• 22. November 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Bildung, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Resilienz
Schlagwörter: adagio, bach, begleiter:innen, corona, covid 19, Eltern, firedfertig, freunde, gedenken, hauser, lieben, musik, November, pandemie, protestanten, Sonntag, Sterben, Tod, totensonntag, umgang, verstorbene, wachet
• 1. November 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Bildung, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Resilienz
Schlagwörter: ahnen, allerheiligen, Eltern, Flügel, freundin, Friedhof, Gefühle, grablicht, licht, lockdown, nähe, November, oktober, reformationstag, Resilienz, schlagartig, Tochter, Trauer, wurzel, Zeit
• 14. Februar 2020 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: autorität, brandenburg, brecht, einlassen, Eltern, erwachen, es wird zeit, gespenster. heinz rudolf kunze, Kinder, Photography, riesig, Thüringen, Zeit
• 3. Februar 2020 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: barsel, choir, dänisch, drei kinder, Eltern, Elternzeit, Island, konzerte, maternity, paternity leave
• 15. März 2015 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, not lost but found, Reisen /Travels
Schlagwörter: einhorn, Eltern, erreichen, generation y, hin getragen, meinung, nicht, ziel
• 5. Februar 2015 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Alter EGO, Behindert, Eltern, Geld, Gründe, inklusion, Kabarett, kladde, lehrer, political correctness, sauer, schranner, verhandeln im grenzbereich, wild tales
• 1. Juli 2014 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Kurioses, not lost but found, Projekte
Schlagwörter: 2014, an die, Anonyma, autorin, buch, ein, Eltern, Köln, lehrer, lernwelt, offener brief, place2grow, plötzlich, rezension, sorgenkind
• 30. Juni 2014 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Interviews, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: 2014, Alltag, Berlin, e-magazin, Eltern, flexibel, getrennt lebend, Kommunikation, reden, Respekt, rolemodel, so macht er das, supermann, Väter, verantwortung, Vollzeit, vollzeitvater, wolf, wolf ehrhardt, www.lob - magazin.de
• 13. Februar 2014 •
6 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Merkwürdig, not lost but found, Reisen /Travels
Schlagwörter: ADHS, Eltern, gute zensuren, Hunde, junge hunde, Krankenbett, Ritalin, schüler, Vorzeigeauszubildender
• 29. Dezember 2013 •
14 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Interviews, Merkwürdig, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2013, biografie, Deanna LeBlanc, dialog, die welt, Eltern, Erziehung, Experten, Familie, glücklich, hobbies, lehrer, Lehrerin des Jahres 2012, lob, Logan LaPlante, Monologe, Nötigung, paare, Psychologischer Dienst, Ratgeber, regie, Ritalin, Spiegel, Stillsein, Symptome, TEDx Nevada, Therapeuten, ungehindertes Lernen, Unicef, Vergangenheit, Verhalten, zukunft
• 23. Juli 2013 •
7 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, not lost but found
Schlagwörter: Achtung, der dritte weg, dialog, Eltern, eltern und kinder, Familie, Kinder, kurt, lehrer, Mütter, Menschen, menschlichkeit, Respekt, schule, tucholsky, ungezogenheit, Väter, würdelose kriecherei, Zweifel
• 24. Mai 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: 2012, ard, aufmerksamkeit erregen, Behinderte, beteiligten, chapeau, Deutschland, diagnose, Eltern, gemeinsam anders, inklusion, kostenneutral, rollstuhl, Wut, zickig
• 27. April 2012 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Projekte
Schlagwörter: 150€, 2012, Betreuungsgeld, Eltern, Frauen, frühkindliche Bildung, freie Wahl?, Geld, Kinder, Kinderbetreuung, Kita, Krippen, Politikersprech, schwächen, Zweifel
• 31. Januar 2012 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Begegnungen, Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen
Schlagwörter: bagger, besiegen, chancen, counseling, Eltern, Kinder, Söhne, schule, schweinehund, selbstreflexion, Siege, Spiegel, Väter
• 29. März 2011 •
3 Kommentare
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: Abrichten, Airbag, aushalten, Beziehung, das schwache Geschlecht, Eltern, erleiden, Erziehung, Geburt, Gerald Hüther, Liebe, mannerbild, Männer, Neue Männer, neurobiologie, Söhne, Sohn Tochter, Sozialisation, stabilität, Vandenhoek&Ruprecht, Vaterbild, Väter, verstehen, wichtig, X chromosom
• 4. Februar 2011 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag, Kurioses, Momentaufnahmen, Projekte
Schlagwörter: Bücher, Büchereien, Bewsstheit, bilden, Bildung, Eltern, Erwachnsene, Finnland, Freude..., Interesse, Kinder, lesen, Libraries, Marketing, Muße, Neugier, Spaß, Väter, Vorbilder, Vorebilder, Zeit
• 6. Juli 2010 •
Kommentar verfassen
Veröffentlicht in Gedanken zum Alltag
Schlagwörter: 2010, Alltag, Bildung, Bildungsträger, Eltern, HH, Kinder, Schulen, Schulreform, Volksentscheid, Wahllokal