
Auch Stimmen und Rhythmen. Mir war heute nach dieser Art „Bewegtwerden“.
Welcome to my Reality!
Inzwischen haben wir per Bus in strömender Hitze und glühenden Winden Pecs in Ungarn und Belgrad in Serbien erobert. Dank Bauarbeiten gab es mal eine andere Kirche zu sehen. 😉 Belgrad ist completely under construction. Da es mit der EU nicht klappt, finden sie gerade finanzstarke Investoren in der arabischen Welt und in China. Wo das wohl hinführt? Unsere Guides freuen sich über deutsche Touristen – und viele lernen inzwischen Chinesisch.
Nach einem vollen Tag verlassen wir gleich den Hafen Richtung Katarakten und Eisernes Tor. Wenig Wasser nötigt den Kapitän zur gemächlichen Reise.
Drückt uns die Daumen!
Als meine Freundin mich fragte, ob ich da schon mal gewesen sei, habe ich aus tiefster Seele verneint. Hätt` ich bei sein müssen, dachte ich bei mir. Nicht, dass ich wüsste.
Nach einem typischen ungarischen Mittagsmahl machten wir uns auf den Weg nach dort. Wir parkten außerhalb des Stadtkerns an der Donau. Die Sonne schien. Wir wanderten durch kleine Gassen. Die vielen frischgrünen Farbtöne an den Bäumen in Kombi mit den Sonnenstrahlen stimmten mich geradezu sommerlich. Eis essen wollten resp. sollten wir. Eis ohne Zucker und ohne Milch dafür mit Lavendel. Um zu dem Laden zu gelangen, mussten wir einen Marktplatz überqueren. Und da passierte es. Déjà vu. Plötzlich war sie da. Die Erinnerung an den Winter 2014. Dezember. Kreuzfahrt mit vielen amerikanischen Gästen. Pat with the red hat. Michael Jackson in Marzipan. Katrin als Begleiterin. Tja…. an den Namen dieses Ortes konnte ich mich nie erinnern. Ich war zu beschäftigt damit, mich warm zu zittern.
Nun sind wir andere Wege gegangen, haben andere Läden besucht. Die Sonne genossen. Den Ausblick über die Stadt und den blauen HImmel. Kaffee an der Donau getrunken. DAS Ensemble an Erlebnissen war an dem verregneten, kalten Dezembertag – damals – anders zusammengestellt. Ich lerne halt nie aus. .-)
Danke an meine Freundinnen aus Budapest für einen unvergesslichen Tag .-)
Es gibt durchaus Momente. …. morgens um Sechs zum Beispiel…..
Die Sonne hat es schon ueber den östlichen Horizont geschafft. Frachtschiffe gleiten mit zierlich wirkender Heckwelle gen Osten, die Vögel zwitschern ungarische Weisen, ein Grenzbeamte fegt die Treppe zur Zollstation, Wasser platscht gegen die Bordwand. Da ist es irgendwie egal, ob wir gerade an einem Ort halten, der eines der dunkelsten Kapitel Ungarns sein soll. Heute ist es hell, warm, freundlich…..