Elbe 2018 – Die Erste

„Wenn man nie in sich selber erlebt hat, dass man ein furchtbares Gefühl ganz und gar zulassen und das überleben kann, dann kann man natürlich auch die furchtbaren Gefühle anderer nicht zulassen und mitfühlen. Das heißt, wenn ein Mensch, dem wir wohlwollend gegenüberstehen, uns seine Nöte anvertraut, werden wir so schnell wie möglich versuchen, diese Nöte zu beheben, denn unbewusst meinen wir ja, dass sie nicht erlebbar und überlebbar sind.“
Safi Nidiaye: Das Tao des Herzens, München: Heyne, 2003, S. 99
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
~ von Ulla Keienburg - 7. Januar 2018.
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: überleben, furchtbares gefühl, herzens, mitfühlen, nicht kennen, pee wee bluesgang, wohl, wollend, zulassen