Vorbeirauschen

„Ich denke oft, dass die Nacht lebendiger und farbenprächtiger ist als der Tag.“
Vincent van Gogh


Auch die Gedanken sind mitunter bunter als am Tage.

Die vierte Kerze

Once Upon Another Time

„Zwischen Stimulus und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegt unser Wachstum und unsere Freiheit.“ Victor E. Frankl

Rainy Day

„Das Gesicht eines Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln.“
Konfuzius

Das Licht dieser Welt

Notwendig

„Und doch ist das Böse für das Gute notwendig wie der Stoff für die Idee und die Dunkelheit für das Licht.“ — Simone de Beauvoir



Wer braucht was? Wer wen? Was bedingt einander? Und ist das wirklich so einfach, wie es mitunter dargestellt wird? Wenn – Dann!? Muss es immer die Lösung eines Konflikts sein? Oder bereichtert uns eigentlich mehr, die Magie eines solchen zu entdecken, zu nutzen? Ich bin reich beschenkt durch den Respekt vor der Tatsache, dass ich an den Konflikten meines Lebens gewachsen bin. Und es noch immer tue. Und vor allem an denen, die sich nicht lösen lassen. Die mich herausfordern, mit ihnen im Dialog zu sein. Und das zu nutzen, was aus dem Dialog mit ihnen entsteht. Und ich bin ebenso reich beschenkt, wenn ich erlebe, wie es letztlich Menschen befriedet, wenn sie sich selbst kennenlernen im Dialog mit sich, mit ihren Konflikten, mit dem daraus erwachsenen Zauber. In diesem Sinne ….. einen magischen Abend noch.

Jeden Morgen

Welturaufführung
Jeden Morgen ist Welturaufführung.
© Peter-Torsten Schulz

Eine Woche voller „letztes Mal vorm Lockdown“ liegt hinter mir. Eine Akquisefahrt – selbstverständlich allein mit dem Auto. Nein, die Öffis entere ich gerade nicht. Wunderschöne Landschaften habe ich durchquert auf dem Weg nach Berlin. Die Sonne bestrahlte die bunten Mischwälder entlang der A 24. Tausende von Kranichen flogen entweder gen Süden oder ruhten auf den Feldern ihrer Route. Es war wie eine Erholungsreise: Hin der aufgehenden Sonne entgegen. Zurück mit der aufgehenden Sonne im Nacken.

Dazwischen maskierte Begegnungen mit möglichen Kunden. Konstruktive Dialoge mit Menschen, die jetzt in Ruhe entscheiden können, ob und wenn dann was sie mit mir ab wann arbeiten möchten. Ganz in Ruhe: denn nun liegt da erst einmal dieser November vor uns. Für die meisten Menschen in meinem Bekanntenkreis ein ruhiger Monat – äußerlich vielleicht. Innerlich aufgebracht aber sind viele. Inclusive meiner Wenigkeit. Wie wir das nutzen? Das werden wir sehen. Bei mir häufen sich inzwischen fertige Vorträge für Schiffreisen, Qualifikationsnachweise für Fortbildungen, an denen ich in den letzten sieben Monaten teilgenommen habe. Nicht alle waren online. Und das war auch gut. Denn so ganz ohne berufliche Begegnungen wäre es schon happig gewesen. Nicht zu vergessen: Da liegen auch noch Pläne für Workshops, die ich nicht realisieren konnte, weil die reale Begegnung nur reguliert bis gar nicht möglich ist. Und Buchkonzepte.

Der Oktober ist/war bunt. Der November startet mit Allerheiligen. Heute erreichte mich ein Foto des Grabes unserer Eltern. Die Geschwister, die dichter dran wohnen, besuchen es regelmäßig. Ein bisschen verführt bin ich schon, an diesen früh dunklen Tagen zurückzuschauen. Mit meinen verstorbenen Freunden, meiner Mutter, meinem Vater, meiner Tante zu sprechen. Ein bisschen rückwärtsgewandt – vielleicht. UND: ich erlebe während der gedachten „Gespräche“ mit ihnen Nähe. Nähe aus alten Zeiten. Gefühle aus alten Zeiten. Gefühle, die ich zu dem hatte, was zwischen diesen Menschen und mir gewachsen und gewesen ist. Ich sitze häufiger in dem Sessel, den ich mir aus dem Haushalt meiner Mutter mitgenommen habe. Dauerhaft brennt ein Licht vor einem Bild von ihr. Inzwischen sehe ich es wieder länger. Weil die Tage so viel kürzer sind. Zudem wird es so viel schneller Abend seit der Zeitumstellung.

Also – nutze ich die gute Energie, die so entsteht, wenn ich mich mit meinen Wurzeln und den Menschen aus der Zeit befasse. Ohne Wurzeln keine Flügel…. hat mal jemand gesagt. Überzeugend. Mir nutzen meine Flügel. Und die hätte ich nicht ohne meine Vergangenheit. Dankbare Grüße an meine Ahnen. 🙂 Und an die, die das Ergebnis zu nutzen wissen. 🙂

Möge der November Euch gut tun. Genießt die Nebel. Das Licht. Die hellen Stunden. Und die dunklen. Nutzt sie. Have a good one!

Light up

lichtblick
„We can easily forgive a child who is afraid of the dark; the real tragedy of life is when men are afraid of the light.“ Plato  „Wir können einem Kind, das sich vor der Dunkelheit fürchtet, leicht verzeihen; die wahre Tragödie des Lebens ist, wenn die Menschen sich vor dem Licht fürchten.“ Platon

 

 

 

Winterlicht

IMG_20191210_151236-02-01.jpeg

 

November…

IMG_20191101_141533-01.jpeg
Still wirds, wo das Licht sachte wird.
(© Beat Jan)

Weite

20190715_090645
„Schaffen begrenzt das Gesichtsfeld, Betrachten erweitert es.“
Oscar Wilde

Der Himmel riss auf, die Sonne leuchtete uns für diesen sagenhaften Moment der Einfahrt in den Nordfjord. Es ist“ schon“ drei Wochen her. Und ich bin noch gleichermaßen berührt. Inzwischen bin ich mir sicher, dass kein Bild wiedergeben kann, was diese Gegend mit ihren unfassbaren Phänomenen bei mir bewirkt. Wenn ich es nur zulasse. Vorträge zu halten über diese Wirkung ist schwer, wenn auch gefragt.  Einlassen muss ich mich – auf die Formationen von Felsen, die Fjorde, auf die Wucht der Wasser,  die Ruhe und das Aufgebrachtsein gleichermaßen,  auf die  Bräuche und Rituale der Norweger, auf Jahreszeiten, auf deren Wetter, deren Lichter, die Wiesen, den Schnee, die Gletscher, die Serpentinen, die Tunnel, die Baumgrenze, auf Trolle, mystische Wesen. Und auf die Wirkung der Kombination aus allem – und nicht zuletzt auf die Begegnung mit den Menschen. Wenn ich welche antreffe. 🙂

Freue mich auf das nächste Jahr. Ich werde insgesamt 65 Tage lang an Norwegens Westküste entlang- wasserseitig  – unterwegs sein.   2020:  I´ll do it Norway. 🙂

 

 

Magic Moment

 

20181115_093203-01.jpeg
„Everyone has inside of him a piece of good news. The good news is that you don’t know how great you can be! How much you can love! What you can accomplish! And what your potential is!“ Anne Frank

 

Walls

 

IMG_20181103_165251_195.jpg
Diese Reise wird für mich nie zu Ende sein. Ich werde niemals an den Punkt kommen, an dem ich nicht noch etwas von und mit anderen lernen kann.

 

 

Sometimes Lost

IMG_20181024_002903_887.jpg
„Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst.“ Louis Armstrong

Lichte Momente

kind of light
„Der Mensch muß lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.“
Ralph Waldo Emerson

Wechselweisen

 

WhatsApp Image 2017-03-29 at 23.59.08
„Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.“ Wilhelm von Humboldt

 

Am Ende: Licht

wp-1484820182661.jpg
„Liebe ist stets der Anfang des Wissens, sowie Feuer der Anfang des Lichtes ist.“            Thomas Carlyle

The Dew of Light

„The surface of everything you are looking at is covered with a dew of light.“ John Berger

Augen auf. Und dann das!

wp-1465975762874.jpg
„Weiß ist nicht nur die Abwesemheit von Farbe, es ist eine scheinende und verstärkende Farbe, so wild wie Rot, so entschlossen wie Schwarz…“ G.K. Chesterton

Heute Morgen um sieben Uhr. Laut. Ich hatte vergessen, den Wecker abzustellen. Der Anblick nach dem Augenaufschlag jedoch war schön. Licht ist was Schönes. Was richtig Schönes. Habt einen guten Tag.

Schattenseite(n)

wp-1461857293080.jpg
seen by Ulla Keienburg 2016

 

Ungefähr zehnmal bin ich aufgestanden, um die Tür zu schließen. Den Anblick fand ich schwer verdaulich. Weitere zehnmal habe ich die Menschen gebeten, die den „Restroom“ verlassen haben, die Türe zu schließen. Irgendwann habe ich aufgegeben. Aus der Not eine Tugend gemacht, wie es so schön heißt.  Das Handy gezückt – und fotogafiert. Make the best of it.  🙂 Und dann wieder nach draußen geschaut.

Weather Report – Cruise News (15) – Lightshow

image

Insight

image

Sie sagen, es seien Möwen!

image

(c) ulla keienburg 2015

Ein Funke Licht

doors
„Unsere Sache ist es, den Funken des Lichts festzuhalten, der aus dem Leben überall da hervorbricht, wo die Ewigkeit die Zeit berührt.“ Johann Christoph Friedrich von Schiller

Immer zu früh

sunny winterday
„Und was die Geschwindigkeit des Lichts angeht – morgens kommt es immer zu früh.“ Unbekannt

Ich hab`s oft eilig

delightful
„Man muß sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet.“  – Paul Cezanne

Licht und Schatten – Zaubertrank

IMG_2482
(c) Ulla Keienburg Dezember 2014

There is crack in everything…

….that`s how the light gets in!“

„Es ist ein Riss in allen Dingen, so kommt das Licht hinein.“

riss
„Der Sprung in der Schüssel ist das Einfallstor des Lichtes.“ Ralph Thormählen

 

Durchleuchtet – Resilient

Widerstand auf dem Parkplatz

Bank (34) – Schauplatz mit Licht

schauplatz

Ausgleichende Gerechtigkeit

Die Strafe, die ich oft verdient,
Ist sonderbarer Weise nie
Ganz pünktlich eingetroffen.

Der Lohn, der mir so sicher war
Nach menschlichem Ermessen
Das wurde leider offenbar
Vom Himmel auch vergessen.

Doch Unglück, das ich nie bedacht,
Glück, das ich nie erhofft
Sie kamen beide über Nacht.
So irrt Mensch sich oft.

Mascha Kaléko

%d Bloggern gefällt das: