
In diesem Jahr habe ich meine ehrenamtliche Aktivität mal um etwas Neues erweitert. Ich habe Kollegen aus dem Stiftungssektor dabei geholfen, die #Wohnzimmerspende zu starten und habe gerne an vielen der Zoomveranstaltungen teilgenommen. Ich bin Menschen begegnet, die ich anders nie kennengelernt hätte. Und es fühlte sich äußerst ermächtigend, nützlich und erbaulich an. Für mich jedenfalls.
Mitten im ersten Lockdown startete die erste #Wohnzimmerspende. Und nun sind wir mitten im zweiten Lockdown und diese kreative Form des #givingcircle gipfelt für 2020 im #GivingTuesday 1. Dez. um 20:15 Uhr.
Viele Erfahrungen gesammelt haben wir. Michael Alberg-Seberich und Felix Dresewski haben mit viel Leidenschaft das Format ausgerichtet, optimiert und variiert. Organisationen, Institutionen ausgesucht und Räume geschaffen, in denen diese auf eine Weise Gehör gefunden haben wie sonst nirgends. Viel Geld ist zusammengekommen und verteilt worden, so viele Geister mit dieser Idee infiziert und zur Eigeninitiative eingeladen. Das wirksamste und gleichzeitig geselligste Spendenformat, was mir bis dato untergekommen ist. Fühlt Euch eingeladen, an diesem #givingtuesday teilzuhaben, teilzunehmen. Nichts muss, alles kann. Einmal noch in 2020. 🙂
Es ist viel entstanden seit der ersten Wohnzimmerspende: Jetzt könnt Ihr sogar schon auswählen, in welchem Wohnzimmer Ihr gerne etwas fändet oder geben wollt.
See you!!
Giving Tuesday am 1. Dezember 2020
Am 1. Dezember 2020 – dem weltweiten Aktionstag für Spenden und Solidarität #GivingTuesday – finden mehrere Online-Spendenaktionen statt, die von der Wohnzimmerspende inspiriert wurden:
19:30 Uhr: Anmeldung zum Wohnzimmerkonzert mit Spenden von Coach, TD Plattform und In-Haus.
20:00 Uhr: Wohnzimmerspende der Bürgerstiftung Bonn.
20:15 Uhr: Wohnzimmerspende von Lilian & André Engelmann in Eberwalde.
20:15 Uhr: Wohnzimmerspende vom Rotaryclubs Bielefeld-Sparrenburg (Andrea Frank) in Bielefeld.
20:15 Uhr: Wohnzimmerspende von Sarah Winkler in Berlin.
20:15 Uhr: 8. Wohnzimmerspende von Michael Alberg-Seberich und Felix Dresewski.
20:15 Uhr: Anmeldung zur Wohnzimmerreise mit Spenden von Help – Hilfe zur Selbsthilfe.
20:15 Uhr: Anmeldung zum Online-Spendenabend von wellcome – das Sozialunternehmen für Familien.
20:15 Uhr: Anmeldung zum Online-Spendenabend des ASB Hessen.
21:30 Uhr (20:30 englischer Zeit): Virtuelles englischsprachiges Event „Living Room Giving: Support from your sofa. Do good together.“