• 16. April 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: angry, aristoteles, ärger, dialog, else matters, Geduld, gitarre, maß, metallica, nothig, richtig, schwer, schwierig, simple, Zeit, zurück, zweck
• 6. März 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Baum, corona, generation, gitarre, hannah arendt, hysterie, jazz, KLimawandel, Kontrolle, lebensspanne, r.i.p., schutzmasken, staat, susan weinert, vor meinem fenster
• 12. November 2019 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: banksy, belebt, dale kavanagh, gitarre, guitar, kampfgeist, kunst, leidenschaft, Liebe, Lissabon, melissa
• 26. Oktober 2019 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: chris, ebner-eschenbach, geschietert, gitarre, Gründe, husum, können, marie von ebner eschenbach, marshall, Meer, musik, old taj farrant, tennessee whiskey, willenskraft, windhosen, wollen
• 3. April 2014 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: 1974, 1983, 2014, absolutely live, bühnenjubiläum, gitarre, hey joe, Iserlohn, pee wee bluesgang, richard hagel, stimme, thomas hesse
• 24. März 2014 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, not lost but found, Reisen /Travels
Schlagwörter: change your mind, gitarre, neil young, phaeno, schlaf, sichtweisen, Spiegel, stimme, Tagesform, wahrheit, wolfsburg, zerrbild
• 2. September 2012 •
9 Kommentare
Veröffentlicht in Kurioses, Merkwürdig, Moskau, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2012, 865, Absperrungen, bandage, Boulevard der Künste, gitarre, high heels, jahr 2012, käthe lachmann, lippenstuft, Moskau, musik, Park, Roter Platz, Russisch, Russland, russland journal, Stadtfest
• 5. Juni 2012 •
15 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 5.juni, autobahn, Bernd Winterschladen, Dietmar Fuhr, fuhr, Gedichte, gesang, gitarre, glaube, Jumpel, Lied vom Meer, Lyrik, musik, Oliver Steller, Poesie, Rainer Maria Rilke, reifen geplatzt, unfall, Volvo, youtube