Meister beobachten…

Die Meister beobachten die Welt,
vertrauen aber ihrer inneren Sehkraft.
Sie lassen die Dinge kommen und gehen.
Ihr Herz ist offen wie der Himmel.
Laotse

Gegen das Grau des heutigen dritten Advents lade ich Euch ein auf den Blick aus dem Zug von Oslo nach Bergen an einem sonnigen Wintertag. Nein, ich habe es LEIDER selbst noch nicht erlebt – doch ist ein neuer Wunsch geboren. Sobald es geht… See you in Norway. Einen besinnlichen dritten Advent wünsche ich Euch.

Weite

20190715_090645
„Schaffen begrenzt das Gesichtsfeld, Betrachten erweitert es.“
Oscar Wilde

Der Himmel riss auf, die Sonne leuchtete uns für diesen sagenhaften Moment der Einfahrt in den Nordfjord. Es ist“ schon“ drei Wochen her. Und ich bin noch gleichermaßen berührt. Inzwischen bin ich mir sicher, dass kein Bild wiedergeben kann, was diese Gegend mit ihren unfassbaren Phänomenen bei mir bewirkt. Wenn ich es nur zulasse. Vorträge zu halten über diese Wirkung ist schwer, wenn auch gefragt.  Einlassen muss ich mich – auf die Formationen von Felsen, die Fjorde, auf die Wucht der Wasser,  die Ruhe und das Aufgebrachtsein gleichermaßen,  auf die  Bräuche und Rituale der Norweger, auf Jahreszeiten, auf deren Wetter, deren Lichter, die Wiesen, den Schnee, die Gletscher, die Serpentinen, die Tunnel, die Baumgrenze, auf Trolle, mystische Wesen. Und auf die Wirkung der Kombination aus allem – und nicht zuletzt auf die Begegnung mit den Menschen. Wenn ich welche antreffe. 🙂

Freue mich auf das nächste Jahr. Ich werde insgesamt 65 Tage lang an Norwegens Westküste entlang- wasserseitig  – unterwegs sein.   2020:  I´ll do it Norway. 🙂

 

 

We are

IMG_20190718_210742_641.jpg
„Mögliche Gründe, warum man jemanden nicht mag: a) Man neidet dieser Person eine gewisse Eigenschaft b) Diese Person tut etwas, das man an sich selbst verachtet c) Diese Person ist ein Arschloch“ Thomas Meyer 

Tourdaten 2019 – AIDA

AIDA prima

22.06.2019 bis 29.06.2019

Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
29.06.2019 bis 06.07.2019 
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
06.07.2019 bis 20.07.2019  Kiel, Tallin, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Kiel, Bergen, Nordfjordeid, Alesund, Kopenhagen, Kiel

13.07.2019 bis 27.07.2019      Kiel, Nordfjordeid, Ålesund, Bergen, Eidfjord, Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel

20.07.2019 bis 27.07.2019
Kiel, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm/Nynäshamn, Kiel
 
wp-1502181635883.jpg

AIDA sol

27.10.2019 bis 09.11.2019 
Hamburg London Paris Bilbao Lissabon Sevilla Malaga Barcelona Mallorca

Tourdaten – AIDA – 2014

Die Blume der Frauen
Die Blume der Frauen, Buenos Aires

AIDA cara     14 Nächte  25.01.2014 bis 08.02.2014

Südamerika 3 

Buenos Aires – Kap Hoorn – Buenos Aires

Foto und Lesungen

Nordkap 2012
Nordkap

 

 

 

 

 

 

„Das Bild hat immer das letzte Wort“

Es scheint von (Jacques Derrida) zu sein, dieses wunderbare Zitat.

Richtig stolz bin ich,  dass  Alexander (Wachter) beim Anblick dieses Kinoeingangs an mich gedacht hat.  🙂

scala  das bild hat immer das letzte wort sig klein

Es ist sicherlich nicht schwer erraten, zu welcher Gelegenheit wir uns das erste Mal getroffen haben. 🙂

Ein Danke der ganz besonderen Art!

Ich bin ja schon einiges gewohnt an Danksagungen – und ich liebe die Bilder, die mir die  Teilnehmer meiner Fotokurse zusenden: Über dieses Video freue ich mich sehr!

Danke an Manuela von  der LAUBINGER Veranstaltungsagentur www.laubinger.de

Der besondere Blick für die Details – von jedem weiß ich, wo es sich befindet, von manchen sogar den Zeitpunkt, zu dem Manuela (sich) das Bild davon gemacht hat. Very special!  Das war eine sehr besondere Reise – die nach Spitzbergen mit der AIDAcara. Die Tour ließe sich sicherlich noch mal machen, aber wir sähen sicherlich andere Deatils und die Landschaften in einem anderen Licht. Es ist wohl doch nicht egal, mit wem und wie man sich diesen für den Moment bedeutsamen Details nähert.  Danke für das Vertrauen und Danke für dieses Danke.

https://ullakeienburg.wordpress.com/2011/10/19/aida-tourdaten-2012/

Not lost but found – Help

"World Heritage is there to help" - "Can you help me save the the world"
„World Heritage is there to help“ – „Can you help me save the the world“

When I saw this I was touched.

Maybe it was this peaceful environment Geiranger. This space for being, walking, thinking, really warmed up by the sun that day…  the time to relax, to discover..

I was curious, who created these flags . I asked. There were camps in the summer for students. They came there to work about saving nature and freedom, democracy and peace.

Norwegian Fjordcenter:   The Geirangerfjord – a UNESCO World Heritage Site

Rad oder Fahrer? Parkverbot – mal anders!

sie kennen kein Pardon…..

Parkverbot - mal anders
Parkverbot – mal anders

 

Der Radfahrer traut sich was!
Der Radfahrer traut sich was!

Die Frage bleibt: Wird das Rad oder  der Fahrer geschreddert?  🙂

 

Trinken mit Luther

Johannes Kirche Trondheim, N
Johannes Kirche Trondheim, N

 

Aufgeschnappt:

Die Eltern fragen ihre 12 jährige Tochter:

„Was macht ihr denn gerade im Religionsunterricht?“

Tochter: „Wir machen da gerade was mit Luther!“

Vater: „Aha“

Tochter: „Ja, das ist der Typ mit den 45 Tresen in der Kirche!“

 

 

„Sowohl als auch“ oder „Ohne Regen kein Regenbogen“

Der Regenbogen – Für mich seit jeher das lebendigste Zeichen für die Existenz des „Sowohl- als- auch“, des „Sich- einander – Bedingens“, des „Gemeinsamen Werkes“.

Leaving Andalsnes 2012
Leaving Andalsnes 2012

Immer wieder empfinde ich es als atemberaubend, als Geschenk, als Erlebnis. Alles lasse ich stehen und liegen, wenn sich einer zeigt und ich es auch noch mitbekomme. Diesmal hat er „gemodelt“. Ich hatte zu allem auch noch  – ausnahmsweise mal – meine Kamera parat.

Danke dafür. An wen oder was auch immer.

Bei Wikipedia ist viel zum Regenbogen zum Lesen eingestellt…

Und Station 17 hat dazu einen wunderbaren Song gemacht  .-)

Hochgeladen von am 08.02.2010

„Wir woll’n zusammen sein!“ singen Station 17 und auch wir woll’n bei ihnen sein, wenn sie in der Küche ihre super improvisierte Mucke erklingen lassen. Zu der Hamburger Band bestehend aus behinderten und nicht behinderten Musikern stoßen ihre Freunde vom Atelier Barner 16 mit bunten Phantasieköpfen und Wandteppichen in Kauderwelschsprache. Die ganze Folge und mehr zu den Konspirativen KüchenKonzerten gibt’s auf http://www.KonspirativeKuechenKonzerte.de

Kategorie:

Unterhaltung

Lizenz:

Standard-YouTube-Lizenz

Das Ende Europas?

Norwegen hat und kennt es!

Das nördlichste Ende Europas in Sicht! (c) Ulla Keienburg 2012

 

Zumindest das wahre nördliche Ende Europas habe ich gesehen!  🙂

Midnight at „Nordkaap“

Mitternacht(ssonne) am Nordkap

mitternachtssonne am nordkap 2012
Mitternachtssonne am Nordkap 2012

Es gab auch Zeit, sich das Gebäude mal von innen anzuschauen,  was sie dort an diesem nicht nördlichsten Ende Europas gebaut haben, um den Touristen ordentlich Geld aus der Tasche zu ziehen.

Museum, ja okay, riesige Cafeteria – auch gut – ein überdimensional großer Souvenierladen – unfassbar, ein Kino, Restrooms, auch nötig….

Während es stürmte und eiskalt den Regen gegen alles peitschte, was sich draußen befand – fand ich diese kleine, wunderbare Kapelle.

Dort lief, während wir uns auf den Stühlen niedergelassen hatten, „Officium novum“ vom Hillard Ensemble und dem Norweger Jan Gabarek     Besser ging es nicht….

Freu mich schon auf das nächste Mal!!!  🙂   #ganzbald

Tourdaten Hapag Lloyd – Columbus 2 – 2012

Geiranger 2008

 

MS Columbus 2:

Im Land der Trolle und Wikinger
Von Kiel nach Kiel
COX1213 | 02.08.2012 – 14.08.2012 | 12 Tage

Fotoworkshops

Wenn Felswände rechts und links bis zum Himmel aufragen und majestätische Wasserfälle in die Tiefe stürzen, dann heißt es: Willkommen in Norwegens Fjorden!

• Auf den Spuren des Wikingerkönigs in Trondheim
• Inselperlen jenseits des Nordpolarkreises: die Lofoten
• Am Ziel aller nordischen Träume: das Nordkap
• Geirangerfjord – Bergkulissen und liebliche Wasserfälle
• Lebendiges Küstenjuwel – die alte Hansestadt Bergen

Clear your vision

„Out beyond ideas of wrongdoing, and rightdoing, there is a field. I will meet you there.“
–Rumi

Vielleicht weiß  Stoltenberg mehr über die Wirkung gewaltfreier Kommunikation als Politiker anderer Regierungen.

Mir gefällt seine Reaktion.

„“Norwegen will auf die tödlichen Anschläge mit noch mehr Offenheit und Demokratie antworten. Ministerpräsident Jens Stoltenberg unterstrich das Bekenntnis zur Verteidigung der Meinungsfreiheit… er habe viele wichtige Signale bekommen, dass Norwegen nach den Anschlägen „eine noch offenere und tolerantere Demokratie sein wird als vorher“, sagte der Regierungschef.“

One Person can…

Plakat erwerben zugunsten Japan

Payback Punkte spenden zugunsten Japan Hilfe

%d Bloggern gefällt das: