Wie ein neues Leben Und wenn die Nacht kommt und der Rückblick zeigt, dass alles Stückwerk war und vieles ungetan geblieben ist, was man vorhatte, wenn so manches tiefe Beschämung oder Reue weckt: dann alles nehmen, wie es ist, es dem Leben überlassen. So wird man ruhen können, wirklich ruhen und den neuen Tag wie ein neues Leben beginnen. Edith Stein
„Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer.“ Nietzsche
Vielleicht ist mein Leben doch ein Pilgerweg. Ich weiß nur noch nicht, wohin er führt. Herbergen habe ich gesehen, Stempel bekommen, Mitpilgerer getroffen, Menschen gerettet, Wege gemeinsam gegangen, Pausen – freiwillige und erzwungene – gemacht, erschöpft zusammen gesackt, stolz Etappen gemeistert, bin gerettet und versorgt worden, habe Erkenntnisse gewonnen, mir Blasen an Füßen und der Seele erwandert, bin durch Hitze und Kälte über Höhen geklettert, durch Tiefen gerobbt. Bisher habe ich mehr gewonnen als verloren- keine Frage. Danke dafür. Bin gespannt, wie es weitergeht.Vor ungefähr 25 Jahren habe ich mal einen Feuerlauf gewagt. Nachdem ich barfuß über die glühenden Kohlen gelaufen war, stellte ich fest: DAS machte ich bis dato schon sehr lange.
Und als mir gestern bei einem unverhofften Spaziergang in der Nähe von Warendorf ein Pilgerzeichen am Laternenpfahl entgegen leuchtete, dachte ich: Genau. DAS ist es. Wer muss schon nach Santiago de Compostella? .-)
„It`s not the HOW, it`s not the WHAT. It is the WHO!“ gefunden in Wien in einer Schaufensterauslage
„Schade!“ habe sie gedacht, „Sehr schade. Da ist der Schule doch eine wirklich gute Lehrerin entgangen!“ Doch inzwischen denke sie: „Gottseidank ist sie nicht in der Schule. So haben viel, viel mehr Menschen was von ihr!“ Sie lachte und überreichte mir einen Kuchen, den sie in Wien eigens für mich als Danke schön erstanden hatte. Sie sei selbst Lehrerin. Und schmunzelte wieder. Mit einem berherzten „Machen Sie bitte weiter so!“ verabschiedete sie sich.