Wind säen

„Es gibt Don Quichotes, die Wind säen, um mit Mühlen kämpfen zu können.“ – Stanislaw Jerzy Lec

It´s okay

"Wir glauben, wir seien sicher, aber das Gegenteil ist der Fall: Wir können unsere Freiheit wieder verlieren. Und damit verlören wir alles. Es ist jetzt unser Leben, und es ist unsere Verantwortung." Ferdinand von Schirach in Die Würde ist antastbar

Von guten Mächten

Dieses Lied ist vielen Menschen vertraut. Was sie denken, wenn sie es anlässlich Silvester, Hochzeit oder Beerdigung singen, wissen wir nicht. Was Dietrich Bonhoeffer selbst mit diesen guten Mächten im Sinn hatte, beschrieb er seiner Braut in dem beigefügten Brief vom 19. Dezember 1944.

Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, je stiller es um mich herum geworden ist, desto deutlicher habe ich die Verbindung mit Euch gespürt. Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet, die wir im Alltag kaum kennen. So habe ich mich noch keinen Augenblick allein und verlassen gefühlt. Du, die Eltern, Ihr alle, die Freunde und Schüler im Feld, Ihr seid mir immer ganz gegenwärtig. Eure Gebete und guten Gedanken, Bibelworte, längst vergangene Gespräche, Musikstücke, Bücher bekommen Leben und Wirklichkeit wie nie zuvor. Es ist ein großes unsichtbares Reich, in dem man lebt und an dessen Realität man keinen Zweifel hat.

Bonhoeffer, Dietrich/Wedemeyer, Maria von: Brautbriefe Zelle 92, Hg. v. Bismarck, Ruth-Alice/Kabitz, Ulrich, München 2006, S. 208.

Mich tröstet es – immer. Egal, ob ich es lese, ihm in verschiedenen Versionen lausche oder selbst singe.

Geborgen

„Wenn man im Bett liegt und vom Meer in den Schlaf gesungen wird, fühlt man sich sehr geborgen.“
Suzette Talbot

Someday

IMG_20200521_144242-01.jpeg
„Eines Tages, nachdem wir den Wind, die Wellen, die Gezeiten und die Schwerkraft gemeistert haben, werden wir die Energien der Liebe nutzbar machen, und dann wird der Mensch zum zweiten Mal in der Weltgeschichte das Feuer entdeckt haben.“
Pierre Teilhard de Chardin

 

Vorwärts

IMG_20191125_215001_599.jpg
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.
Winston Churchill

Es braucht Geduld

cof
„…wozu lebt man, wenn der Wind hinter unserm Schuh schon die letzte Spur von uns wegträgt?“
Stefan Zweig

…. um das herauszufinden.

 

 

Sehen wollen

IMG_20190913_143130-01.jpeg
„Wer durch des Argwohns Brille schaut,
Sieht Raupen selbst im Sauerkraut.“
Wilhelm Busch

Ich finde heute einfach keine Musik, die mich rührt.

The New Presence

IMG_20190209_144141_147-01.jpeg
„Love me or hate me, both are in my favour. If you love me, I will always be in your heart, and if you hate me, I will be in your mind.“ Qandeel Baloch

„I really don`t know life at all!“ Joni Mitchel

Weather Report 2017 – Cruise News – Donau two (8) – Wolken über Sulina

Eine im wahrsten Sinne des Wortes heiß ersehnte Abkühlung wehte vom Meer. Dem schwarzen. Hochsaison für Badeurlaub. Wassertemperatur 22 Grad. Bei 32 Grad im (Wind)- Schatten glatt eine Erfrischung. 

Am Tage zeigten sich Pelikane und Silberreiher. Fliegen ist einfach bequemer, wenn Wolken den Himmel zieren. Störche fütterten ihren Nachwuchs. 

Die Donauspertung beschert mir das erste Mal einen Abend in Braila. Immer was Neues. 🙂

Kopf in den Sand

Weil ich genau darauf gerade mal KEINE Lust gabe, flüchte ich auf die Insel und werde Wind schnuppern, Salz schmecken, Freunde treffen.  Und den Sommerwahnsinn teilen. ;-). Auf dass Herz und Hirn frei werden, wenn ich Seele und Körper in Wasser und Sonne baden, Kopf und Füße für eine kurze Weile in den Sand stecken kann. Ich liebe den Norden!!!!!!

Weather Report – Cruise News  (8) -Avignon verblasen

Weather Report (9) – Sideeffects

image

Sturmerprobt

sturmerprobt
„Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes in jedem Wetter. Er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sind wie sie sind.“ Vincent van Gogh

Glockenschlag

image

(c) ulla keienburg 2015

Hopefully an Evergreen :-)

Alles rennt, alle hastet – nur die Dunkelheit legt sich in aller Ruhe auf die Welt – und weilt. So lange, bis wir fertig sind. Die Menschen werden gütig… manche… Wir reichten unseren Parkscheibe weiter. Die Dame fühlte sich weihnachtsbeschenkt. Den Wind, den das Wetter spendiert, nutz(t)en am Strand von Pelzerhaken die verrückten Kiter, Möwen, Schwan, Enten, Säger, Reiherente, Blässhühner und Kormorane prügeln sich um Brot, das Menschen aus Plastiktüten fischten und ihnen kredenzten. Es tröpfelt. Der Himmel – grau – kann sich nicht so recht entscheiden, was er uns zum heiligen Abend servieren soll. Wir werden es erleben.

Es ist still – NOCH! 🙂 Der Kamin bullert leise vor sich hin.
Es ist warm.

Ulla Keienburg s Blog

Ursprünglichen Post anzeigen

Bank (8a)

Bank (9)

Miami Little Havana

Ich habe versucht, diesen Sitzplatz in der Zeit in Miami als Post loszuwerden. WP wollte nicht so recht. Zumindest nicht so wie ich.

Nun – mit etwas Verspätung- sollt auch Ihr dieses wunderbare Arrangement bewundern können.

Gerne hätte ich Platz genommen. Weiß bis heute nicht, wieso ich es nicht getan habe.

An dem Tag war der Running Gag: Vielleicht können wir uns ja mal irgendwo gemütlich hinsetzen und einen Kaffee trinken. Das war nix.  Miami ließ grüßen  🙂

Selten so viel Hektik, Krach und Mensch am Stück.  🙂

Wenn Du weißt, wohin Du willst….. :-)

Weht da ein anderer Wind?

„Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.“ Michel de Montaigne

Alles bleibt anders – Moskau im Regen

Selten habe ich so schnell Wolken ziehen sehen – so schnellen Wind gefühlt – so schnell das Wetter wechseln erlebt.  Inzwischen stecke ich obligatorisch den Regenschirm in die Tasche, wenn ich das Haus verlasse. Moskau bleibt anders – für mich.

 

stormy nights - Moscow 2012

99 Luftballons- Frischer Wind auf dem Roten Platz

What if you lose one on the Red Square in Moskau?  .-)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Public Viewing auf dem Roten Platz – UEFA.

 

Imagine, you would listen!

Imagine, you could listen to this...

Da waren Geräusche von Wasser, Wind und Vögeln, Hunden und Booten. Ganz entfernt hörte ich noch ein paar Stimmen von Menschen, die Bier tranken. Noch weiter entfernt hupte mal ein Taxi. Menschen und Autos konnte ich ausblenden.

Daran erinnerte ich mich, als ich heute dem folgenden Video lauschte.

Flugverbot – Shadows…

„Der Krieg betrügt uns: Denn der Haß erhöht das Hochgefühl des Kampfes nicht. Wozu Haß ? Wir sind alle Schicksalsgefährten, vom gleichen Stern durch den Raum getragen. Wir sind die Mannschaft eines Schiffes. Und wenn die Gegensätze der Kulturen wertvoll sind, weil sie immer neue Mischungen erlauben, so ist es ungeheuerlich, daß sie einander vernichten.“ Wind, Sand und Sterne. S. 183-184 Antoine de Saint-Exupéry


%d Bloggern gefällt das: