Wink am Brückenpfeiler

IMG_20200220_165837-02.jpeg
„Die Darstellung der Welt, wie die Welt selbst, ist ein Werk der Menschen; sie beschreiben sie aus dem Blickwinkel, den sie mit der absoluten Wahrheit verwechseln.“ Simone be Beauvoir

What is truly Scandinavian?

IMG_20190723_212420_733.jpg

Manchmal verloren

IMG_20200212_111324-01.jpeg
“Getting lost is just another way of saying ‚going exploring.”
Justina Chen Headley, North of Beautiful

Nur der Wind

IMG_20200216_203537-02.jpeg
„Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“
David Hume

 

Sonntagssturm

IMG_20200209_183947_444.jpg
„Wenn man von einem Sturm des Gefühls spricht, meint man einen, wo die Rinde des Menschen ächzt und die Äste des Menschen fliegen, als sollten sie abbrechen.“
―Robert Musil –

Riesiges Erwachen

IMG_20200212_084120-01-01.jpeg
„Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.“
Bertholt Brecht

 

Es sollte ungefähr 35 Jahre her sein, dass ich lauthals mitgesungen habe, wenn er sein „Dein ist mein ganzes Herz“ zum Besten gab. Und dann habe ich nichts Populäres mehr von ihm gemocht. Seine Balladen schon. Die alten Männer packen noch mal an – und aus, dachte ich mir, als mir das hier in den Ohren klang. Ohrwurm des Tages. Auf den war ich nicht vorbereitet. Und er hat irgendwas in mir angerührt. Der Tag wird es mir präsentieren. 🙂

Under Cover

IMG_20200213_003623_597.jpg
„Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.“
Christian Morgenstern

Hemmung

225515214_139124
“ Wissenschaftlicher Fortschritt macht moralischen Fortschritt zu einer Notwendigkeit; denn wenn die Macht des Menschen wächst, müssen die Hemmungen verstärkt werden, die ihn davon abhalten, sie zu missbrauchen.“ Madame de Stael (1766 – 1817)

Diese frühe Kosmopolitin aus Frankreich sagte wohl heute wieder das selbe.  🙂

 

 

Mad World

WhatsApp Image 2020-02-10 at 11.11.41
„Ein zufriedener Mensch besitzt die Fähigkeit der Selbstkontrolle, aber nicht jene Art der Selbstkontrolle, die darin besteht, zu ertragen und mit allem zufrieden zu sein, sondern vielmehr jene Selbstkontrolle, die die Fähigkeit gibt zu kämpfen!“  Elsa Brandstöm

Mal wieder ein Fundstück

devil

 

Aufleuchten

display putzen
„Begegnung ist, wenn meine
größte Freude darin besteht,
zu sehen, wie Du aufleuchtest, dadurch, dass ich da bin.
Und Du siehst, dass ich aufleuchte, dadurch, dass Du da bist!“
nach Ivan Illich

Wenn heute auch schon morgen wär

kappe
„Was immer euch die Zeit zuweht, steht zusammen, bis der Sturm sich legt.  Gebt auf Eure Liebe acht….  Dass kein einziges Gefühl dort still verdorrt. Seid einander ein sanftester Hort.
….. Seid ein seliger Akkord, immerfort, immerfort.“
H.G.

 

Das bewegte Leben

leben bitte geh noch nicht
„Traurigkeit ist Stille, ist Tod; Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.“
Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

Gestern hat jemand zu mir gesagt: Du lebst aber auch unruhig. Wahnsinn.

Tja, das ist alles eine Sache der Sichtweise. Ich behaupte mal: Mein Leben ist lebendig, bewegt, aufregend, manchmal schwer, mitunter sehr leicht, ab und zu schwierig, dann wieder unkompliziert bei allem Theater oft fröhlich – zumindest häufiger fein und heiter als traurig und still. Gesegnet fühle ich mich. Ich nehme es mit beiden Händen. Ich habe das eine bloß.

Wenn ich dann noch Udo lausche……  🙂

 

 

Barsel Sessions

barselEine wunderbare der Beschäftigung während der Elternzeit. 🙂

„Barsel“ ist das dänische Wort für Elternzeit. Tina Dico und Helgi Jonsson leben mit ihren drei Kindern in Island. Dort gibt es bekanntlich die besten Bedingungen für berufstätige Eltern 🙂

 

Diese wunderbare Version der „Hundred Miles“ wollte ich Euch nicht vorenthalten  🙂

Gute Nacht

IMG_20200120_055514-01.jpeg
Die Nacht verschluckt uns nicht. Sie lässt uns stolpern.
Sorbisches Sprichwort

An den erwachsenen Leser

hände clark
An den erwachsenen Leser
Ihr sagt: „Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.“ Ihr habt recht.
Ihr sagt: „Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt heruntersteigen. Hinuntersteigen, uns herabneigen, beugen, kleiner machen.“ Ihr irrt Euch.
Nicht das ermüdet uns. Sondern, dass wir zu ihren Gefühlen emporklimmen müssen. Emporklimmen, uns ausstrecken, auf Zehenspitzen stellen, hinlangen.
Um nicht zu verletzen.
Janusz Korczak
1878-1942

 

 

%d Bloggern gefällt das: