Jede Sache hat mindestens zwei Seiten. Immer. Und wir haben Vorteile. Auch immer. Wir können sie nicht abschütteln, weil wir doch menschlich sind. Aber solange uns die drei Sachen bewußt sind, können wir den Kreislauf durchbrechen. Jedenfalls manchmal. Danke für den Film und danke für Deinen Blog.
Habe es in meinem Blog erwähnt und dass es bei Dir zu sehen ist, das kleine Gutfilmchen, das zu so viel weiteren Gedanken über tägliche Begegnungen führen kann – DANKE!
Auf Facebook verfolge ich immer die Seite „Humans of New York“. Wenn man erst mal mit den Leuten spricht, merkt man, dass jeder eine Geschichte hat. Aber man erzählt sie so selten.
Nein, eigentlich find ich echtes Interesse positiv. Ganz früher( als ich sehr jung war, da fand ich das auch blöd) wurde ich das häufig gefragt 🙂 !! Bin 1,78 ! LG zurück, Anja
Da sieht man wie grässlich Vorurteile sind… Und man merkt es nicht einmal. Aber oft denke ich mir, ach lass doch diese Gedanken. Jeder hat seine eigenen Geschichten und eine eigene Vergangenheit. Tolles Video…
Pauline I Hauptsache kreativ ♥
Ja – machmal sind die Menschen leider zu oft so feige …
dabei kostet es doch nur Mut, zu lächeln den Mund zu öffnen… zu fragen … ins Gespräch zu kommen……. und zu verstehen.
Thank you for sharing, I really liked this video , so much inner sights expressed from different point of views. I wish everybody would be able to think that way.
Hat dies auf Ulla Keienburg s Blog rebloggt.
Danke für dein Danke! 😉
Jede Sache hat mindestens zwei Seiten. Immer. Und wir haben Vorteile. Auch immer. Wir können sie nicht abschütteln, weil wir doch menschlich sind. Aber solange uns die drei Sachen bewußt sind, können wir den Kreislauf durchbrechen. Jedenfalls manchmal. Danke für den Film und danke für Deinen Blog.
Ich sage Danke für die anderen Gedanken dazu!
Habe es in meinem Blog erwähnt und dass es bei Dir zu sehen ist, das kleine Gutfilmchen, das zu so viel weiteren Gedanken über tägliche Begegnungen führen kann – DANKE!
Yepp;-)
:))) 1 dann hast du auch schon öfter für andere was aus dem hohen regal nehmen dürfen, oder 😉 !
Auf Facebook verfolge ich immer die Seite „Humans of New York“. Wenn man erst mal mit den Leuten spricht, merkt man, dass jeder eine Geschichte hat. Aber man erzählt sie so selten.
JA!!! Genau… eben… ich finde auch es muss sich niemand schämen, weder der Befragte, noch der Fragende.
Gruesse aus der duennen Luft. 1,96 m lg ulla
Nein, eigentlich find ich echtes Interesse positiv. Ganz früher( als ich sehr jung war, da fand ich das auch blöd) wurde ich das häufig gefragt 🙂 !! Bin 1,78 ! LG zurück, Anja
Da sieht man wie grässlich Vorurteile sind… Und man merkt es nicht einmal. Aber oft denke ich mir, ach lass doch diese Gedanken. Jeder hat seine eigenen Geschichten und eine eigene Vergangenheit. Tolles Video…
Pauline I Hauptsache kreativ ♥
Käme Dir dsa so vor, wenn jemand dich fragte? Mich nervt, wenn sie fragen. Wie groß bist du denn? 🙂 LG Ulla
ich kann auch unsicher ehrlich fragen oder respektvoll ehrlich etwas sagen. 🙂 gruß zurück Ulla
Ist nicht leicht, das mit dem Reden oder Schweigen… Entweder erscheint man nervig oder gleichgültig.
Oh wie wundervoll ehrlich!!!
Ja – machmal sind die Menschen leider zu oft so feige …
dabei kostet es doch nur Mut, zu lächeln den Mund zu öffnen… zu fragen … ins Gespräch zu kommen……. und zu verstehen.
DANKE!
Ganz zauberhafte Grüße … Katja
I wish everyboday would like to think that way. 😉
Thank you for sharing, I really liked this video , so much inner sights expressed from different point of views. I wish everybody would be able to think that way.
natürlich darfst du das. Danke dafür!
Hat dies auf einfachtilda rebloggt.
Darf ich das rebloggen? Ich mach das jetzt mal, mußte mir das Video noch einmal anschauen.
ja schnief !
So ist das mit dem kopfkino und den eigenen geschichten…. #leider
Ich hab Tränen in den Augen! !