Etwas anderes Gebet

20190324_145830-02.jpeg
“Let me not pray to be sheltered from danger,
but to be fearless in facing them.
Let me not beg for the stilling of my pain,
but for the heart to conquer it.
Let me not crave in anxious fear to be saved,
but for the patience to win my freedom.” ~ Rabindranath Tagore

 

 

„Lasst mich nicht beten, dass ich vor Gefahren geschützt bin.
sondern furchtlos zu sein, wenn es darum geht, ihnen gegenüberzutreten.
Lasst mich nicht um die Ruhe vor meinem Schmerz betteln,
sondern das Herz, um ihn zu bewältigen.
Lasst mich nicht in ängstlicher Sorge danach streben, gerettet zu werden,
sondern für die Geduld, meine Freiheit zu gewinnen.“ ~ Rabindranath Tagore

 

 

Die Kuh…

 

 

20190322_181811-01.jpeg
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“
Wilhelm Busch

Feeling small

 

 

20190315_131538-01.jpeg
„Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.“ Dietrich Bonhoeffer

Welt- Down -Syndrom -Tag

Heute wird es wieder ausgiebig und weltweit bedacht. Das dritte einundzwanzigste Chromosom. Jedes Jahr aufs Neue bin ich erstaunt, was sie sich einfallen lassen, um es zu zelebrieren. Vor 36 Jahren um diese Zeit habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Und als sich im Oktober mein Sohn samt dieses dritten einundzwanzigsten Chromosoms zeigte, war es wirklich eine Überraschung. Und vieles mehr. Ich bin froh, dass er da ist – und dass er lebt. Und ich bedanke mich (noch immer) für all das, was uns unser gemeinsames Leben lehrt. ( Und das ist wirklich viel!) In einem Land wie dem unseren gilt es, sehr aufmerksam zu sein bezüglich der (gesellschafts)politischen Bewegungen, der Haltungen gegenüber Menschen mit Extras. Nein, wir haben uns das nicht ausgesucht. Wir singen auch keine Loblieder. Und es ist nicht das Beste, was uns passiert ist in unserem Leben. UND: wir haben trotzdem das Beste daraus gemacht, was uns mit unseren Möglichkeiten – vor allem mit unserem Humor und unseren Leidenschaften – bislang gelingen konnte. Und wir werden weiter für eine entsprechende Normalität kämpfen – er so gut, wie er kann, ich so gut, ich kann. Das ist ein Versprechen. Mehr geht nicht. Ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag, egal welches Licht Euch gerade wo aufgeht. 🙂

Regenbogen

20190317_170256-02.jpeg
„Törichte Sterbliche, was über Euch ist, ist nicht für Euch! Kehret den Blick in Euch selbst! In Euch sind die unerforschten Tiefen, worinnen Ihr Euch mit Nutzen verlieren könnt. HIer untersucht die geheimsten Winkel… Hier begreift und beherrscht das einzige, was Ihr begreifen und beherrschen sollt: Euch selbst!“ Gotthold Ephraim Lessing

 

Unerhörte Klarheit

20190316_155351-01.jpeg

Time in a Bottle

 

20190309_124258-03.jpeg
„The time you feel lonely is the time you most need to be by yourself.“ Douglas Coupland

Sunny Day

20190308_135732-01.jpeg
„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.“
John Ruskin (1819 – 1900),

Frauen dieser Erde – heut ist unser Tag!

Lorengau im März 2013

Stellvertretend für alle Frauen der Welt habe ich sie gewählt. Beim Anblick dieser „All-in-one-Aktion“ bekam das Modewort „Work Life Balance“ für mich einen ganz anderen Wert.

Jede Frau hat ihre Geschichte. Jede hat ihr „Business“.

Mögen wir dieses aneinander gebührend schätzen und respektieren.

Liebe Frauen: Ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag.

über Frauen dieser Erde – heut ist unser Tag!

My Heart Still in New York

20180617_164533-01.jpeg

Hab heute zufällig die Musik gehört und bin umgehend in Tränen ausgebrochen. Ein Teil meines Herzens ist wohl immer noch dort.

 

Halt an

20190217_133524-01.jpeg
„Lass Dir von der Vergangenheit nicht das Leben diktieren,
aber lass sie Dir für die Zukunft eine gute Ratgeberin sein.“

Ulla an Kunst – Verrückt

20190302_162952-01.jpeg
„Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.“
Mark Twain

 

Helle Aufregung

IMG_20190228_222248_704.jpg
„Der Teint der Frauen war früher besser. Das kam von der kräftigen Durchblutung durch gelegentliches Erröten.“ Maurice Chevalier

%d Bloggern gefällt das: