Donnerstags dämmert mir was

wpid-20150430_212908.jpg

  „Im Grunde meines Herzens bin ich ganz anders.“

„Und warum bleibst du dann nicht da?“

Peter T. Schulz

Die Erste

Berlin. Es rief eine mir voellig unbekannte Ecke der Stadt. Mit der Bahn hin, mit dem Bus weiter. 17 Stationen und drei Minuten  fussläufig von der Bushaltestelle .
Immer den wunderbaren Vogelspraybildern gefolgt.

image

image

Ergebnis: „Sie sind die Erste, seit wir hier wohnen,  die uns gefunden hat, ohne vorher noch mal verwirrt anzurufen.“
Vierzig (!!!) Jahre leben sie schon da. 

Note to myself: Glückwunsch!  Mal wieder einem Wasservogel gefolgt. Alles richtig gemacht. 😉

Highline Conclusion

take a seat
„Mach mal ruhig Pause. Die Welt kommt auch ohne uns nicht zurecht.“ © Jobst Quis (*1953)

Diving in / Eintauchen

diving into nyc
„Once I dive in, I dive in all the way.“ „Wenn ich eintauche, dann vollständig!“ Carly Fiorina

Neulich im Bioladen / Lately in the Wholefoodstore

muttermilch

Sundays Leavings

image
Ulla erwacht in NJ

Klitschko hat sich durchgeboxt. Gut. Viel voller haette die Stadt nicht sein können. 😉
Ein paar Stunden noch!
Some hours left before I have to leave THE city. 🙂
Thanx for the sun!

Saturdays Sun

image

Bye bye Giessgoose ! See you again. 😉

Fridays Face

die kleine
„Kein Stück der Oberfläche einer Figur kann geschaffen werden, außer vom innersten Kern aus.“ Hugo von Hofmannsthal

Thursdays Teatime

vertical blinds
A cup of tea would restore my normality.“ Douglas Adams

We are not apart- We are A part !!!

To DIRECTLY Fight the Destruction and Stand For Trees go to:
https://standfortrees.org/en/

Music composed by DJsNeverEndingStory
https://www.facebook.com/DJsNeverEndi…

Motion Graphics/Animations by: Hodja Berlev
https://www.facebook.com/pages/Neonby…

Edited by: Joseph Lombardi
https://vimeo.com/aztechfilm

Video Shot By
http://www.ChangeForBalance.com

Prince EA
http://www.facebook.com/princeeahiphop
http://www.twitter.com/PrinceEa // @PrinceEa

Home


http://princeea.tumblr.com

Wednesdays Waters

wednesdays water bearb
„Wenn eine Regierung das Trinken von Wasser verbieten würde, wäre das Wasser beliebter als Whisky.“ Oscar Wilde

“Grau: dominierende Farbe am Himmel. Die Sonne hat wohl entschieden, dass sie gestern Nachmittag genug Wolken durchdrungen hat. Die Wärme gestern hatte uns auch dazu verleitet, das erste Mal eine Bar mit Terasse zu besuchen. Ich gebe zu: Ich bin ein schlechter Gast für amerikanische Wirte und Wirtinnen. Nicht sehr lukrativ, da ich mich gern an dem labe, was andere zum Waschen nehmen. Wasser wird hier kostenfrei serviert – mit Eis, Zitrone und Strohhalm garniert. Es schmeckt nicht immer perfekt – aber: es macht einfach keine Kopfschmerzen und erfrischt. Sorry for being such a bad guest for you barkeepers here in the States! Thanx for serving water for free! 🙂 Have a nice Wedenesday! Einen erfrischenden MIttwoch wünsche ich Euch. ‪#‎water‬ ‪#‎wednesday‬ ‪#‎whisky‬

Tuesdays Tales

gabel dienstag
„I’ve looked at life from both sides now, from up and down, give and take, win and lose and still somehow. It’s life’s illusions I recall. I really don’t know life at all.“ Joni Mitchell

 

 

Monday Morning

wachpersonal
“Silence, I discover, is something you can actually hear.” „Stille, bemerke ich, ist etwas, was Du wirklich hören kannst.“ ― Haruki Murakami, Kafka on the Shore /Kafka am Strand

Weekends wisdom

stupid

Zitat am Freitag: Goethe über Freiheit

Lieber Jarg, Danke für dieses Zitat. Gerade in der vergangenen Woche waren diese „Ängste“ oft Thema der Unterhaltungen, in die ich „verwickelt“ war.

Fridays Freedom

blues
„Jake: Wie oft fährt denn hier die Strassenbahn vorbei?“ „Elwood: So oft, dass du es gar nicht mehr hörst!“

Franz Kafka: Kleine Fabel (1920/1931).

Danke an Sätze und Schätze 🙂 Passt wunderbar in die Diskussion um die digitale „Revolution“ 🙂

Falten / Wrinkels à la Dalí

streetart
“Let the labyrinth of wrinkles be furrowed in my brow with the red-hot iron of my own life, let my hair whiten and my step become vacillating, on condition that I can save the intelligence of my soul – let my unformed childhood soul, as it ages, assume the rational and esthetic forms of an architecture, let me learn just everything that others cannot teach me, what only life would be capable of marking deeply in my skin!” „Lasse ein Labyrinth von Falten mein Angesicht mit dem glühenden Eisen meines eigenen Lebens durchfurchen, lasse meine Haare weiß werden und meinen Schritt schwankend, unter der Bedingung, dass ich die Intelligenz meiner Seele retten kann. Lasse die ungeformte Seele meiner Kindheit, wenn diese altert, die rationalen und ästhetischen Formen eines Bauwerkes übernehmen, lasse mich einfach alles lernen, was andere mich nicht lehren können, was nur das Leben in der Lage wäre, es mir tief in meine Haut zu schreiben.“ ― Salvador Dalí

Spring

Frühling in Albany
“Too much sun after a Syracuse winter does strange things to your head, makes you feel strong, even if you aren’t.” „Zu viel Sonne nach einem Winter in Syracuse macht befremdliche Dinge mit deinem Kopf, lässt dich stark fühlen, selbst wenn Du es nicht bist.“ ― Laurie Halse Anderson

So: Be the best…

giraffe schwarzbunt
„A giraffe cannot become a penguin. So be the best giraffe you can be.“ 🙂 / „Eine Giraffe kann kein Pinguin werden. Sei also bitte die beste Giraffe, die Du sein kannst!“ 🙂 / Frei nach einem gefundenen Sprichwort

Serendipity

serendipity
“It’s a bizarre but wonderful feeling, to arrive dead center of a target you didn’t even know you were aiming for.” „Es ist ein bizarres aber wundervolles Gefühl, ins Schwarze eines Ziels zu treffen, von dem Du nicht mal wusstest, dass Du es angepeilt hast.“ ― Lois McMaster Bujold

Um „serendipity“ vedaulich zu übersetzen, braucht es ein paar mehr Worte. „…die Gabe, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen.“

Tja….   🙂

Unique

wer willAlbany hat ein Wahrzeichen. 🙂

Nipper Dog  🙂

Als ich  das heute Nacht als mein TItelbild hochgeladen hatte, kam gleich die aufgeregte Frage, wo es diesen Hund in der Form in der Welt nochmal gebe. 🙂 Ganz aufgeregt sei sie deswegen schon gewesen, schrieb Bonfire. Dass wir aber „zurück“ seien, sei  noch aufregender. Ein wunderbarer Willkommensgruß.

Was uns sehr verwundert: Die Menschen haben sich für Nachhaltigkeit und Qualtät entschieden. Auch, so wurde uns erzählt, habe die Regierung alles daran gesetzt, die amerikanische Wirtschaft zu stärken und sich auf Güter aus den eigenen Reihen zu konzentrieren. Während noch vor vier Jahren 60% der Dinge, die man in Geschäften in die Hand nahm oder angeboten bekam, aus China stammten, sind es heute nicht mehr so viele. Die Amish People haben z.B:  die Lücke – die wirklich große – geschlossen, die sich im Möbelbereich aufgetan hatte. Sie produzieren per Hand aus den verschiedensten Hölzern wirklich schöne und haltbare Möbel – in den U.S.A. Auch haben wohl Verkäufer*innen begriffen, dass potenzielle Kunden durch ewiges Zugeqatsche eher aus dem Laden als an die Kasse getrieben werden. Isofern: Schlendern ist entspannt geworden.

Heute scheint die Sonne! So richtig! 🙂

FAR THERE AGAIN

far
„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“ Martin Buber (1878 – 1965) „All journeys have secret destinations of which the traveler is unaware.“ Martin Buber

Dann lasse ich mich mal überraschen! 🙂

Большое спасибо / Thank you so much / Vielen Dank!

thank you to MoscowWhile navigating Moscow metro you can always determine the direction of the train by the gender of the announcer.
When you are taking a train to the center of Moscow you hear a male announcer. But as soon as you cross the city center you’ll hear a female voice announcing stations. There’s a good mnemonic rule: ‚Your boss calls you to work; your wife calls you home‘. On the ring line the clock-wise direction submits to the male voice, while counterclockwise direction is under the guidance of fair sex. This system was initially invented to help blind people. Listening to announcements you can find your way even if you don’t understand the language.

To know about that was a big help – but: The last three years were exciting, exhausting sometimes, full of culture and history, sometimes felt like unreal. I learned a lot! I am grateful for the chances and experiences. The difference between my first visit in `92 and coming back in 2012 was a big surprise. 20 years. If there wouldn´t be the Red Place, the Kreml, the churches and the GUM – I would have thought I am in a different city. It became a very expensive, modern, loud, crowded, airpolluted, ambitious metropole.

Thanks for the support by all the Russian women and men, for the help, when I felt lost in this unbelievable big city, with letters I couldn`t read in the beginning and words I still cannot understand. Especially to my Russian teacher, who never lost her patience concerning my steps forward or mostly emotionally backwards while trying to learn this unbelievable challenging language.

To Maria Ch, for walks and breakfasts and this special Icelandic music, Oksana for all the trust, toasts and history :-), Nina for the visit in the Mercedes Bar on top of the Ukraine Hotel and the visit in the Blues Club in the cellar, Peter for having beer(s) in the Irish Pub and the recommendations for Akropolis Now, Katja + Katrin for the first 18 months – before you went to another country – the exhibitions and Shokoladniza time, Alexeji for the the „business lunchs“, Marina for your friendship and bathing in the Moskwa, last but not least: Elena Minakova-Boblest – who gave us the introduction for Moscow (three and a half years ago) – each advice was more than neccessary and helpful. They call it „Global competence“ what you are heading by being trained on this international and intercultural skills.  I call it respect to the „host“.

Moscow: Big experience, great challenge:

Большое спасибо /bol-sho:je spa-see-ba / Thank you so much!

for having me as a guest.

Thank you to all of the followers, who have accompanied me faithful and curious by this time

Now I will try to „pump up“ my English again. Listening to „Grammar Girl“ is a lot more easier (for me). And it is a kind of gift understanding what the people around you are mentioning, talking, to understand a film in the cinema, and getting what the women at the counter wants to know from you, playing Trivia in a bar. It feels a lot more familiar.Thanx for all these chances. I promise: I will stay in a learning – mode. 🙂

————————————————————————————————————————————-

Während der Fahrt mit  der Moskauer U-Bahn war ich jederzeit sicher, in welche Richtung die Bahn fährt.
Fährt der Zug in Richtung Moskau- Zentrum, werden die Ansagen von einem Mann gesprochen, verlässt die Bahn das Zentrum kündigt eine weibliche Stimme die Stationen an. Als Gedächtnisstütze verwenden die Moskauer: „Dein Chef ruft Dich zur Arbeit; Deine Frau ruft dich nach Hause. “ 🙂 Fährt die Ringbahn im Uhrzeigersinn, hört man die männliche Stimme, während die Fahrt gegen den Uhrzeigersinn „unter der Leitung des schönen Geschlechts“ stattfindet. Dieses System wurde ursprünglich erfunden, um blinden Menschen zu helfen. Auch kennen so die die Richtung, die die Sprache nicht verstehen.


DAS zu wissen, war für mich schon mal eine große Hilfe – aber: Die letzten drei Jahre waren aufregend, anstrengend manchmal, voller Kultur und Geschichte, mitunter gefühlt unwirklich. Ich habe viel gelernt! Ich bin dankbar für die Chancen und Erfahrungen. Der Unterschied zwischen meinem ersten Besuch in `92 und dem Wiederkommen im Jahr 2012 war eine große Überraschung. 20 Jahre. Gäbe es den Roten Platz, den Kreml, die Kirchen und das GUM nicht – ich hätte gedacht, ich sei in einer anderen Stadt. Moskau hat sich zu eine sehr teuren, modernen, lauten, überfüllten, leider auch luftverschmutzten, ehrgeizigen Metropole entwickelt.

Danke für die Unterstützung von allen dort, wenn ich mich in dieser unglaublich großen Stadt verloren fühlte, mit der Schrift, die ich anfangs nicht lesen konnte und in den Worten, die ich meist nicht verstehen konnte und, wenn ich ehrlich bin, im Alltag auch noch immer nicht verstehen kann. Besonderer Dank gilt meiner Russischlehrerin, die nie die Geduld verloren hat bzgl. meiner (Fort) -Schritte oder auch (eher emotionalen) Rückschritte bei den Versuchen, diese unglaubliche herausfordernde, komplexe Sprache zu lernen.
Um Maria Ch., für Spaziergänge und Frühstück und diese „spezielle isländische Musik“ von Arstidir, Oksana für das Vertrauen,  Geschenke, die Trinksprüche und kunterbunten Geschichtslektionen :-), Nina für den Besuch in der Mercedes Bar oben auf dem Hotel Ukraine und den Besuch des Blues Clubs im Keller, Peter für Bier (e) im Irish Pub und die Empfehlungen für die Akropolis Now, Katja + Katrin für die ersten 18 Monate – bevor Ihr nach Deutschland zurück oder in ein anderes Land gegangen seid  – die Ausstellungen und Shokoladniza- Zeit,  Alex Sid. für die „Business Lunchs“ dort, Marina für Ihre Freundschaft und das Baden in der Moskwa. Last but not least: Elena Minakova-Boblest, die uns vor dreieinhalb Jahren für Moskau vorbereitete. Alle Infos und jeder Tipp waren mehr als notwendig und hilfreich. Sie nennen es „Global Competence“, was erreicht sein soll, indem Elena auf diese internationalen und interkulturellen Fähigkeiten hin schult. Ich nenne es einfach mal „Respekt für den Gastgeber oder das Gastland“.

Moskau: Große Erfahrungen, noch größere Herausforderung:
Большое спасибо / bol-sho: je Spa-sehen-ba / Vielen, vielen Dank,
für die Gastfreundschaft und dass ich Gast sein durfte!!

Vielen Dank an alle Follower meines Blogs, die Ihr mich treu und neugierig durch diese (lehrreiche) Zeit begleitet habt.

Jetzt werde ich versuchen, mein Englisch wieder aufzupeppen. „Grammar Girl“ zu lauschen ist so viel einfacher (für mich). 🙂 Und es ist geradezu ein Geschenk, zu verstehen, was die Leute um mich herum sprechen, einen Film im Kino zu verstehen und zu wissen, was die Kassierer von Dir wollen oder sogar Trivia in einer Bar zu spielen. Es fühlt sich viel vertrauter an. Ich bin dankbar für alle diese Chancen. Ich verspreche: Ich werde in eine Lernende bleiben. 🙂

Please: Keep in touch!  🙂

Mein innigster und persönlichster Dank gilt natürlich meinen Liebsten, die dieses Pendeln „zwischen den Welten“ möglich machen und mittragen. Die bekommen das auf anderem Wege mit. 🙂  #offline

Der freie Blick

qualität
„Qualität ist der stärkste Feind jeder Art von Vermassung. (…) Gesellschaftlich bedeutet das den Verzicht auf die Jagd nach Positionen, den Bruch mit allem Starkult, den freien Blick nach oben und nach unten, (…). Kulturell bedeutet das Qualitätserlebnis die Rückkehr von der Hast zur Muße und Stille, von der Zerstreuung zur Sammlung, von der Sensation zur Besinnung, vom Virtuosenideal zur Kunst, vom Snobismus zur Bescheidenheit, von der Maßlosigkeit zum Maß. Quantitäten machen einander den Raum streitig, Qualitäten ergänzen einander.“ Dietrich Bonhoeffer aus: Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 31ff

Mehr dazu: Dietrich Bonhoeffer

Der Morgen danach / The Morning after

moonlight special
„It is a common experience that a problem difficult at night is resovled in the morning after the committee of sleep has worked on it.“ „Es ist eine allgemeine Erfahrung, dass ein Problem – schwierig in der Nacht – am Morgen gelöst ist, nachdem der Ausschuss des Schlafes sich dessen angenommen hat.“ John Steinbeck

Niederlage / Defeat

turn to clear vision
„In any case you mustn`t confuse a single failure with a final defeat.“                „Keinesfalls solltest du einen einzelnen Fehltritt mit einer endgültigen Niederlage verwechseln.“ F. Scott Fitzgerald

„Well done, Steve!“

„Dame Stephanie Shirley is the most successful tech entrepreneur you never heard of. In the 1960s, she founded a pioneering all-woman software company in the UK, which was ultimately valued at $3 billion, making millionaires of 70 of her team members. In this frank and often hilarious talk, she explains why she went by “Steve,” how she upended the expectations of the time, and shares some sure-fire ways to identify ambitious women …“

Stärke / Strength

rücken
„Bete nicht um eine geringere Last, sondern um einen stärkeren Rücken.“ „Do not pray for a less burden, but a stronger back.“ Theresa von Avila

Shadows and Light

shadows

Shadows And Light

by Joni Mitchell

Every picture has its shadows
And it has some source of light
Blindness blindness and sight
The perils of benefactors
The blessings of parasites
Blindness blindness and sight
Threatened by all things
Devil of cruelty
Drawn to all things
Devil of delight
Mythical devil of the ever-present laws
Governing blindness blindness and sight

Suntans in reservation dining rooms
Pale miners in their lantern rays
Night night and day
Hostage smile on presidents
Freedom scribbled in the subway
It’s like night night and day
Threatened by all things
God of cruelty
Drawn to all things
God of delight
Mythical god of the everlasting laws
Governing day day and night

Critics of all expression
Judges in black and white
Saying it’s wrong saying it’s right
Compelled by prescribed standards
Or some ideals we fight
For wrong wrong and right
Threatened by all things
Man of cruelty-mark of Cain
Drawn to all things
Man of delight-born again born again
Man of the laws the ever-broken laws
Governing wrong wrong and right
Governing wrong wrong and right
Wrong and right

© 1975; Crazy Crow Music

Printed from JoniMitchell.com at http://jonimitchell.com/music/song.cfm?id=ShadowsAndLight
Please respect the owner of this copyright by not profiting from this document.

%d Bloggern gefällt das: