• 13. Oktober 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Bildung, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: bach, chemo, corona, covid 19, dankbar, Familie, gesundheit, heilung, krebs, Photography, piano, raum, räume, Resilienz, resonanz, Schreiben, tränen, Víkingur Ólafsson, Zeit
• 12. Juli 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: allein, art, asche, blog, Blumen, Children, education, etc....., Familie, friends, Geburtstag, geschwister, home, humor, life, lost, Mütter, music, mutti, photo, Photography, Photos, project, sun, thoughts, Tochter, Tod, Travel, video, waisen, wordpress, work
• 24. Dezember 2019 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Abschied, Familie, Feiertage, Frieden, friedfertig, heilig abend, schön, Weihnachten
• 10. Dezember 2014 •
4 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, not lost but found, Reisen /Travels
Schlagwörter: 57 jahre, Familie, kevin kline, Liebe, my old lady, paris, regen, rentenbasis, Wien
• 19. März 2014 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Kurioses, Momentaufnahmen, Moskau, not lost but found, Projekte, Reisen /Travels
Schlagwörter: artplay, choreo, didaktik, Erleben, erlebnis, Familie, Gefühlswelt Van Goghs, Kinder, Klassiker Van Goghs, kunst, Moscow, Moskau, schnee, Sommer, Sonntag, van gogh, Van Gogh Alive Moscow ArtPlay, vangoghalive, vier jahreszeiten, Zugang
• 29. Dezember 2013 •
14 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Interviews, Merkwürdig, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2013, biografie, Deanna LeBlanc, dialog, die welt, Eltern, Erziehung, Experten, Familie, glücklich, hobbies, lehrer, Lehrerin des Jahres 2012, lob, Logan LaPlante, Monologe, Nötigung, paare, Psychologischer Dienst, Ratgeber, regie, Ritalin, Spiegel, Stillsein, Symptome, TEDx Nevada, Therapeuten, ungehindertes Lernen, Unicef, Vergangenheit, Verhalten, zukunft
• 28. Dezember 2013 •
4 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Merkwürdig, not lost but found
Schlagwörter: 2012, 2013, Atem, Familie, freunden, gesegnet, nahrung, rückschau, segen, Stephan Wahl, wein, zumuten, zumutung, Zweifel, zwischen den jahren
• 23. Juli 2013 •
7 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Achtung, der dritte weg, dialog, Eltern, eltern und kinder, Familie, Kinder, kurt, lehrer, Mütter, Menschen, menschlichkeit, Respekt, schule, tucholsky, ungezogenheit, Väter, würdelose kriecherei, Zweifel
• 22. Juli 2013 •
2 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, not lost but found, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2013, bill cosby, Familie, Kinder, Menschen, photo, Väter, zuhause
• 30. Januar 2013 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: Alltag, berufstätige Mütter und Väter, caritas, Familie, Familienfreundlichkeit, Unternehmen, väterfreundlich?, Work Life balance, work life competence, www.vaeter-und-karriere.de
• 12. Januar 2013 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, not lost but found
Schlagwörter: Abschied, annehmen, über zäune springen, clueso, courage, Familie, für immer jung, helfen, hilfe, hilfe annehmen, joot, jung, schönes wochenende, sohn, wolfgang niedecken, youtube
• 16. Dezember 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Kurioses, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2012, arbeitsverteilung, Aufzucht, brut, falkland inseln, Familie, feuerland, kühe etsancia, Mütter, nandu, pampa, Patagonien, puerto madryn, Punta Arenas, Reisen, rollenverteilung, Südamerika, schafzucht, steppe, Väter, zaun
• 10. Oktober 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2012, Arbeit, Arbeitsministerium, Behindert, Deutschland, Familie, familienminsterin, inklusion, Integration, jung alt, Pflege, pflegeversicherung, Regierung, rollstuhl, schröder, uvdl, vereinbarkeit, verzweilfungstaten, von der leyen, wütend
• 15. Mai 2012 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Kurioses, Projekte
Schlagwörter: amazon, Bildung, das Entenheft, Familie, freunde, henning struck, LOB Das Magazin, Nicole Beste Fopma, schule, Ulla Keienburg, verlag das netz, www.lobmagazin.de
• 30. Januar 2012 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: Dicken, everything counts, Familie, Korben, Milah, musik, rating, vorbild
• 17. August 2011 •
1 Kommentar
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 1, 34 statt 1, 36 vor zehn jahren, Arbeit, Aufzucht, berechnung, Betreuungsgeld, Deutschland, fachkräfte, Familie, Funktionalisierung, Herdprämie, Humankapital, Kinder, Kinderarmut, lernen, Missbruach, Politik. Familienpolitik, produktive, Recht auf frühkindliche Bildung verkauft, Rentenzahler, Steuerzahler, unproduktive, zynisch
• 26. März 2011 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: apotheke, bildungsprojekt, das Entenheft, ente, enten, Familie, grundschule, kein fensterbild, kindergarten, Ostern, Plastikente, plastikenten, unbekanntes wesen, verlagdasnetz, vertrieb
• 16. November 2010 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Reisen /Travels
Schlagwörter: 2010, Aida, alte zeiten, cara, Familie, freunde, Heimweh, Homesick, Kinder, Letter from Home, Pat Metheny, Post von daheim, Reisen, that`s what friends are for, Travel, vita, Weltreisende, Workshops, zuhause