
Flickwerk: Was hat die Zeit damit zu tun?
Ich bleibe
Dieser Satz von Stefan Zweig klingt, als sei es eine wunderbare Erfahrung. Als sei es ein Zustand, den ich Zufriedenheit nenne. Nicht mehr Unnützes mir aufzuladen, eher Ballast abzuwerfen, um mir selbst wieder nah zu sein. Die eh vorhandenen Herausforderungen zu nutzen, um mich meiner selbst zu vergewissern. Die vierte Welle….. macht es nicht gerade leichter. Aber auch die werde ich noch irgendwie überstehen. 🙂 Ich lasse mich nicht klein kriegen. 🙂
Wieder genauso – Diesmal anders
Kritik kann retten
Tarnung
Ausnahme
Was weiß ich schon…

Dann lass die Leute überlegen…

Dieses Zitat fiel mir in die Hände. Immer wieder habe ich es angesehen. Es gelesen. Und habe gedacht: Das tun wir Frauen doch jeden Tag. Jeden verdammten Tag. In diesem Leben. Alle verlassen sich drauf. Auf diese „Zauberkünste“. Ein geradezu abständiges „Wie Sie das alles schaffen!“ kommt vielleicht noch mal über ihre Lippen. Carearbeit. Erziehung. Bildung. Pflege. Führung. Zumindest un- oder schlechter bezahlte. 🙂
Ob Männer UND Frauen in unseren Landen es wohl schaffen, Frauen zu würdigen UND sie ANGEMESSEN zu honorieren für das, was sie sind und leisten?
Plan…

Einen wunderbaren Auftakt der Adventszeit wünsche ich Euch!!!! Friedlich möge es sein und bleiben. Erbaulich und beruhigend. Warm und gut versorgt möge es sich anfühlen. All the best for you!
Danke an alle, die sich so fürsorglich bemerkbar machen in meinem/unseren Leben. 🙂
Bewältigen

Zwischenstand
Wer ich so alles bin?
„Ich bin nicht ich. Ich bin jene, die an meiner Seite geht, ohne dass ich sie erblicke, die ich oft besuche, und die ich oft vergesse. Jene, die ruhig schweigt, wenn ich spreche, die sanftmütig verzeiht, wenn ich hasse, die umherschweift, wo ich nicht bin, die aufrecht bleiben wird, wenn ich sterbe.“
frei nach Juan Ramón Jiménez Der große spanische Dichter erhielt 1956 den Nobelpreis für Literatur.
A Million Dreams
Don`t worry…
Charlie Chaplin