Station 17 wird 30

IMG-20161114-WA0012.jpg
„Manchmal ist der Tag groß und manchmal ist der Tag klein. Das kann man nicht voraussagen. Das kann man erst dann sehen, wenn man den Tag erlebt hat.“ Station 17

 

 

 

30 Jahre gibt es sie jetzt. Die Band Station 17- und solange kenne und liebe ich sei auch schon. Diese Band und ihre Musiker und Musikerinnen. Freu mich, heute mit ihnen im Ballsaal bei Übel&Gefährlich dieses Ereignis zu begehen.  Dieses Jubiläum dieser inklusiven Band, die es auch schon gab, als sich die UN und die Bundesregierung nur bedingt Gedanken gemacht haben – und es noch integrativ genannt wurde – das „Projekt“.   🙂

 
„It’s Galatime – STATION 17 hat Geburtstag!
Seit seiner Gründung im Jahre 1989 hat das inklusive Krautrock-Kollektiv STATION 17 eine lange und bewegte Reise hinter sich. Neun Studio- und Zwei Remix-Alben, über 800 Konzerte in vielen europäischen Ländern, zwei abendfüllende Dokumentarfilme und zahlreiche Kollaborationen mit Künstler*innen wir HOLGER CZUKAY, FETTES BROT, GUDRUN GUT, ANDREAS DORAU, DJ KOZE, DIE TOTEN HOSEN u.v.a. säumen die Bandgeschichte der Pioniere der inklusiven Musikproduktion. Grund genug die Historie der Band im Rahmen eines Galakonzertabends Revue passieren zu lassen und gebührend zu befeiern. Neben einer speziellen Setlist, die zahlreiche lange nicht gehörte Songs aus der STATION 17-Historie wieder auf die Bühne bringen wird, gibt es an diesem Abend auch ein musikalisches Wiedersehen mit namenhaften Weggefährten: Dokter Renz, Björn Beton und König Boris weitläufig bekannt als FETTES BROT, Strizi von den Wahlberlinern FRITTENBUDE, New Wave-Legende ANDREAS DORAU und JA, PANIK-Kopf und Sound-Artist ANDREAS SPECHTL geben sich die Gala-Ehre und werden mit STATION 17 gemeinsame Tracks und Favoriten live zu Gehör bringen.
Und damit nicht genug – An diesem Abend wird darüber hinaus auch noch die Veröffentlichung einer Werkschau gefeiert, welche die komplette Bandgeschichte umspannt, als auch das Release des brandneuen Werks „Ausblick“, dem experimentellen Zwilling des 2018 erschienen Albums „Blick“ (Bureau B).“

Station 17 ist ein Projekt von barner 16.

pres. by 917xfm – Hamburgs Musiksender & Mit Vergnügen Hamburg

 

Du sollst in Not wendig sein

20190121_103736-01.jpeg
„In the middle of difficulty lies opportunity.“ – Albert Einstein

Alles ist jetzt

20181222_183355-01.jpeg
„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ Astrid Lindgren

 

Alles ist gut

IMG-20161116-WA0003.jpg
„Wenn das Notwendige getan
und das Überflüssige verworfen,
wenn das Zuviel verschenkt
und das Zuwenig verschmerzt ist,
wenn die Irrtümer der Welt aufgebraucht sind,
kann das Fest des Lebens beginnen.“
Wolfgang Poeplau

 

 

 

 

Das andere Ende meiner Welt…

IMG_20181115_161417_414.jpg
“If I cannot do great things, I can do small things in a great way.” Martin Luther King Jr.

 

Reinigende Gedanken

IMG_20190107_005527_637.jpg
„Zazen ist ein Weckruf, kein Wiegenlied. Es reinigt den gewöhnlich unfolgsamen Geist und ruhelosen Körper und schmiedet sie zu einem einzigartigen Instrument zusammen, das in der Lage ist, die Barriere der fünf Sinne und des diskursiven Intellekts zu durchbrechen.“
Philip Kapleau, Der vierte Pfeiler des Zen

 

Durchbruch

20190117_125130-01.jpeg
„Wenn man erst einmal einen spirituellen Durchbruch erlebt hat, bleibt man für immer gezeichnet. Die Sufis nennen solche Menschen «die Veränderten». Doch wie ein altes Zen-Sprichwort uns wissen läßt: «Vor der Erleuchtung hackt man Holz und trägt Wasser. Nach der Erleuchtung hackt man Holz und trägt Wasser.»
Harry R. Moody, Sinnkrisen in der Mitte des Lebens

Erkennen

20190120_100545-01.jpeg

Nebel – bereits am Morgen. Eine Einladung an mich selbst. Ganz leise ist es. Still und eingekehrt. Umhüllend, reflektierend, schützend – aber auch herausfordernd. Nichts, in was ich mich spiegeln könnte. Nichts, was mir begegnet –  außer mir selbst. Sonntags im Nebel – beseelt von der Hoffnung, er möge sich lichten, der Nebel um alles, was zu erkennen ich gewünscht habe. Der Tag ist nun um. Der Nebel noch nicht. Doch ich bin klarer mit mir als noch am Morgen. 🙂 Und da kommt doch ein alter Wunsch in mir hoch – der immer wiederkehrende:

 

 

Everything

20181229_001006-01.jpeg
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ Francis Bacon

 

Tourdaten 2019 – AIDA

AIDA prima

22.06.2019 bis 29.06.2019

Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
29.06.2019 bis 06.07.2019 
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
06.07.2019 bis 20.07.2019  Kiel, Tallin, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Kiel, Bergen, Nordfjordeid, Alesund, Kopenhagen, Kiel

13.07.2019 bis 27.07.2019      Kiel, Nordfjordeid, Ålesund, Bergen, Eidfjord, Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel

20.07.2019 bis 27.07.2019
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
 
wp-1502181635883.jpg

AIDA sol

27.10.2019 bis 09.11.2019 
Hamburg London Paris Bilbao Lissabon Sevilla Malaga Barcelona Mallorca

Tourdaten 2019 – AROSA silva

IMG_20180829_180824_040.jpg

01.05. – 11.05.2019 Donaudelta

Ab Engelhartszell (Passau) über Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Flusstag, Giurgiu (Bukarest), Oltenita (Bukarest), Tulcea, Sulina und Brăila nach Oltenita (Bukarest).

11.05. – 22.05.2019 Donaudelta

Oltenita (Bukarest), Tulcea, Sulina, Fetesti, Oltenita, Rousse, Katarakten, Belgrad, Novi Sad, Mohacs, Kalosca, Budapest, Wien, Wachau , Linz, Engelhartszell

 

 

 

wp-image-1774389534jpeg.jpg

017.08. – 24.08.2019  Main -Romantik

Köln, Frankfurt, Wertheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg

24.08. – 31.08.2019 Main- Romantik

Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Wertheim, Frankfurt, Köln

 

 

A Moment in Time

Guten Tag. Es riecht nach Regen und nach Freitag. Machen uns gleich auf den Weg gen Rheinland, um einem Freund „die letzte Ehre zu erweisen“, wie so etwas wohl genannt wird. Danke an Rusty für die Inspiration. Eine schöne Begleitung für die Reise. 20180127_124928-01.jpeg

Nestwärme – Was wir von Vögeln lernen können!

Es kommt ja nicht ganz so oft vor bei mir, dass mich ein Buch unerwartet anspringt. Trifft. Mitten ins Herz. Oder ins Hirn. Oder überhaupt. Im Falle dieses Buches hat mir schon der Titel ein Feuerwerk an Assoziationen beschert.

Am 22. Januar 2019 stellt Ernst Paul Dörfler sein Buch „Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können“ im W3 in Hamburg vor.

Nestwärme


 „Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität – was können wir von Vögeln lernen? „Nestwärme“ ist ein überraschendes Buch über das Sozialverhalten unserer gefiederten Nachbarn, ein Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur – und eine augenzwinkernde Aufforderung, das eigene Leben hin und wieder aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Der vielfach ausgezeichnete Naturschützer Ernst Paul Dörfler hat ein berührendes Buch über das geheime Leben der Vögel geschrieben, die oft friedvoller und achtsamer miteinander umgehen als wir Menschen.“

 

 

 

Hamburg | Dienstag, 22. Januar 2019

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit BUND und NABU

Ich bin sehr verliebt in seine beflügelnde Haltung, seine Sicht auf die Hierarchie unserer Erdbewohner, seine Neugier und seinen Hang zu sinnlicher Sprache. Seine Vergleiche mit der menschlichen Natur und Kultur haben mich als Vogel- und Menschenliebhaberin verzückt.  Und wer mich kennt, weiß: Ich schwärme für Vögel aller Art – ohne dafür eine Ornithologin sein zu müssen. Und die Neugier auf ihn als Person, seine Geschichte und Geschichten wird sicher auch andere befallen – wenn sie nur erst mal das Buch in der Hand halten. Spätestens am 22. Januar 2019 sollte das klappen.

Ich habe schon Verabredungen getroffen für den Abend. Erst mal mit Freunden – um ihm gemeinsam im W3 zu lauschen. Und die Verabredung im Vorfeld mit ihm kriege ich hoffentlich auch noch hin. Dann gibt es mehr.

Wen treffe ich von Euch?

 

Für die Insider: Reiherente Norbert, Karl Heinz und Frau Barbara hätten ihre helle Freude. 🙂 Quak 🙂

 

 

 

 

 

 

Just the two

IMG_20190107_012513_831.jpg
„Der Himmel ist genauso unter unseren Füßen wie über unserem Kopf.“
Henry David Thoreau

Nebel heißt rückwarts Leben

20181229_084325-2.jpeg
„Nebel ist meine Schwäche, und jedes Mal, wenn es wenig Nebel gibt, bin ich mit meiner Kamera unterwegs.“ Omi Malik

Ja, jetzt ist es klar. Micha, Du bist gegangen. Für immer. Schön, dass es Dich in unserem Leben gab. Und weiter gibt. Als Erinnerung. Schön, noch mal visavis mit Dir gesprochen zu haben. „Haste das eine nicht, haste das andere. Irgendwas ist immer.“ sagtest Du an Weihnachten. Extrem ermattet, müde, erledigt, erschöpft hast Du geklungen. Kein Wunder. Gewünscht haben wir uns alle, dass bald Hilfe kommt. Nun hast Du es geschafft. Ins Licht. In den Frieden.

 

 

Ich bin vor mir da

20181222_183355-01.jpeg

%d Bloggern gefällt das: