

Christian Morgenstern
Welcome to my Reality!
aber so tun sie es doch.
Die Welt ist nicht zu ernst dazu.“
Christian Morgenstern
Ich habe mich heute treiben lassen. Besser noch: fahren lassen. Neue Wege an uns unbekannte Orte – das waren unser Ziel und Weg. Ein Blick nach rechts, ein weiterer in den Rückspiegel, gebremst und dann scharf rechts abgebogen – und angehalten. Irgendwie sind Worte immer zu lang, um solch einen Moment zu beschreiben. 🙂
Irgendwo im Heimatland – wie gut, dass wir immer Lust auf Anderes haben – und unsere Neugier lebt!
Während die Sonne uns in diesen wunderbaren Momente und den tageshellen Stunden begleitete, kam mir dazu Christian Morgenstern in den Sinn…..
Die Allee
mit ihrer stolzen Flucht.
Ich meine sie münden zu sehen
in blauer Himmelsbucht.
Ich bin sie im Flug zu Ende
und land‘ in der Ewigkeit.
Wie eine leise Legende
verklingt in mir die Zeit.
Mein Flügel atmet Weiten,
die Menschenkraft nicht kennt:
Groß aus Unendlichkeiten
flammt furchtbar das Firmament.
Ruhen in Richtung der Gelehrtenmeinung!
Christian Morgenstern hatte wohl auch Forschungsgläubige in seinem Umfeld. .-)
Nach Norden
Palmström ist nervös geworden;
darum schläft er jetzt nach Norden.
Denn nach Osten, Westen, Süden
schlafen, heißt das Herz ermüden.
(Wenn man nämlich in Europen
lebt, nicht südlich in den Tropen.)
Solches steht bei zwei Gelehrten,
die auch Dickens schon bekehrten –
und erklärt sich aus dem steten
Magnetismus des Planeten.
Palmström also heilt sich örtlich,
nimmt sein Bett und stellt es nördlich.
Und im Traum, in einigen Fällen,
hört er den Polarfuchs bellen.
Nachdem heute in einem Chat Christian Morgenstern als „zu nett“ beschrieben wurde, habe ich mich nach dem „Butterbrotpapier im Wald“ auch noch an Herrn Palmström erinnert. Also: Der Herr Morgenstern kann ganz wunderbar und schön böse sein. 🙂