Was wir allein nicht schaffen

IMG_20200529_154120-01.jpeg

Heute ist mir nicht wohl. Ich vermisse meinen Sohn. Erlaubt wäre mir, ihn im Garten für zwei Stunden auf zwei Meter Abstand mit Maske zu sehen. Ich kenne gerade keine schlimmere Strafe, als mir eine Umarmung verkneifen zu müssen bei einem Treffen mit ihm. Dafür fahre ich mal nicht vier Stunden mit dem Auto hin und die gleiche Zeit noch mal zurück.

Nein, das ist nicht das erste Mal. Nur das erste Mal habe ich das Gefühl, dass ich es auch schreiben möchte. Hier. Einfach mal teilen.

Gefühle sind schließlich keine Krankheit. Sie entladen sich eben mitunter. Und bevor dafür ein großer Anlass geschaffen werden muss, schaue ich in den Spiegel und frage mich: WAS genau stimmt mich denn nun eigentlich traurig oder wütend oder zuversichtlich? Kein einfaches Unterfangen. Denn Gründe für schlechte Gefühle gibt es ja aktuell genug. Ich mag aber nicht auf die Straße gehen, Schilder hoch halten, Schreien, Klatschen. Ich mag dafür sorgen, dass in mir Ordnung ist. Die Ordnung außen ergibt sich erfahrungsgemäß dann fast von allein.

Und dabei Hilfe zu haben durch einen Gedankenanstoß, ein Lied, Klänge, Bilder, Support, Erlebnisse, Anregungen aller Art…..   genieße ich.  Es lebe der Dialog mit dem Außen. Vielleicht ist er so inspirierend, weil er so anders ist als noch vor Corona. Wer weiß das schon.  🙂

Ich wünsche Euch – was oder wen auch immer – mit dem Ihr „dat schaffe“ könnt.

Eingebung

20180609_160407-01.jpeg
„Hier liegt die scharfe Grenzlinie zwischen der Intuition und der Analyse. Man erkennt das Wirkliche, das Erlebte, das Konkrete daran, daß es die Veränderlichkeit selbst ist.“
Henri Bergson

 

Gut tun

20180502_151028-01.jpeg
„Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei … beschützen und berühren und miteinander reden.“ „Rainer Maria Rilke

 

Ermutigung à la Hamburg

20180214_152718-01.jpeg
„Wichtig ist nicht, wie wir uns bewegen, sondern was uns bewegt.“
– Trudi Schoop
20180214_144429-01.jpeg
Der wahre Engel   🙂

Das war wieder einer dieser Tage – einer dieser Tage, an denen ich sicher weiß, WARUM und WOZU ich in Hamburg lebe.

Wenn ich mich allein fühle, kann ich fast nirgends anders schneller wieder froh sein. Nirgends schneller an der Elbe. Fast nirgends schneller bei mir selbst. 🙂

 

 

The New Sound of Silence

IMG_20171226_163728_790.jpg

Weihnachtstag, der zweite. Am Nachmittag riss plötzlich der Himmel auf, die Sonne schien zwischen den verschiedensten Wolken hindurch. Einladend stürmte es, das Wasser auf der Elbe kabbelte ordentlich. Auf dem Ponton des „Engel“ in Teufelsbrück schaukelt es gewaltig, als wir unseren heissen Apfelsaft und die Pommes genossen. Seelenpflege auf nordisch.

Early Monday Morning

Schön laut stellen!  🙂

Thinking

bearbeitet 4
„Thinking no longer means any more more checking at each moment whether one can indeed think.“ Theodor W. Adorno

Engel von Teufelsbrück

image

Salt Lake City – Standgebläse

Irgendwann haben sich die Mormonen mal nicht  gut benommen!

Da ist ihnen der goldene Engel auf`s Dach gestiegen und bläst ihnen seither den Marsch! 🙂

%d Bloggern gefällt das: