Leise, ganz leise

wp-1490960806847.jpg
„Leise Menschen, stille Freundschaften, stille Worte, stille Zeichen, übertönen lautstarkes Getue, überdauern die Kurzlebigkeit großer Versprechungen, leerer Gesten.“  Margot Bickel

 

Wechselweisen

 

WhatsApp Image 2017-03-29 at 23.59.08
„Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.“ Wilhelm von Humboldt

 

Frühlingsweisen

wp-1490697338549.jpg
„Beim Menschen ist es wie beim Velo. Nur wenn er fährt, kann er bequem die Balance halten.“ Albert Einstein

 

 

 

 

Teaching to be brave

summerinnyc
„Bravery is learned. And like anything else learned it needs to be practised. Risky play.“ Caroline Paul

Das ist zwar keine neue Erkenntnis: Doch wunderbar neu erzählt.

Mutige Kinder werden starke Kinder – das gilt für Jungen wie für Mädchen.

Auch Mädchen müssen dringend ermutigt werden, Abenteuer zu suchen und zu bestehen..

The most difficult risk

wp-1489976377476.jpg
“Our lives improve only when we take chances and the first and most difficult risk we can take is to be honest with ourselves.” ~Walter Anderson

Heute Abend

give way

Weather Report 2017 – Going West (15) – NYC again

wp-image-451319032jpg.jpg

Winterliche Schattenspiele

 

wp-1490008220537.jpg
(c) Ulla Keienburg 2017

 

Coffeeplace Weisheiten

wp-1489806742865.jpg

 

„Wenn zwei zueinander passen. Was würdest Du dafür geben? Zwanzig Pfenning Trinkgeld oder Jahre von Deinem Leben?“

 

Tragödie

Bleibt wohl so!

Ulla Keienburg s Blog

metromos„Die Tragödie des modernen Menschen besteht nicht darin, dass er immer weniger über den Sinn seines Lebens weiß, sondern dass ihn das immer weniger stört.“ Vaclav Havel

Ursprünglichen Post anzeigen

„When we read or write, we dream!“

…als wäre es letzte Woche gewesen! 🙂

Ulla Keienburg s Blog

Ganz umsonst – aber sicher nicht vergeblich:

Dieser Anblick! Ich musste weder einem  der neuen Helden der Bildung lauschen, noch ein Buch kaufen oder Verehrungsrituale durchlaufen,  noch bezahlen für ein Camp oder eine Tagung (neudeutsch auch Workshop), auf dem gerade über das „Schulwesen“ diskutiert wird.

Als Geschenk darf ich es wohl nehmen, in der Nachmittagssonne bei eisigem Wind unter stahlblauem Himmel an einem Schulgebäude vorbei  zu spazieren, das von Lernenden aller Alter gestaltet ist.  Kinder fahren davor Roller Rennen. Und mitten in NYC herrscht Ruhe.

Ganz einfach so, beim Gang durch die Straßen, ereilte mich das Gefühl, hier seien große Herzen am Werke und auch wohl große Köpfe: Sie malen ihre Schulwände an,  äußern sich, träumen farbig und können in Worten, (sich) malen, bauen und austoben.

Und sie bezeichnen sich als geliebte Lesende, Schreibende und Kunstschaffende der PS 11.

Ursprünglichen Post anzeigen

The Dark and The Light

 

wp-1489540831614.jpg
„We can easily forgive a child who is afraid of the dark.The real tragedy of life is when men are afraid of the light.“ Plato

 

 

Schnee. Einfach nur Schnee.

wp-1489504533074.jpgwp-1489504564163.jpg

Eiskalte Erleuchtung

vollmond und so märz 2017
„Um Vollkommenheit zu erreichen muss man erst vieles nicht begriffen haben! Begreifen wir zu schnell, so begreifen wir wahrscheinlich nicht gründlich.“ Fjodor Dostojewski

Zu schön, die Erinnerungen, die beim Betrachten des Mondes bei eisiger Kälte letzte Nacht aufkamen. Das Lied habe ich schon in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts geliebt.   🙂

Mitunter genieße ich, solche Sätze schreiben zu können. Mitunter langweilt mich, was heute als Innovation verkauft werden soll. Dreimal hatten wir das schon, denke ich dann. Egal, ob die Schlaghose, die Schulreform zugunsten schülerorientierten Unterrichtes, das Plädoyer für das Experiment, die Diskussionen um die Rechte der Frau…  Nein! Stopp!  Die Rechte müssen nicht mehr diskutiert werden, über die Umsetzung wird jetzt gesprochen, gestritten. Und es braucht offensichtlich eine gesetzliche Pflicht, das Recht der Frau durch – und dann umzusetzen. Eine echte Neuerung: Island verbrieft das Recht auf gleiche Bezahlung  für gleiche Arbeit jetzt! Chapeau!

Habt einen schönen Tag – und genießt den Mond, egal wie voll er ist.  🙂

Was wisst Ihr denn eigentlich schon davon?

Huete ist wieder so ein Tag, an dem ich über „Stolz und Vorurteil“ sinniere.

https://www.youtube.com/watch?v=1YahzpDXXkU

Miteinander zu sprechen ist oder wäre schon eine Option. Oder?

Ulla Keienburg s Blog

Ursprünglichen Post anzeigen

Zwischen Hochmut und Demut liegt etwas drittes….

Don`t Let The Bastards ….

… get you down!

wp-1489117765658.jpg
NYC 9.März

Nach einem wunderbar sonnigen Tag in NYC, mit gutem Kaffee während der einen oder anderen Pause zwischen den Laufetappen bin ich wieder zurück in der Capitol Region.

Und auch ein junger Herr präsentierte auf der Rückenansicht seines Hoodies die passende Nachricht zu einer Einlassung des Anwalts des Vaters meines Kindes, die ich gestern vernehmen musste. „DON´T LET THE BASTARDS GET YOU DOWN“. Ich musste schon fast lachen, als ich das sah. Zumal ich an dem Tag auf lauter „Indizien“ für eine gestörte Kommunikation stieß. Humor?  Nein, den nimmt mir auch dieser Vater nicht. 🙂

Wenn das Kapitel mal endlich zu Ende ist, werde ich darüber berichten. WENN! DANN! Vorher nicht. Drückt mir die Daumen. Bitte. Bis dahin: Have fun! Ich jedenfalls bin dankbar für alles Gute, was ich gerade erleben darf.

Weather Report 2017 – Going West (14) Good Morning from Little Italy

summer in the city new york little italy

Guten Morgen aus Little Italy in New York. Nachdem ich gestern die Pizza meines Lebens gegessen (Champion Pizza) und die bislang beste Bar in NYC gefunden (Gatsby Bar) und an einem der m.E. besten Plätze in Manhattan übernachtet habe (Noble Den) – gab es gerade den besten Kaffee, den ich bislang in den Staaten getrunken habe.(Think Coffee) Superlative: die habe ich mir wohl verdient. 🙂

WeatherReport 2017 – GoingWest (13)- Hudson Valley

Internationaler Frauentag in Saigon

So war das am 8.März vor sechs Jahren. .-) Erinnerungswürdig!

Ulla Keienburg s Blog

Die lange, staubige, hitzige Einfahrt nach Ho Chi Min City kostete den Busfahrer fast seinen Führerschein. Uns schmerzten der Schlaglöcher wegen abwechselnd Rücken und Kopf – die sanitären Anlagen waren so einladend, dass der Blasendruck lange aushaltbar erschien.

In der Innenstadt angekommen, erwies  sich der Himmel  neben historischem Postamt, Kathedrale und Regierungspalast als das für uns Europäer „sortierteste“ .-)

Genial íst die Ordnung der Mopedfahrer, die Organisation fahrender und fliegender Händler und Händlerinnen. All die verpackten Menschen schützen sich nicht vor der Sonne, um nicht zu verbrennen – nein – sie bevorzugen überhaupt die helle Haut. Beiersdorf macht hier riesige Umsätze mit Bleichcreme 🙂

Ein irres Volk, das auch gern die Überschüsse der in ihrem Land produzierten Markenklamotten unter die Touristen bringt.

Sie scheinen zufrieden mit ihrer Religionsvielfalt. Hier arbeiten alle, die Geld brauchen – und auch für Menschen aus der Familie mit, die gerade keine Anstellung finden. Ein beliebtes…

Ursprünglichen Post anzeigen 44 weitere Wörter

Lesen und so…

wp-1488913893034.jpg
„Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.“ Carl Hilty

 

Think, you`re moving too fast

„Überlege, was du sagst. Deine Sätze sollen sein wie ein Wasserfall, klar und rein und gewichtig wie ein Fels.“ Konfuzius

Weather Report 2017 – Going West (12) – Flaming Arches

wp-1488643436359.jpg

wp-1488643409450.jpg

Es war noch schön warm am Mittwoch, als wir uns auf den Weg nach Troy machten. Der weltbeste Gitarrist Tommy Emmanuel sollte uns in der Troy Music Hall unterhalten. Da ich schon seit frühester Jugend verzückt bin, wenn großartige Menschen virtuos an Gitarren arbeiten, wollte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Meine Begleitung war eher aus Gefälligkeit mitgekommen. WAR, wohlgemerkt. Seine Begeisterung schon für das „Vorprogramm!“ war nicht nicht wirklich zu übersehen oder gar zu überhören. Ich konnte nicht stillsitzen, stillhalten. Joe Robinson: Australier vom Land, wie er ausführlich erzählte. Seit dem Konzert muss ich jedesmal, wenn wir am Rasthof zum Goldenen M vorbeifahren – (das kommt hier inden Staaten häufiger vor, als mir lieb ist 🙂 ), an seine  Geschichte  mit Mc Doof denken: Er schrieb ein Lied über Mc Doof. Flaming Arches. So hat er sich auf jeden Fall „eingebrannt“.  🙂  Dieser Joe Robinson, der 26jährige, der genau so schnell spielen kann, wie  sein Mentor Tommy Emmanuel. Beide unfassbar – gut.

 

 

 

Es war einfach  und ist noch eine Freude. Viel Spaß!

 

Mein Lieblingsstück von der Konserve bislang:  Lethal Injection

 

Besonders genußvoll mit Kopfhörern oder sehr laut im Auto – falls gute Lautsprecher vorhanden. 🙂

 

Von da, wo wir stehen…

eisberg
„Manchmal war alles verschwunden, dann haben wir uns uns einfach ausgedacht.“ Malediva

%d Bloggern gefällt das: