Hinuntersteigen

„Viele erkennen zu spät, dass man auf der Leiter des Erfolges einige Stufen überspringen kann. Aber immer nur beim Hinuntersteigen.“
William Somerset Maugham



Da bin ich wieder. Es ist eine Weile her, dass ich mich hier geäußert habe. Mindestens vier Wochen lang habe ich den Rechner nicht mal geöffnet. Ach doch, einmal habe ich es getan. Da musste ich eine Angelegenheit für meinen Sohn erledigen.
Für mich selbst aber hatte ich mir anderes vorgenommen.
Erste große Erkenntnis: Ich habe nichts vermisst!
Und es war mein Geschenk an mich.



Und habe dabei ein paar Stufen überspringen können. Nach unten, versteht sich. 🙂

Habt Ihr das schon mal ausprobiert?

Konstruktion

„You always build it better the second time.“

Mein Leben fühlt sich gerade tatsächlich an wie eine Baustelle. Eine, von der ich gefühlt nicht weiß, zu was sie je werden soll oder will. Eine neue Erfahrung. Nicht das „Nichtwissen“. Das liebe ich ja. Aber die gefühlte Fremdbestimmung. Grrr. Zusätzliche Fremdbestimmung. So werke ich. Einfach immer weiter. Konstant im Dialog mit mir selbst. Mitunter in Begegnung. Mal mit anderen. Mal unter Klängen. Mal in Bewegung. Mal im Schlaf. Mal wild träumend. Mal lernend. Mal belehrt (eines Besseren). 🙂

Spannende Zeit auf jeden Fall.

You learn

„Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.“
Gotthold Ephraim Lessing

Mitten durch die Wirklichkeit

„I am seeking for the bridge which leans from the visible to the invisible through reality.“ Max Beckmann „Ich bin auf der Suche nach der Brücke, die vom Sichtbaren zum Unsichtbaren durch die Wirklichkeit führt.“

Räume

„Das Zwiegespräch ist das vollkommene Gespräch, weil alles, was der eine sagt, seine bestimmte Farbe, seinen Klang, seine begleitende Gebärde in strenger Rücksicht auf den anderen, mit dem gesprochen wird, erhält.“
Friedrich Nietzsche

Heute bekam ich eine CD geschickt. Schon der Name des Pianisten, der darauf zu finden war, hätte mir Signal sein sollen für etwas Überwältigendes. Wie kann ein Mensch SOOOOOOOO die Tasten anschlagen und eine so unverschämt gründliche, heilsame und klangvolle Resonanz in mir erzeugen? Oder sollte ich anders fragen? Welche (Resonanz) Räume in mir habe ich noch oder schon so lange nicht betreten, dass mich das heute sooo rührt? Oder ist es gar der Absender? Unsere Geschichte? Wer weiß das schon. Ich bin auf jeden Fall sehr, sehr, sehr dankbar für diese klangliche Brücke durch Raum und Zeit.

Grow

IMG_20200503_171813.jpg
„Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
Johann Wolfgang von Goethe

Das Einzige, was mir gerade stetig wächst, ist Argwohn. Leider. Der aber wird nicht meine Laune verderben – auf jeden Fall nicht nachhaltig.  🙂

Auf ein Neues!

20181231_142749-01.jpeg
„Jeder hat eine geheime Welt in sich. Alle Menschen dieser Welt, ich meine alle. Egal wie stumpf und langweilig sie nach außen hin auch sein mögen, in sich haben sie alle unvorstellbare, großartige, wunderbare, verrückte, erstaunliche Welten. Nicht nur eine Welt. Hunderte von ihnen. Tausende vielleicht.“ Neil Gaiman

Möge das neue Jahr Euch diese Welten bereisen lassen.

Ich danke Euch für alle Hilfe, Begleitung, Tipps, Liebe, Freundschaft, Einladungen, Herberge,  Zuhören, Antworten, Fragen, Aufträge, Vertrauen und Fürsorge im letzten Jahr. Mit Euch war Schweres einfacher, Schönes schwerwiegender, Kompliziertes lösbarer, Erfolgreiches besser zu teilen, Gelungenes erkennbarer, Verzweiflung auszuhalten, Unabänderliches akzeptieren. DANKE!

Euch wünsche ich jede Menge Gesundheit, Geduld, Humor, Gelassenheit, wertvolle Einsichten und gute Absichten. Und Freunde, die an Euch glauben, wenn Ihr es selbst gerade mal nicht könnt. Menschen, mit denen Ihr lachen, essen, singen, sprechen, schweigen und genießen, einander zuhören und Euch spiegeln wollt. Oder mit denen Ihr einfach mal gehen, was wegschaffen, schleppen, aushalten oder erdulden könnt.

Es gibt viel zu tun!

 

Ein frohes, neues Jahr! Happy 2019!

 

 

 

 

Am Rad drehen

20180526_170718-01.jpeg
„Bäume kann man alle auf die gleiche Höhe zurückschneiden. Deshalb sind sie noch lange nicht alle gleich.“
© Gerlinde Nyncke (*1925), deutsche Ärztin

Das müssten die in den Behörden nur auch noch verstehen. Das mit dem Gleichmachem. Vielleicht verstehen sie es ja auch – die Mitarbeiter – haben aber weniger Spielräume als sie benötigten. Oder sie sind einfach manchmal schlecht gelaunt. Oder die Klienten sind unfreundlich. Oder so. Auf jeden Fall scheinen sie durch die Bank überfordert – mit der Rechtslage, der Auslegung, den notwendigen Entscheidungen im Zuge der Aus – und Durchführung. Vorwiegend zugunsten der Kassen und Träger. Leider nicht zugunsten der Klienten.
Ich persönlich halte die Rechtssprechung in Sachen Gesundheit, Soziales, Betreuung und Pflege für unzeitgemäß und am Bedarf der Menschen vorbei. Aber wen interessiert schon, was ich meine?
Manchmal glaube ich, wir sollen als Angehörige so erschöpft werden, dass Profis die Arbeit übernehmen. Das Misstrauen gegenüber Angehörigen ist so wahnsinnig groß….   ich kann es kaum fassen. Als wenn die sich mit den paar Kröten, die sie für die Pflege und Fürsorge ihrer Anvertrauten ein schönes Leben machten. #kopfschüttel

Als Krönung haben wir dann noch diesen unsäglichen Herrn Spahn und seine Absonderungen zu ertragen.

 

Vergehen

Und trotzdem fühlt es sich so an…… 🙂

Ulla Keienburg s Blog

vorbei schnell„Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.“ George Orwell

Ursprünglichen Post anzeigen

Home

homer am morgen vertreibt kummer
Alles verweht    doch einer sagt   am Ende steht    ein Anfang

 

Weihnachten oder so…

Frohe Weihnacht 2017

 

„Es geht um Gesundheit- Meine! …

wp-1486487453534.jpg…..sagte meine Sohn am Telefon. Mit wem telefonierte er da ?  Eine Stunde zuvor war er aufgewacht aus der Narkose. Eine Notfall OP.  Kein Spaß. Wahrhaftig nicht. Ich ging davon aus, dass er noch eine Weile schläft nach der Dosis an Schmerzmitteln und Narkosepräparaten und war kurz rausgegangen. Hatte Menschen informiert, dass er heile wieder in seinem Zimmer ist. Und als ich reinkam, hörte ich.“Ihr müsst gewinnen!!!! Es geht um Gesundheit – Mei ne!“ Er erwähnte auch noch einen Freund, dem es gerade sehr schlecht geht. Aber egal. Ich war fassungslos  oder erstaunt oder so etwas. Hatte er wirklich gerade mit dem 1.FC Köln telefoniert? Naja, ich hätte es mir ja denken können.

Auf dem Weg in den OP musste das Kissen von Bayern München unterm Kopf liegen und das Kölner Haie Trikot  auf der Bettdecke. Der Schal vom 1.FC Köln flatterte am Fußende. Als ich das OP Hemd „Krankenhaus- Trikot“ taufte, zog er es bereitwillig an und fiel schnell in  den gewünschten pränarkotischen Tiefschlaf. Er wird sich an nichts erinnern, hatten sie vesprochen.

Das Mittel schien gewirkt zu haben.

Am Nachmittag verfolgte er auf dem Tablet seines Zimmernachbarn sechs Fußballspiele gleichzeitig. Und? Der 1. FC Köln hat gewonnen. Wenn die wüssten, was sie für eine Wirkung haben. Ich glaube, sie bemühten sich an jedem Spieltag noch mehr. Ich bedanke mich mal bei den Jungs des 1. FC Köln. Schneller gesunden konnte meine Sohn nicht.   🙂

Heute sollen sie bitte auch wieder gewinnen, wenn sie gegen den HSV spielen. Morgen wird mein Sohn nämlich aus dem Krankenhaus entlassen – und soll bitte innerhalb von zwei Wochen wieder komplett hergestellt sein. Also Jungs…..   bitte!  🙂 Danke!

Und den Link hier poste ich NUR meines Sohn zuliebe !!!  Werd schnell gesund! Bitte.

%d Bloggern gefällt das: