Konstruktion

„You always build it better the second time.“

Mein Leben fühlt sich gerade tatsächlich an wie eine Baustelle. Eine, von der ich gefühlt nicht weiß, zu was sie je werden soll oder will. Eine neue Erfahrung. Nicht das „Nichtwissen“. Das liebe ich ja. Aber die gefühlte Fremdbestimmung. Grrr. Zusätzliche Fremdbestimmung. So werke ich. Einfach immer weiter. Konstant im Dialog mit mir selbst. Mitunter in Begegnung. Mal mit anderen. Mal unter Klängen. Mal in Bewegung. Mal im Schlaf. Mal wild träumend. Mal lernend. Mal belehrt (eines Besseren). 🙂

Spannende Zeit auf jeden Fall.

How is the Volcano?

@JonBear

Ljósaskil ist die isländische Version von Meanderings und die Version, die auf unserem kommenden Album Pendúll erscheinen wird. Am 2. Oktober starten wir eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung unserer Zwillingsalben Pendúll & Blik.Übrigens.

Jon Bear (Ragnars Bruder) hat den Vulkan seit dem Ausbruch im März im Auge behalten und einige atemberaubende Momente eingefangen, die auf seinem YouTube-Kanal zu bewundern sind: https://www.youtube.com/c/JonBear Video shot and edited by Jon Bear.
Lizenz

Ljósaskil, is the icelandic version of Meanderings, and is the version that will appear on our upcoming album Pendúll. On October 2nd we’ll be launching a crowdfunding campaign to finance our twin albums Pendúll & Blik.By the way.

Jon Bear (Ragnar’s brother) has been keeping an eye on the volcano ever since the eruption started in March, and has captured some stunning moments that are available for admiration on his youtube channel: https://www.youtube.com/c/JonBear Video shot and edited by Jon Bear.

Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe (Wiederverwendung erlaubt)

Super Super Quiet

„Musik hat die Fähigkeit, das Gehirn zu reparieren und verlorene Erinnerungen zurückzubringen.“ (Verfasser:in mir unbekannt)

Fehlerfreundlichkeit

Was weiß ich schon…

Was weiß ich schon von mir, wenn ich nicht weiß, dass das Bild, das ich von mir selbst habe, zum größten Teil ein künstliches Produkt ist und dass die meisten Menschen – ich schließe mich nicht aus – lügen, ohne es zu wissen? Was weiß ich, solange ich nicht weiß, dass‚ “Verteidigung“ Krieg bedeutet, “Pflicht“ Unterwerfung, “Tugend“ Gehorsam und “Sünde“ Ungehorsam? Was weiß ich, solange ich nicht weiß, dass die Vorstellung, dass Eltern ihre Kinder instinktiv lieben, ein Mythos ist? Dass Ruhm nur selten auf bewundernswerte menschliche Qualitäten und häufig nicht auf echte Leistungen gründet? Dass die Geschichtsschreibung verzerrt ist, weil sie von den Siegern geschrieben wird? Dass betonte Bescheidenheit nicht unbedingt ein Beweis für fehlende Eitelkeit ist? Dass Liebe das Gegenteil von heftiger Sehnsucht und Gier ist? Was weiß ich schon von mir, wenn ich nicht weiß, dass jeder versucht, schlechte Absichten und Handlungen zu rationalisieren, um sie edel und wohltätig erscheinen zu lassen? Dass das Streben nach Macht bedeutet, Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe mit Füßen zu treten? Dass die heutige Industrie-Gesellschaft vom Prinzip der Selbstsucht, des Habens und des Konsumierens bestimmt ist und nicht von den Prinzipien der Liebe und Achtung vor dem Leben, die sie predigt? Wenn ich nicht fähig bin, die unbewussten Aspekte der Gesellschaft, in der ich lebe, zu analysieren, kann ich nicht wissen, wer ich bin, weil ich nicht weiß, in welcher Hinsicht ich nicht ich bin.“ Erich Fromm (1900-1980)

„Do I have it in me?“

„Jeder Abschied ist eine Form des Todes, so wie jedes wieder Zusammenkommen etwas Himmlisches hat.“ Tryon Edwards

Berührt

%d Bloggern gefällt das: