Midnight at „Nordkaap“
Mitternacht(ssonne) am Nordkap
Es gab auch Zeit, sich das Gebäude mal von innen anzuschauen, was sie dort an diesem nicht nördlichsten Ende Europas gebaut haben, um den Touristen ordentlich Geld aus der Tasche zu ziehen.
Museum, ja okay, riesige Cafeteria – auch gut – ein überdimensional großer Souvenierladen – unfassbar, ein Kino, Restrooms, auch nötig….
Während es stürmte und eiskalt den Regen gegen alles peitschte, was sich draußen befand – fand ich diese kleine, wunderbare Kapelle.
Dort lief, während wir uns auf den Stühlen niedergelassen hatten, „Officium novum“ vom Hillard Ensemble und dem Norweger Jan Gabarek Besser ging es nicht….
Freu mich schon auf das nächste Mal!!! 🙂 #ganzbald
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
~ von Ulla Keienburg - 19. Juli 2012.
Veröffentlicht in Kurioses, Momentaufnahmen, Reisen /Travels, Ulla Keienburg on Tour - Termine und Veranstaltungen
Schlagwörter: 2012, Aidacara, ente der welt, felsen, gabarek, hillard ensemble, jazz, keine elfen, kugel, Meer, mitternachtssonne, Nordkap, Norwegen, officium, officium zwei, protestanten, regen, souveniers, st. johann kapell. st. johannes, steine, sturm, teuer, trolle, zu dunkel
sehr gerne ,liebe Renate
Wie wundervoll. 😉 Ich denke, so einen Tag vergisst man nie. Danke Dir dafür, liebe Ulla.
Reblogged this on Ministerium für Reiseangelegenheiten und kommentierte:
stille momente in stürmischen nächten #nordkap