Identität

palettenromantik
„Indem das Kind den Turm aufbaut, baut es sich selbst auf, denn dieser Turm entsteht ja nur aus der Behutsamkeit seiner Bewegungen. Das Kind identifiziert sich also mit dem, was es tut – und dies nicht etwa nur in Form von Begriffen, sondern es wird das, was es tut. Das Kind lebt die Dinge als Gleichnis. Hugo Kükelhaus, Organismus und Technik

„Wenn Du noch klein wärest, dann wäre ich Dein Freund!“ Ein schöneres Kompliment könnte ich mir wohl nicht vorstellen, wenn es von (m)einem Kind käme.

Ein wirklich inspirierender TED Talk.

%d Bloggern gefällt das: