Nach innen

IMG_20200610_142854-01.jpeg
„Geschichtenschreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Vergangenes kann viel sein, bunt, mächtig, schmerzlich, ermutigend und heiter. Es gibt noch immer viel zu schreiben. Und ganz oft hilft mir Musik, Ordnung in die Geräusche dieses Lebens zu bringen. Worte und Klänge schaffen Bilder aller Art, die das bewirken, was ich mein persönliches Gefühl nenne. Das, was ich überall spüren kann, hören, schmecken, riechen und sehen. Nicht immer nur Wohlgefühle. Aber immer öfter.  🙂

Geh mit uns..

 

 

IMG_20200601_161334-01.jpeg
„Das Leben hat eine Art, die Dinge in Ordnung zu bringen und sie in Ruhe zu lassen. Das Leben ist sehr ordentlich.“ Jean Anouilh

Das Leben betrachtend

20190406_180306(0)-01.jpeg
„Für einen Menschen, der Klarheit im Kopf hat, ist Chaos die Inspiration und Ordnung reine Zeitersparnis.“
© Andreas Otto

 

Change is gonna come

 

IMG_20180903_162900_329.jpg
„Die Kunst des Fortschritts besteht darin, inmitten des Wechsels Ordnung zu wahren, inmitten der Ordnung den Wechsel aufrechtzuerhalten.“
Alfred North Whitehead

 

Fortschritt, Ordnung und Wechsel

20180331_092249-01.jpeg
„Die Kunst des Fortschritts besteht darin, inmitten des Wechsels Ordnung zu wahren, inmitten der Ordnung den Wechsel aufrechtzuerhalten.“ Alfred North Whitehead

Diesen guten James Carrington durfte ich persönlich kennenlernen. Wonderful Musician. Es ist schon ein bisschen her, dass wir gemeinsam die Hochzeit seiner Schwester in Südfrankreich gefeiert haben. In Erinnerung ist er mir mit seiner Musik aber geblieben. 🙂

Unterschied

adorno

Mitunter

hambnurg hafen nacht
„Geduld ist eine gute Eigenschaft. Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.“ Margaret Thatcher

Es ordnet sich

emptiness metro
„Ordnung ist, wenn man jederzeit weiß, wo man gar nicht erst zu suchen braucht.“ © Netty Neuthal

Ordnung ist das halbe Leben…

… aber eben nur das halbe.

Paraty Brasil

„Unordnung ist ein lebendiger Zustand seiner Selbstaufhebung. Ordnung hingegen ein Grund, gerade wenn sie funktioniert und in der Routine erstarren könnte, zu rebellieren.“ Birger Priddat

%d Bloggern gefällt das: