Miniatur einer Seelenreise

„Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.“
Wilhelm von Humboldt

Waldbaden

IMG_20200405_151149-01.jpeg
„Wie man in den Wald hinein schweigt, so horcht es heraus.“
© Peter Horton

Innenleben

IMG_20200404_161801-02.jpeg
„Das ist eines der Geheimnisse des Lebens: Die Seele mittels der Sinne und die Sinne mittels der Seele zu heilen.“
Oscar Wilde

Was machst Du dann?

IMG_20200317_135641-01.jpeg
„An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie.“
Johann Wolfgang von Goethe

Hymne oder so

IMG_20200304_093535-01.jpeg
„Ich habe Hymnen, die ich schweige.“ — Rainer Maria Rilke

Das Leben betrachtend

20190406_180306(0)-01.jpeg
„Für einen Menschen, der Klarheit im Kopf hat, ist Chaos die Inspiration und Ordnung reine Zeitersparnis.“
© Andreas Otto

 

Die Kuh…

 

 

20190322_181811-01.jpeg
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“
Wilhelm Busch

Es riecht nach Grün und Blau

20180422_172820-01.jpeg

 

Er ist’s

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804 – 1875), deutscher Erzähler, Lyriker und Dichter

 

 

Mal wieder Ostern

wp-1492278660132.jpg

Klingt einfach

wp-1490960854561.jpg
Lauer Frühlingsabend

 

Frühlingsweisen

wp-1490697338549.jpg
„Beim Menschen ist es wie beim Velo. Nur wenn er fährt, kann er bequem die Balance halten.“ Albert Einstein

 

 

 

 

Besonders

image

Es gibt sie- diese Momente, in denen ich Frühling besonders liebe.

Spring is calling

image
„Es war einmal / ein Teppich. / Auf dem blieb / keiner gerne.“ Peter T Schulz

 

 

Geliebtes Unkraut

urban gardening
„Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst.“ – Mark Twain –

Spring

Frühling in Albany
“Too much sun after a Syracuse winter does strange things to your head, makes you feel strong, even if you aren’t.” „Zu viel Sonne nach einem Winter in Syracuse macht befremdliche Dinge mit deinem Kopf, lässt dich stark fühlen, selbst wenn Du es nicht bist.“ ― Laurie Halse Anderson

Früher

zurückgeknipst 2
„The past is a foreign country: they do things differently there.“ L. P. Hartley

„Die Vergangenheit ist ein fremdes Land: sie machen Sachen da anders.“ L.P. Hartley

Heute habe ich einfach mal…. zurückgeknipst. 🙂

Sachen gibt`s! Farbmandala für Moskau

 

Es ist wieder soweit. Die Bordsteinkanten werden neu gestrichen, da gelb grün, hier schwarz rot. Auf den Straßen werden Abdeckplatten gelb lackiert, Bäume bis auf 60 cm weiß gestrichen ( gegen Ungeziefer) – wenn nicht gerade Schnee fällt, haben die Lackierer hier momentan Hochkunjunktur.
Schon vor zwei Jahren haben mich Farbwahl und Anordnung verwundert. Und was selbst viele Moskaviter nicht wissen: Hier in Moskau hat das System! Hier mehr dazu: ->  Sachen gibt`s! Farbmandala für Moskau.

Frisch gestrichen
Frisch gestrichen

 

8. März in Russland: Was Frauen wollen

Ich bin ja noch selten in meinem Leben an dem letzten Arbeitstag vor dem 8.März in Moskau durch die Straßen gelaufen. KEINE Frau ohne Blumen in der Hand! In der deutschen Presse fand ich heute online auch Artikel wie: „Wir lieben Floristik!“ Über den unsäglichen ZEIT Artikel „Was will das Weib?“ lasse ich mich lieber nicht aus. Es wird Zeit, keine Zeit mehr zu verschwenden, um die ZEIT zu solchen Themen zu „konsultieren“.
rose  1

Meine Russischlehrerin erzählte mir, dass ansich die russischen Frauen, die am 08.03.1917 zu Tausenden in St. Petersburg gegen Krieg und Hunger protestierten, die eigentlichen Revolutionärinnen des Landes waren.
Der Russische Frauentag, gefeiert am 8. März, hat nichts mehr mit einem Kampf um Gleichberechtigung, Arbeits- und Wahlrechte zu tun.
Der Weltfrauentag wird in Russland seit 1913 gefeiert. Als durch die Oktoberevolution 1917 laut Bolschewisten alle gleichberechtigt waren, „mussten“ die Frauen hier nicht mehr um Rechte aller Art kämpfen. Höre ich die eine oder andere Frau hier argumentieren, empfinden sie diese heute mitunter als Pflichten. rose 3
So entwickelte sich in Russland der urspünglich als Frauen-Kampftag gedachte 8.März zum arbeitsfreien Nationalfeiertag, einer Mischung aus Valentins- und Muttertag. Mit vielen Blumen und Liebeserklärungen stimmt frau sich hier auf den Frühling ein. Überall: In Büros, Schulen, Familien und natürlich auch unter vier Augen. Jungen überraschen ihre Mutter, Oma, Mitschülerin, und Männer ihre Ehefrau, Tochter, Arbeitskolleginnen mit einer Aufmerksamkeit. Blumen, immer nur in ungerader Zahl verschenkt, sind Pflicht. Wer nicht im Fettnapf stehen will, schenkt sie in weiß oder rot. Ansonsten lieben russische Frauen Parfum, Schmuck, Pralinen….. offensichtlich ändert sich daran laut Umfragen der letzten Jahre nichts.
Mastercard hat mal erhoben, was der russsische Mann trotz Finanzkrise so an Geld ausgibt, um die Frauen um sich herum zu beglücken. Der Moskauer zückte 2009 durchschnittlich um die 120 €, der St. Petersburger ungefähr 109 €.

Den Herren in Festanstellung wird hier nahegelegt, bitte für den letzten Arbeitstag vor diesem legendären Frauentag alle Damen in seinem Department zu bedenken. Die Gefahr, ansonsten in Ungnade zu verfallen, scheint groß. 🙂
Ja, in  Moskau erwarten die Damen eine Menge Tand und die Geschäftsleute freuen sich ein Loch in den Bauch und über volle Kassen.
Da dieser Tag in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, wird der arbeitsfreie Tag am Montag dafür spendiert. Hier gibt es keine arbeitsgeberfreundlichen Feiertage. Fällt hier ein Feiertag auf einen Samstag oder einen Sonntag, wird der freie Tag in der folgenden oder in der laufenden Woche gewährt. Tja, so geht das auch. 🙂

rose 4

Was auch immer Ihr feiert oder feiern wollt!

Alles Gute zum 8. März, liebe Frauen!

 

Ein letzter Fund…..

Der ein oder andere Mensch aus meinem Bekanntenkreise könnte das kennen. 🙂

Und passt erschreckend gut zu dem, was ich hier gerade erlebe…. beste Grüße aus Moskau.

Urban Gardening in Moscow :-)

Frühling in Moskau:

urban gardening moskau
Wenn der Vorgarten endlich ein Gesicht bekommt 🙂

Amüsantes unter grauem Himmel!

Overnight

Overnight

Trees are bursting out…

Steine werfen

Steine werfen

„Die meisten Menschen würden es als Beleidigung empfinden, böte man ihnen eine Beschäftigung an, bei der sie Steine über eine Mauer und dann wieder zurück zu werfen hätten, nur um damit ihren Lohn zu verdienen. Doch viele werden heute unter Bedingungen beschäftigt, die um nichts würdiger sind.“
Henry David Thoreau
Quelle: Life without Principle (1863)

Frisch gestrichen! Frühling in Moskau

Im Moskaus Frühling haben Anstreicher Hochkunjunktur.

Baumstämme an den Straßen werden bis auf einen Meter Höhe weiß getüncht. Wozu? Das habe ich noch nicht herausgefunden.

Frisch gestrichen I
Frisch gestrichen

Die grüngelben Zäune werden Pinselstrich für Pinselstrich neu lackiert.

Frisch gestrichen
Frisch gestrichen

Blumenständer werden in Gruppenarbeit neu angemalt, bevor die Blumen hineingesetzt werden können.

Frisch gestrichen
Frisch gestrichen

Um den 9. Mai sichtbar zu zelebrieren, ist Stadt ist mit gelben, orangen und roten Flaggen geschmückt.

Das braungelbe Band finde ich  diese Woche auch bei den Rechnungen im Cafe. 🙂

frisch gestrichen
Frisch gestrichen

 

Die mühselig  in Schwarz und Weiß neu gemusterten Bordsteinkanten fallen vergleichsweise nicht auf.

%d Bloggern gefällt das: