Die Maske

abwasser.jpg
„Eine Maske erzählt immer mehr als ein Gesicht.“ Oscar Wilde

Die Maske Bildung

Vorhin kam mir kurz, ausnahmsweise mal wieder, der Begriff „Bildung“ in den Sinn: Mir stellten sich die Nackenhaare hoch; ich bekam einen Kotzreiz und konnte mich kurz nicht darüber einkriegen, dass so viele Menschen, Organisationen, Gesetzgeber, Projektentwickler, NGO, Stiftungen, überhaupt Wichtigtuer damit momentan solche Unsummen an Geld umsetzen. Projektitis vom Feinsten. Offensichtlich ist „Bildung“ als DAS Manipulationsinstrument schlechthin ausgemacht worden.

Mich graust es gerade. Sehr. So ähnlich, wie es mich vor dreißig Jahren gegraust hat. In der Schule war ich damals noch. Schon auf der anderen Seite des Pultes.

Ich habe es einfach nicht länger ertragen. Diese Abrichterei von Kindern. Heute muss Mensch nicht mal mehr Lehrer sein.  Bessere Geschäfte macht er gar außerhalb der Schule. Indem er sich über sie beschwert, das System angreift, sich zum Experten erklärt, weiß, was für andere gut ist, Geige, Ballet und Chinesisch unterrrichtet, Angst macht, Glück verspricht und Erfolg, Ratgeber schreibt, etc….

Ich höre ja schon auf…..

und abgeregt hab ich mich auch schon wieder.Vor allem, nachdem ich vernommen habe, dass Reto Friedli die Peter Gläsel Schule in Herford übernommen hat. 🙂 Es gibt eben doch Gute   .-)

4 Antworten auf “Die Maske”

  1. Einerseits kann ich Dir zustimmen, aber andererseits stelle ich mir die Frage: Was ist die Ursache, das die Gesellschaft immer mehr verroht? Dass das Verhalten gegenüber den Mitmenschen immer brutaler und rücksichtsloser wird? Früher hatte die Schule doch auch eine Art von Mitverantwortung (neben dem Elternhaus), um kleine Menschen auf die Dinge des Lebens vorzubereiten. Aber davon (so glaube ich) ist nichts mehr zu sehen, weil die Lehrkräfte allein auf weiter Flur stehen und vom Elternhaus und der Politik im Stich gelassen werden. Aber in den ländlichen Gebieten um Herford und Detmold, wo es weniger soziale Brennpunkte gibt, ist es wohl nicht so extrem wie hier in der Hauptstadt und in anderen Ballungsgebieten.
    Schön, wenn es noch Schulen gibt, die wie die Peter Gläsel Schule derartige Ausbildungs- und Unterrichtsformen praktizieren.

    G. l. G. Jochen

    Gefällt 1 Person

  2. Die Abrichterei von Kindern nicht länger ertragen – du auch?
    Gruß von Sonja (sowas von einverstanden mit deinen Worten als ehemalige L. , mal gucken, wer Reto Friedli ist. Danke)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: