The world is full of willing people…

 

 

 

 

Genügsam

20171125_153013-01.jpeg
„Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.“ A. Schopenhauer

Ich erinnere mich an Autofahrten mit meinem Sohn. Abends hat so oft zu mir gesagt: „Mama, sing mir was vor.“ Pause „Ich sing auch nicht mit!“ Dann war meistens DER Einschlafhit gefragt. 🙂

Unerschöpflich?

20171016_121129-01
„You have inexhaustable wisdom and power.“ Glückskeks

Was wir können :-)

love and diesel

Auto fahren, in den Stau stellen, selten die Geduld verlieren, einen zuverlässigen Diesel fahren, zwischendurch pausieren, manchmal sogar den Fahrersitz runterdrehen und ein Nickerchen machen, ankommen, weg fahren, Tee trinken, transportieren, retten, verwöhnen, parken, tanken, während der Fahrt Hörbücher konsumieren, laut Udo Lindenberg oder Arstidir hören,  mitsingen, wenn ich allein fahre, Radio hören, rasen, trödeln, nachts fahren oder entgegen des Berufsverkehrs – My car is my castle. Das ist so. Mein Volvo, mein alter Diesel. 🙂 I love this car.   🙂

 

Immer, wenn ich über meine Liebe zu Autos sinniere, dann fällt mir das Lied von Reinhard Mey ein – die Geschichte vom 51er Kapitän. Die Geschichte von dem Vater, der träumen konnte. „Wenn er so erzählte, dann fehlte nicht mehr viel dazu.“

Träumen, das kann ich auch. Träumen, das ist mein Luxus. Viel mehr muss nicht. 🙂

 

 

 

 

Erfahrene

20171121_133436-01.jpeg
„Willst Du etwas wissen, frage Erfahrene nicht Gelehrte“ (China)

20171121_133150-02.jpeg

Liberal Doses

I hope the very best!!!!!!!

Ulla Keienburg s Blog

wp-1474897858663.jpg “Because thankfulness is the tonic that always cures the cancers of greed, envy and jealously, it should be taken in liberal doses daily.”
― Craig D. Lounsbrough

Ursprünglichen Post anzeigen

Versuche im Herbst

auto 3
„Tadeln ist leicht; deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun es so wenige.“ Anselm Feuerbach

Unsichtbar

icy 3
„Ein PAL ist etwas, das wir nicht sehen, oder nicht sehen können oder das unser Gehirn uns nicht sehen lässt, weil wir denken, es sei das Problem Anderer Leute. Genau das bedeutet PAL. Problem Anderer Leute. Das Gehirn streicht es einfach aus, es ist wie ein blinder Fleck.“

(Das Restaurant am Ende des Universums) Douglas Adams

 

Ändern

von ganz oben
„Wer die öffentlichen Umstände ändern will, muss mit der Sprache anfangen.“  Konfuzius

Wozu mir dieses Stück wohl in den Sinn kam…….  🙂

Versuch macht klug

the game
„She was never quite ready. But she was brave. And the universe listens to brave.“ Quelle mir unbekannt   🙂

 

Weit weg So nah

 

 

b w challenge 5
„Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.“ Isaac Newton

Thanx to the giants in my life!  🙂

Heute ist mir nach Anatomy of Frank. So wird weit weg für mich nah.

Full impact – Über die Begegnung mit Sam Abell

Inzwischen ist es schon sieben Jahre her…..

und immer noch wirksam…..img_1570klein

über Full impact – Über die Begegnung mit Sam Abell

Nach Hause geholt

sulina hund
„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.“ Mark Twain

 

Befreit

free lance
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“  Erich Fried

Istauchnichtimmerschön

Ganz SIMPEL.

Ich hätte den ganzen Film über heulen können, bei jeder Freude, Wut, Verzweiflung, jeder Suche, jedem Verstehen, jeder Verstrickung, jeder Umarmung, jeder Rückversicherung, jeder Liebeserklärung, jeder Zugewandheit, jeder Ablehnung, jedem Unverstädnis,jeder Ein – und auch Absicht, jeder Träne.

Eun wunderbarer Film, die Schauspieler grandios -besonders amüsant: Annette Frier – spielt mal eben `ne Nutte. „Mit Titten, die waren nicht billig.“ Und Monsieur Hase Hase….  wie mich das erinnert! Und das Abhauen, und die Hilfe von den zufälligen Bekannten beim Suchen. Und die gemeinsame Freude beim Wiederfinden. Und das „Beting“   „Hallo Herr Tesus. Sag Mama…..“

Wenn jemand mal wissen möchte, wie sich das anfühlt, einzige(r) direkte(r) Verwandte(r) eines sogenannten geistig behinderten Menschen zu sein, wie arg man sich verrennen und verstricken kann – in sich selbst, in der Liebe, mit anderen – und was für Arschlöcher Väter sein können: Unbedingt anschauen!

 

Die Zuschauer waren offensichtlich vorwiegend Pädagogen, Sozialarbeiter oder Angehörige. DEN Film aber sollten sich auch andere ansehen als die, die beruflich damit zu tun haben.

So liebenswert, so grausam, so heiter, so gefährlich, so grenzwertig, so herzlich.

Have fun!  🙂

Simpel (2017)

 

Noch suche ich nach der Filmmusik.

 

Honesty

20171104_154143-01.jpeg
“Our lives improve only when we take chances and the first and most difficult risk we can take is to be honest with ourselves.” ~Walter Anderson      „Unser Leben verbessert sich nur, wenn wir Risiken eingehen. Das erste und schwierigste Risiko, das wir eingehen können, ist ehrlich zu uns selbst zu sein.“ 

 

 

 

 

Auf Reisen/ On Tour

20171104_155736-01.jpeg
„Wer reisen will, muss zunächst Liebe für Land und Leute mitbringen, zumindest keine Voreingenommenheit. Er muss guten Willen haben, das Gute zu finden anstatt es durch Vergleiche tot zu machen.“
Theodor Fontane

 

Nachgedacht und Nachgefühlt

20171104_154553-01.jpeg
„Die kürzesten Wörter, nämlich „ja“ und „nein“, erfordern das meiste Nachdenken.“
Pythagoras von Samos

Gegenwärtig

 

20171104_165117-01.jpeg
„Genau genommen leben nur wenige Menschen wirklich in der Gegenwart, die meisten haben nur vor, einmal richtig zu leben.“
Jonathan Swift

 

 

Einatmen – Ausatmen: Hamburg

 

 

20171104_160211-01.jpeg
„Nur im Tanze weiß ich der höchsten Dinge Gleichnis zu reden.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche

 

 

Endlich NICHTS!

Stimmt noch immer! 🙂

Ulla Keienburg s Blog

Was hält Euch auf? Wie ist das für Euch, wenn da nichts mehr ist, was Euch aufhält?

Ich genieße diese Momente innerer und auch äußerer Beweglichkeit außerordentlich!

Ursprünglichen Post anzeigen

Plötzlich und Unerwartet? Vielfalt in der Schule!

Offensichtlich sind wir nicht viel weiter…..

Ulla Keienburg s Blog

Als ich gerade das Interview mit Dr. Irene Demmer-Dieckmann von der TU Berlin las, ist mir der Kragen geplatzt.

Sie hat in vielen Dingen recht. Mir bleibt es aber ein Rätsel, wieso sie alle Tätigen und auch Unterlasssenden im Bildunsgbereich  sanft und schützend als „fortbildungsbedürftig“ betitelt.

Liebe Lehrer und Lehrerinnen, Kultusministeriensangestellte, als Lehrer bezahlte Beamte auf Lebenszeit im und außerhalb des Schuldienstes oder der Behörden!

Vielleicht hat die UN Konvention:  „Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht“ ja einen ganz wunderbaren Effekt: Sie deckt jetzt auf, wer in der Schule ganz nach seinem Gutdünken oder dem der Behörde agierte und Kinder gleich zu machen bereit ist. Und es finden sich die, die auch ohne die Konvention schon erkannt haben, dass es wohl keine „gleichen“ Kinder und Menschen gibt; dass sich am meisten lernen lässt, wenn alle Verschiedenen miteinander lernen. Gute Beispiele gibt es für Letztere ja. siehe z.B. Jacob Muth Preis

Zeigt…

Ursprünglichen Post anzeigen 235 weitere Wörter

%d Bloggern gefällt das: