Ich war nocht nicht ganz Mutter, als Ide Ehre auf dem Heiliggeistfeld das Manifest von Borchert verlesen hat. 1983 – in vielerlei Hinsicht für mich ein bedeutendes Jahr. In zwei Wochen feiert mein Sohn seinen Geburtstag. Ohne Besuch von außerhalb. 37 Jahre. Was für ein Jahr – dieses 2020. Habt einen guten Tag.
Danke an Heidrun Müller für diese Erinnerung. http://www.spurenleserin.de/
„Denn wenn ihr nicht NEIN sagt, wenn IHR nicht nein sagt, Mütter, dann:
In den lärmenden dampfdunstigen Hafenstädten werden die großen Schiffe stöhnend verstummen und wie titanische Mammutkadaver wasserleichig träge gegen die toten vereinsamten Kaimauern schwanken, algen-, tang- und muschelüberwest den früher so schimmernden dröhnenden Leib, friedhöflich fischfaulig duftend, mürbe, siech, gestorben –
die Straßenbahnen werden wie sinnlose glanzlose glasäugige Käfige blöde verbeult und abgeblättert neben den verwirrten Stahlskeletten der Drähte und Gleise liegen, hinter morschen dachdurchlöcherten Schuppen, in verlorenen kraterzerrissenen Straßen –
eine schlammgraue dickbreiige bleierne Stille wird sich heranwälzen, gefräßig, wachsend, wird anwachsen in den Schulen und Universitäten und Schauspielhäusern, auf Sport- und Kinderspielplätzen, grausig und gierig, unaufhaltsam – der sonnige saftige Wein wird an den verfallenen Hängen verfaulen, der Reis wird in der verdorrten Erde vertrocknen, die Kartoffel wird auf den brachliegenden Äckern erfrieren und die Kühe werden ihre…
Ursprünglichen Post anzeigen 226 weitere Wörter