Schmuddel ist die Steigerung von Grau
Um 8:30 Uhr war noch nicht abzusehen, WIE das Grau des Tages sein könnte.
„Hast Du das Sch…wetter mitgebracht?“ fragt mich heute um 10:00 Uhr die inzwischen einzige deutsche Frau, die ich in Moskau zum Kaffee treffe – wenn ich hier bin. Immerhin war es schon hell.
Und unangenehm ist es, das Grau, das feuchte. Da hat sie recht. Es kriecht so in die Klamotten. Vergleichsweise warm: Minus 3 Grad Celsius. Was im Wetterbericht als „leichter Schneefall “ beschrieben wird, fühlt sich an wie Regen. Fies. Die Straßen sind freigetaut, die Bürgersteige – zumindest hier in der Gegend – belaufbar ohne tückische Eisflächen.
Ganz an mir vorbei gefroren, gerutscht, geschlindert war der City- Weltcup im Parallel-Slalom hier in Moskau – am letzten Dienstag gewann hier Frau Dürr.
Der Kollege hat für das ZDF wortreich beschrieben, wie es sich anfühlt, in dem Sammelsuriumfachgeschäft des „einst prunkvollen Moskauer Messezentrums WWZ“ zu wandeln. 🙂
Ein Bild der schicken Konstruktion für die Rennstrecke mitten in Moskau, findet ihr hier…
Weltcup in Stalins Garten Eden
Ein bisschen geärgert habe ich mich – aber wirklich nur ganz kurz 🙂
Reblogged this on Germanys next Kabinettsküche und kommentierte:
Schmuddelwetter haben wir hier seit gestern auch, liebe Ulla in Moskau. Hier hat’s getaut, jetzt regnet und stürmt es …
Reblogged this on Ministerium für Reiseangelegenheiten.