Mal ein anderer Freitag

“When you plant lettuce, if it does not grow well, you
don’t blame the lettuce. You look for reasons it is not
doing well. It may need fertilizer, or more water, or
less sun. You never blame the lettuce. Yet if we have
problems with our friends or family, we blame the other
person. But if we know how to take care of them, they will
grow well, like the lettuce. Blaming has no positive
effect at all, nor does trying to persuade using reason
and argument. That is my experience. No blame, no
reasoning, no argument, just understanding. If you
understand, and you show that you understand, you can
love, and the situation will change”
― Thich Nhat Hanh
Es nagelt auch niemand den Salat ans Kreuz.
Ich wünsche Euch einen inspirierenden Freitag!
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
~ von Ulla Keienburg - 19. April 2019.
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: barbra streisand, bedacht, empathy, feiertag, Karfreitag, mind, Ostern, shculd, thich nhat hanh, understand, verstehen, windmills