Tragen allgemach zu Nest.

Immer schwerer wird das Päckchen,
Kaum noch trägt es sich allein;
Und in immer engre Fesseln
Schlinget uns die Heimat eln.

Und an seines Hauses Schwelle
Wird ein jeder festgebannt;
Aber Liebesfäden spinnen
Heimlich sich von Land zu Land.

Theodor Storm (1817 – 1888), eigentlich Hans Theodor Woldsen, deutscher Jurist, Dichter und Novellist

Seit ich im letzten Jahr bei dem Arstidir Konzert in der Nähe von Bremen nicht nur Myrra Ros kennengelernt habe sondern auch deren Agentin. gibt es eine Verbindung  für mich zwischen Deutschland, Moskau und Reykjavik. Meine Musikwelt ist auch einfach noch mal größer geworden. Vielen Dank an Maria Chelnokova für Frühstück in Moskau und die sichere Erkenntnis – das sich findet, was sich finden soll.

10419387_806112996074591_6617827568699975571_n (1)
Maria aus Moskau schickt welche von Kreta 🙂

Funny travellers world.

 

Myrra Rós – The house the home

 

Einladung:   Wer auch seine oder ihre Bank hier sehen möchte… siehe Bank (32)- Imagine

Shades / Töne (o)der Geister

 

Wenn ich diese Musik höre, treibt es mich, hält mich was, schiebt mich was. Auf den letzten Autofahrten habe ich getan, was ich in meiner Wohnung nicht tun kann. Lautstärke aufgedreht bis zum Anschlag – Bässe in voller Kraft, Höhen strapaziert. Welch ein Genuss. Nicht nur einmal kam derweil der Wunsch auf, einen Tanzboden unter mir und drumherum gaaaaaaaaaanz viel Platz zu haben.

Wunderbar, bildreich, bewegend, inspirierend, kraftvoll, sinnlich, beänstigend, beruhigend: GENIAL!

Arstidir bleibt für mich die Entdeckung meines letzten Jahres!

Days and Nights

Arstidir 2013 oyten

http://www.arstidir.com/

Tourdaten – AIDA – 2014

Die Blume der Frauen
Die Blume der Frauen, Buenos Aires

AIDA cara     14 Nächte  25.01.2014 bis 08.02.2014

Südamerika 3 

Buenos Aires – Kap Hoorn – Buenos Aires

Foto und Lesungen

Nordkap 2012
Nordkap

 

 

 

 

 

 

Ein Danke der ganz besonderen Art!

Ich bin ja schon einiges gewohnt an Danksagungen – und ich liebe die Bilder, die mir die  Teilnehmer meiner Fotokurse zusenden: Über dieses Video freue ich mich sehr!

Danke an Manuela von  der LAUBINGER Veranstaltungsagentur www.laubinger.de

Der besondere Blick für die Details – von jedem weiß ich, wo es sich befindet, von manchen sogar den Zeitpunkt, zu dem Manuela (sich) das Bild davon gemacht hat. Very special!  Das war eine sehr besondere Reise – die nach Spitzbergen mit der AIDAcara. Die Tour ließe sich sicherlich noch mal machen, aber wir sähen sicherlich andere Deatils und die Landschaften in einem anderen Licht. Es ist wohl doch nicht egal, mit wem und wie man sich diesen für den Moment bedeutsamen Details nähert.  Danke für das Vertrauen und Danke für dieses Danke.

https://ullakeienburg.wordpress.com/2011/10/19/aida-tourdaten-2012/

Werke

„Es gibt Werke, die warten und lange unverstanden bleiben, weil sie die Antwort auf Fragen bringen, die noch nicht gestellt wurden. Die Frage kommt lange nach der Antwort.“
Oscar Wilde: Denken mit Oscar Wilde, Zürich: Diogenes, 2009, S. 45


(Aus: Allmächtige Kunst)
ISBN: 3257238878 “

So viele Werke, faszinierende, kenne ich und bin gespannt auf die künftigen Fragen. 🙂

Nachts…

… ist es schön, an das Licht zu glauben.  Edmond Rostand, Cyrano de Bergerac

lichtblicke
Lichtblicke

 

Seit ich wieder in Deutschland bin, habe ich mich durchweg der „Kommunikation“ von Angesicht zu Angesicht gewidmet. Erst habe ich den heimatlichen Ort der Evangelischen Akademie in Villigst für eine intensive Arbeit zum Thema: „Dialog und Präsenz“ besucht, genutzt, genossen.

Der Dialog ( D. Bohm, M. Buber) erscheint mir nachwievor als Quelle, und die Arbeit mit Freeman Dhority verdient mal wieder das Qualitätssiegel „Intensivkur für die Seele!“

Still sein lässt sich im Netz ganz gut.

Meine Augen sind offen, mein Herz auch 🙂

Den Büchern widme ich mich nun wieder und der Photographie. Viel Chance auf Licht habe ich, wenn es am Samstag wieder auf große Fahrt geht. Diesmal nach Spitzbergen – mit  dem Schiff, versteht sich. Ich freue mich sehr auf die Momente, wenn die Sonne am Horizont entlang scheint, um  gar nicht ganz unterzugehen.

Möchtet Ihr von da sehen und hören? Lasst es mich wissen!

%d Bloggern gefällt das: